Nachrichten

Wärmemarkt

Stadtwerke Karlsruhe beteiligen Bürger am Fernwärme-Ausbau

Die Stadtwerke Karlsruhe bieten zusammen mit der Sparkasse Karlsruhe eine regionale Geldanlage mit 2,5 Prozent Zinsen. Die Einlagen finanzieren den Ausbau der Fernwärme.

04.02.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

Scotch soll bei CO2-reduziertem E-Methanol helfen

Das "HyLion"-Netzwerk beabsichtigt die Produktion von E-Methanol in Schottland, um CO2-reduzierten Wasserstoff bereitzustellen. MHP unterstützt mit Beratung und digitalen Lösungen.

04.02.2025
Offshore-Windenergie

Dänemark stoppt Ausschreibung für 3.000 MW offshore

Die jüngste Windkraft-Auktion war ohne Bewerber geblieben. Jetzt erwägt die dänische Regierung eine neue Auktion mit staatlichen Subventionen und sagt die aktuelle Auktion vorerst ab.

04.02.2025
Offshore-Windenergie

Deutscher Projektierer hat endlich Erfolg vor Taiwan

Schon 2018 hatte Skyborn – damals noch als WPD - den Zuschlag für den Offshore-Windpark Yunlin bekommen. Jetzt kann das Unternehmen endlich Vollendung melden

04.02.2025
Wasserstoff

Neuer Leitfaden für regionale Wasserstoffprojekte

Die NOW GmbH hat im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums den Leitfaden "HyExperts – Regionale Wasserstoffprojekte erfolgreich konzeptionieren" veröffentlicht.

04.02.2025
Europa

EU nordet Mitgliedsstaaten auf Wettbewerbsfähigkeit ein

Die EU-Kommission will die Wirtschaft auf dem alten Kontinent gegenüber den USA und China in eine bessere Position bringen. Der "Kompass für Wettbewerbsfähigkeit" weist die Richtung.

03.02.2025
Personalien

Orsted mit neuem CEO

Rasmus Errboe übernimmt die Position des Group President und CEO beim dänischen Energieunternehmen Orsted. Er folgt auf Mads Nipper.

03.02.2025
Politik & Verbände

Biomassepaket „stellt Branche vor Mammutaufgabe“

Der Fachverband Biogas hält das im Bundestag angeschobene Biomassepaket für einen ersten guten Aufschlag. Eine neue Regierung müsse aber dringend in wesentlichen Punkten nachlegen.  

03.02.2025
Wärmemarkt

Absatz von Heizungen deutlich eingebrochen

Insgesamt ist der Absatz von Heizungen und Wärmeerzeugern im vergangenen Jahr um die Hälfte eingebrochen. Lediglich bei den Wärmepumpen zeigte sich am Jahresende ein leichter Anstieg.

03.02.2025
Wasserstoff

Stadtwerke Ulm passen Wasserstoffstrategie an

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm realisieren ihr geplantes Wasserstoffprojekt "H2-Factory" nicht wie geplant. Sie suchen nach einem alternativen Standort für ihren Elektrolyseur.

03.02.2025
Politik & Verbände

Bundestag beschließt Reform des Emissionshandels

Das TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz 2024 beschloss der scheidende Bundestag in einer seiner letzten Sitzungen. Das Gesetz muss anschließend noch den Bundesrat passieren.

03.02.2025
Netze & Speicher

Speicherkapazitäten innerhalb eines Jahres fast verdoppelt

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Zahlen zu installierten Batteriespeichern veröffentlicht. Bei Gewerbe- und Großspeichern zeigt sich eine hohe Dynamik.

03.02.2025
Politik & Verbände

Bundestag verabschiedet letztes Energiepaket

Der Bundestag hat ein Paket mit mehreren Energiegesetzen beschlossen. Möglich war das durch eine Einigung der Fraktionen von SPD, Grünen und oppositioneller CDU/CSU.

03.02.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Uniper verkauft LNG-Tankstellentochter Liqvis

Die Uniper-Tochter "LIQVIS" ist von der Envitec Biogas Gruppe übernommen worden. Damit gehören zu Envitec nun LNG-Tankstellen in Deutschland und Frankreich. 

03.02.2025
(Excel Download) EID-Heizölpreise

EID-Heizölpreise im Durchschnitt von 11 bzw. 14, ab 11/09 15 deutschen Städten

Die Heizölpreise für Sie zusammengestellt: Das EXCEL Dokument beinhaltet die Daten seit April 1996.

01.02.2025
Wasserstoff

Österreich ermöglicht Handel mit grünem Wasserstoff

Die Transaktionen können über die seit April 2022 bestehende „Greengas Platform“ der österreichischen Gasbörse abgewickelt werden. Möglich sind auch Verhandlungen über OTC-Geschäfte.

31.01.2025
Wärmemarkt

Biomassepaket setzt auf raschere Flexibilisierung

Der Fachverband Biogas hält das im Bundestag beschlossene Biomassepaket für einen ersten guten Aufschlag. Eine neue Regierung müsse aber dringend in wesentlichen Punkten nachlegen.  

31.01.2025
Erneuerbare Energien

Vattenfall und WPD schließen PPA mit Chemiekonzern

Vattenfall hat einen Käufer für Windstrom aus der deutschen Nordsee gefunden, das Bremer Unternehmen WPD einen für Ökoenergie aus Italien. Es ist jeweils der Chemieriese Lyondellbasell.

31.01.2025
Wasserstoff

Michael Meister wird neuer CEO von Quest One

Michael Meister wird ab Februar 2025 neuer CEO von Quest One. Er folgt auf Robin von Plettenberg, der die Firma verlässt. Meister übernimmt die strategische Leitung interimistisch.

31.01.2025
Wärmemarkt

Thermische Energiespeicherung als Kostensenker

Eine Studie von Kraftblock und „DWR eco“ zeigt Sparpotenziale durch thermische Energiespeicher. Sie seien für die Industrie auch billiger und effizienter als Wasserstoff.

31.01.2025