Nachrichten

Politik & Verbände

Bundestag beschließt Reform des Emissionshandels

Das TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz 2024 beschloss der scheidende Bundestag in einer seiner letzten Sitzungen. Das Gesetz muss anschließend noch den Bundesrat passieren.

03.02.2025
Netze & Speicher

Speicherkapazitäten innerhalb eines Jahres fast verdoppelt

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Zahlen zu installierten Batteriespeichern veröffentlicht. Bei Gewerbe- und Großspeichern zeigt sich eine hohe Dynamik.

03.02.2025
Politik & Verbände

Bundestag verabschiedet letztes Energiepaket

Der Bundestag hat ein Paket mit mehreren Energiegesetzen beschlossen. Möglich war das durch eine Einigung der Fraktionen von SPD, Grünen und oppositioneller CDU/CSU.

03.02.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Uniper verkauft LNG-Tankstellentochter Liqvis

Die Uniper-Tochter "LIQVIS" ist von der Envitec Biogas Gruppe übernommen worden. Damit gehören zu Envitec nun LNG-Tankstellen in Deutschland und Frankreich. 

03.02.2025
(Excel Download) EID-Heizölpreise

EID-Heizölpreise im Durchschnitt von 11 bzw. 14, ab 11/09 15 deutschen Städten

Die Heizölpreise für Sie zusammengestellt: Das EXCEL Dokument beinhaltet die Daten seit April 1996.

01.02.2025
Wasserstoff

Österreich ermöglicht Handel mit grünem Wasserstoff

Die Transaktionen können über die seit April 2022 bestehende „Greengas Platform“ der österreichischen Gasbörse abgewickelt werden. Möglich sind auch Verhandlungen über OTC-Geschäfte.

31.01.2025
Wärmemarkt

Biomassepaket setzt auf raschere Flexibilisierung

Der Fachverband Biogas hält das im Bundestag beschlossene Biomassepaket für einen ersten guten Aufschlag. Eine neue Regierung müsse aber dringend in wesentlichen Punkten nachlegen.  

31.01.2025
Erneuerbare Energien

Vattenfall und WPD schließen PPA mit Chemiekonzern

Vattenfall hat einen Käufer für Windstrom aus der deutschen Nordsee gefunden, das Bremer Unternehmen WPD einen für Ökoenergie aus Italien. Es ist jeweils der Chemieriese Lyondellbasell.

31.01.2025
Wasserstoff

Michael Meister wird neuer CEO von Quest One

Michael Meister wird ab Februar 2025 neuer CEO von Quest One. Er folgt auf Robin von Plettenberg, der die Firma verlässt. Meister übernimmt die strategische Leitung interimistisch.

31.01.2025
Wärmemarkt

Thermische Energiespeicherung als Kostensenker

Eine Studie von Kraftblock und „DWR eco“ zeigt Sparpotenziale durch thermische Energiespeicher. Sie seien für die Industrie auch billiger und effizienter als Wasserstoff.

31.01.2025
Onshore-Windenergie

Hessen: Wind „nur noch im Einvernehmen“ mit Kommunen

Nahe Bad Orb starten in einem Vorranggebiet die Planungen für einen Windpark. Gegen den Willen der Stadt. Die schwarz-rote Landesregierung will das künftig so nicht mehr haben.

31.01.2025
Gasmarkt

Hunger der Gasspeicher steigert LNG-Importe im Sommer

Die LNG-Importe nach Europa werden im kommenden Sommer einen Höchststand erreichen. Das erwarten Fachleute der Internationalen Energie-Agentur (IEA).

31.01.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Die richtige Balance finden

Elektromobilität ist längst ein Thema auch für Tankstellenunternehmen. Geld verdienen, das zeigte sich auf dem Uniti Mobility Payment Forum in Hamburg, lässt sich mit Ladesäulen aber noch nicht.

31.01.2025
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Alle Augen auf's Wetter

Im Beobachtungszeitraum haben die Stromterminpreise an der EEX zunächst abgegeben, dann jedoch wieder zugelegt.

30.01.2025
Personalien

Drei Neuzugänge bei Thermondo

Der Heizungsinstallateur Thermondo hat sein Management mit drei Neuzugängen verstärkt. Die drei neuen Führungskräfte kommen von Tesla, Vaillant und Febesol.

30.01.2025
Politik & Verbände

2025 nur noch 0,3 Prozent Wirtschaftswachstum

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) legte seine Wirtschaftsprognose 2025 mit stark gedämpften Erwartungen vor. Es werde nur noch 0,3 Prozent Wirtschaftswachstum geben.

30.01.2025
Personalien

Neuer Technologiechef bei Thyssenkrupp Nucera

Thyssenkrupp Nucera ernennt Klaus Ohlig zum neuen Chief Technology Officer. Er tritt die Nachfolge von Fulvio Federico an, der das Unternehmen weiterhin beratend unterstützt.

30.01.2025
Strommarkt

Energy Sharing kann Netz und Stromkosten entlasten

Eine Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) für die EWS Schönau untersuchte den Beitrag von Energy Sharing zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs und zur Netzentlastung.

30.01.2025
EWI-Studie

Gasmarkt kann bei sinkender Nachfrage flexibel auf Versorgungstörungen reagieren

Wie resilient ist mittelfristig die Gasversorgung in Deutschland? Dieser Frage ist das EWI hat in einem Gutachten für das BMWK nachgegangen. 

30.01.2025
Gasmarkt

Luxcara investiert in grüne Wasserstoffproduktion in Norwegen

Der Hamburger Assetmanager Luxcara und "GreenH" planen ab 2026 im Bodo-Projekt eine Wasserstoffproduktion. Der Wasserstoff soll in einer Fähre zum Einsatz kommen. 

29.01.2025