Nachrichten

Rekordinvestitionen in britischer Nordsee

In diesem Jahr werden im britischen Nordseesektor 14 neue Felder die Förderung aufnehmen und dafür sorgen, dass die Öl- und Gasproduktion, die 1999 mit mehr als 220 Millionen Tonnen ÖE ihren Höhepunkt überschritten hatte und seitdem gesunken war,…

22.04.2013

Arktische Exploration: In Russland geht es voran – USA warten ab

Nach Rosneft, die zusammen mit den Ölmultis ENI, ExxonMobil und Statoil in der russischen Arktis Öl- und Gasvorkommen suchen und erschließen will, hat sich nun auch Gazprom mit der Royal Dutch Shell für einen Partner entschieden. Gazprom-Chef Alexej…

22.04.2013

GASAG macht Vattenfall in Berlin Konkurrenz

Gegen die Mengenverluste im Wärmemarkt will GASAG mit dem Einstieg ins Stromgeschäft angehen. Wichtigstes Ziel für 2013 ist die Wiedergewinnung der Berliner Gasnetz-Konzession. Der Berliner Gasversorger GASAG wird in Berlin auch in den Strommarkt…

22.04.2013

Transnet BW erhält UTB-Lizenz

Die Bundesnetzagentur hat den baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW als „Unabhängigen Transportnetzbetreiber“ (UTB) zertifiziert. Mit der Zertifizierung wird festgestellt, dass der Netzbetreiber sämtliche Vorgaben des…

22.04.2013

Dong ordert 6 MW-Offshore-Turbinen bei Siemens

Siemens Wind Power A/S liefert dem Energieversorger Dong Energy Wind-Turbinen für den deutschen Offshore-Windpark Gode Wind. Die Order umfasst sämtliche Anlagen für den ersten Bauabschnitt des Parks mit 584 MW Leistung. Zum Einsatz kommen soll die 6…

22.04.2013

PNE-Windpark am Netz

Der Windkraft-Projektierer PNE Wind hat in Brandenburg den Windpark Zernitz II mit drei WEA vom Typ Vestas V90 fertiggestellt. Die Gesamt-Nennleistung beträgt 6 MW, die Anlagen sind bereits in Betrieb. Im zweiten Quartal 2013 soll zudem der 8 MW-Park…

22.04.2013

Kartell-Bußen gegen Flüssiggas-Firmen

Das OLG Düsseldorf hat Geldbußen in Höhe von 244 Millionen Euro gegen eine Gruppe von Flüssiggas-Firmen verhängt. Betroffen sind die Firmen Friedrich Scharr KG, Primagas GmbH, nunmehr: Salzgitter Gas GmbH, Progas GmbH & Co. KG, Sano-Propan GmbH und…

22.04.2013

„Starten Sie mit 30 oder 40 Bohrtürmen“

„Shale Gas in den USA“ lautete das Thema des ersten BP Forums in diesem Jahr. Deutschland hat die Energiewende und die USA die Schiefergaswende, die zu deutlich niedrigeren Energiepreisen im Land geführt hat. Sollte Europa angesichts der Vorteile…

22.04.2013

Mehr Schiefergas in den USA

Nach neuesten Schätzungen des renommierten amerikanischen Potential Gas Committee (PGC) belaufen sich die technisch gewinnbaren Schiefergas-Reserven der USA auf 67,5 Billionen m³ (Stand Ende 2012). Das ist die höchste Zahl in der 48-jährigen…

22.04.2013

Offshore-Haftungsregelung konsultiert

Die Bundesnetzagentur hat die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen der Konsultation ihres „Konzeptpapiers zur Vorbereitung eines Leitfadens zur Ermittlung einer umlagefähigen Entschädigung bei Störung, Verzögerung oder Wartung der…

22.04.2013

Telekomfirmen kooperieren mit Energieversorgern

Telekommunikations-Anbieter, vor allem regionale, setzten verstärkt auf Koo­perationen mit Versorgern, so die Studie „Branchenkompass 2013 Telekommunikation“ von Steria Mummert und F.A.Z-Institut. Das sei „der beste Weg, die Kosten beim Ausbau der…

22.04.2013

Änderungen im Vorstand der Stadtwerke Rostock

Im Zuge des Wechsels an der Vorstandsspitze der Stadtwerke Rostock – Vertrieb- und Personalvorstand Oliver Brünnich wird ab 1. November 2013 neuer Vorstandsvorsitzender, weil der bisherige Amtsinhaber, Hans-Jörg Scheliga, in den Ruhestand geht –…

22.04.2013

Sylvia Pilarsky-Grosch löst Herman Albers beim BWE ab

Nach sieben Jahren an der Spitze des Bundesverbands WindEnergie (BWE) hat Hermann Albers nun Platz gemacht für einen Wechsel und sich nur noch als Vizepräsident zur Wahl gestellt. Seine Nachfolgerin wird Sylvia Pilarsky-Grosch (Bild), die seit 2003…

22.04.2013

Rudolf Kastner als VfEW-Präsident bestätigt

Der Vorstandsvorsitzende der EGT AG, Rudolf Kastner, bleibt auch die nächsten zwei Jahre Präsident des Verbandes für Energie- und Wasserwirtschaft (VfEW). Kastner ist bei dem baden-württembergischen Verband für die Energie- und Wasserwirtschaft…

22.04.2013

Mineralölhändler GEKOL bestellt Prokuristen

Das in Hamburg ansässige inhabergeführte Handelsunternehmen für Mineralölprodukte, GEKOL, hat Thomas Cohrs Mitte April zum Prokuristen bestellt. Cohrs ist seit sechs Jahren im Unternehmen und für die Bereiche Handel, Logistik, Biokraftstoffe und…

22.04.2013

Neue Leitung für Bundesnetzagentur-Pressestelle

Nach 15 Jahren in der Pressestelle der Bundesnetzagentur hat Rudolf Boll Mitte April die Leitung abgegeben und ist in­nerhalb des Hause in das Referat „Grundsatzfragen und strategische Regulierungsansätze Internationales mit Sonderstelle…

22.04.2013

Petra Roth verlässt Mainova-Aufsichtsrat

Nach 18 Jahren im Amt legt die ehemalige Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (Bild) zum 30. Mai 2013 den Aufsichtsratsvorsitz bei der Mainova AG nieder. Ihr Nachfolger wird der Frankfurter Stadtkämmerer Uwe Becker.

22.04.2013

Umspannplattform für Trianel-Windpark Borkum fertig

Die Installation der parkinternen Umspannplattform für den Trianel-Offshore-Windpark Borkum ist abgeschlossen. Im Baufeld, 45 Kilometer vor der Borkumer Küste, hat das 180 m lange Schwerlast-Errichterschiff Oleg Strashnov des niederländischen…

22.04.2013

RWE-Service gut bewertet

Bei der Markterhebung „Deutschland Test“ der Burda Medien-Gruppe ist RWE in der Bewertung der Servicequalität des Unternehmens auf dem zweiten Platz gelandet. Die Untersuchung bezog sich vornehmlich auf die Wahrnehmung der Online-Services. 10…

22.04.2013

Solar-Batterien gefördert

Die Förderung von Batteriesystemen zur Solarstromspeicherung soll am 1. Mai beginnen, das bestätigte jetzt das Bundesumweltministerium. Die Finanzierung des Programms sei gesichert. Künftig wird der Kauf neuer Batteriespeicher für Solarstromanlagen…

22.04.2013