Nachrichten

„Mir ist klar, dass nicht alle applaudieren werden.“ IG BCE-Chef Michael Vassiliadis.

Gewerkschaft will Fonds-Modell

IG BCE-Chef Vassiliadis dringt darauf, Braunkohle nach dem Atomausstieg noch mindestens 25 Jahre als „Brückentechnologie“ zu nutzen. Dazu schlägt er ein Modell vor, in dem aus zunächst einbehaltenen Gewinnen Reservekraftwerke und die Rekultivierung…

07.03.2016

Kurz notiert

KONZESSIONEN – RWE Deutschland bleibt für weitere 18 Jahre Strom- und Gasnetzbetreiber in Fürstenau (bei Osnabrück). Begründet wurde die Entscheidung unter anderem mit den „langjährigen Erfahrungen der RWE mit den Systempartnern vor Ort“. + + + …

07.03.2016

TanQuid strukturiert Unternehmensführung neu

Der Tanklagerbetreiber TanQuid hat seine Geschäftsführung neu geordnet. Der bisherige COO Urs Beckmann hat das Unternehmen verlassen, sein Nachfolger auf dem Posten mit Verantwortung für die Bereiche Sales, Operations, Engineering und HSSEQ ist seit…

07.03.2016
(Bild: VDE)

Erstmals eine Frau im VDE-Vorstand

123 Jahre brauchte der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) dafür, eine Frau für den Verbandsvorstand zu berufen. Zum 1. April 2016 wird nun die bisherige VDE-Justiziarin und -Personalchefin Beate Mand (Bild) als Chief…

07.03.2016
(Bild: WVG)

WVG bekommt neuen Geschäftsführer

Bei der Warsteiner Verbundgesellschaft (WVG) wird zum 1. Juli 2016 der bisherige Prokurist und Vertriebsprofi Thorsten Kosfeld (Bild) das Amt des Geschäftsführers übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Bernd Gerdes an, der sich ab Sommer wieder…

07.03.2016
(Bild: GVS)

Vertragsverlängerung für GVS-Geschäftsführer

Helmut Oehler (Bild), seit August 2014 Sprecher der Geschäftsführung der GasVersorgung Süddeutschland GmbH (GVS), ist per 1. Juli 2016 für weitere fünf Jahre zum GVS-Geschäftsführer betellt worden. Weiteres Mitglied der GVS-Geschäftsführung ist…

07.03.2016

Veränderungen im Vorstand der centrotherm photovoltaics

Nachdem im Januar dieses Jahres die Solarpark Blautal von der Sol Futura Verwaltungsgesellschaft 80 Pro­zent der Anteile an der centrotherm photovoltaics AG erworben hat, kommt es nun zu einen Wechsel im Vorstand. Vereinbarungsgemäß und „in bestem…

07.03.2016
(Bild: BASF)

Neue Investor Relations-Leiterin für OMV

Bei dem österreichischen Energiekonzern OMV übernimmt im Juni Magdalena Moll (Bild) als Senior Vice Pre­sident die Investor Relations-Leitung für den Konzern. Die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin, die derzeit noch bei BASF als Senior Vice…

07.03.2016

Terium wird Doppel-Chef – Hildegard Müller Netze-Vorstand

Zumindest ein Fragenkomplex fällt auf der RWE-Bilanzpressekonferenz diese Woche in Essen nun weg: nämlich wie das Führungspersonal der neuen Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb im In- und Ausland aussehen wird. Die…

07.03.2016

Stimmung sinkt

Anhand von 15 Kennzahlen überprüft die Beratungsfirma McKinsey alle halbe Jahr den Stand der Energiewende. Und erstmalig seit Beginn dieser Indizierung weist eine deutliche Mehrzahl der Indikatoren – zehn von 15 – nach unten. Besonders kritisch wird…

07.03.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 10/16

Lesen Sie im nächsten EID 10/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Stromnetzausbau - Kehrtwende in der Sparpolitik NACHRCHTEN / BERICHTE NEP Gas - Umstellung auf H-Gas im Fokus Unternehmen - Starkes Geschäftsjahr für Nordex EEG -…

04.03.2016
Homann_BDEW
Nachrichten

Netze: Kehrtwende in der Sparpolitik?

eid Für die Energiebranche steht die Netzregulierung vor einer Kehre. Nachdem die Energiewende in der Folge des massiven Ausbaus der Erneuerbaren nach Ansicht vieler zuletzt in eine mehr ‚systemische‘ Phase fortgeschritten ist, kommt vor allem dem…

04.03.2016
Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und zustaendig für die Gesamtleitung
Nachrichten

Vassiliadis will Fonds-Modell für die Braunkohle

eid Michael Vassiliadis hat Ausdauer und einen langen Atem. Beides brauchte der Chef der Gewerkschaft IG BCE bei seiner Teilnahme am Marathon durch das Ruhrgebiet. Zu Gute kommt ihm das aber auch bei anderen Themen. Nach seiner vor zwei Jahren…

04.03.2016
Wintershall
Nachrichten

Bei BASF zieht die „Cash Cow“ Wintershall nicht mehr so gut

eid   Zuletzt zeigte der Preistrend beim Öl wieder etwas nach oben. Brent-Rohöl verteuerte sich binnen einer Woche  auf 36,40 US-Dollar je Barrel, was in erster Linie allerdings nur Ankündigungen großer Produzenten wie Saudi-Arabien, zumindest…

03.03.2016
RWE Terium
Nachrichten

Peter Terium wird Doppel-Chef bei RWE

Zumindest ein Fragenkomplex fällt auf der RWE-Bilanzpressekonferenz kommende Wochenun weg: nämlich wie das Führungspersonal der neuen Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb im In- und Ausland aussehen wird. Die Antwort des…

03.03.2016
Nachrichten

Fall Irsching wieder vor Gericht

eid   Die vom EID indikativ berechneten Kraftwerks-Spreads belegen, dass in der konventionellen Stromerzeugung kaum – und wird Erdgas als Brennstoff eingesetzt – gar nicht kostendeckend gearbeitet werden kann. Deshalb machen die Eigentümer der…

03.03.2016
Raffinerie BP bei Nacht
Nachrichten

Raffinerien fürchten weitere Umweltlasten

eid   Die europäischen Raffinerien blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Dank guter Nachfrage insbesondere nach Benzin, insbesondere aus den USA sowie vieler geplanter und ungeplanter Anlagenstillstände überall auf der Welt…

03.03.2016
Verdichterstation_Gascade
Nachrichten

Beim NEP Gas steht die Umstellung auf H-Gas im Fokus

eid   Rund 1,8 Milliarden der insgesamt 4,4 Milliarden Euro, die die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNBs) bis 2027 investieren wollen, werden die Umstellung von Markträumen von L-Gas auf H-Gas kosten. Der Entwurf des Netzentwicklungsplans…

02.03.2016

„Stillstand in Deutschland“

Die E&P-Industrie wartet immer noch auf eine gesetzliche Regelung zum Einsatz der Fracking-Technologie in Deutschland. Die gesunkenen Ölpreise bereiten dagegen weniger Sorgen, darauf hat die Branche eine Antwort. In der deutschen E&P-Industrie…

29.02.2016

Senvion drängt an die Börse

Der Hamburger Windturbinenhersteller Senvion – bis 2014 unter der Firma REpower Systems bekannt – will noch im ersten Halbjahr 2016 den Schritt auf das Börsenparkett wagen. Geplant sei, sich Kapital über eine Privatplatzierung im regulierten Markt…

29.02.2016