Nachrichten

Mobile Payment

DKV Mobility bringt DKV APP&GO auf den Markt

Kunden des Tankkarten- & Maut-Service-Dienstleisters DKV Mobility können seit heute ihre Tankrechnung mit dem Smartphone an der Zapfsäule begleichen, die DKV APP&GO ist frisch auf dem Markt. Durch die App, die auf der Connected Fueling Plattform von…

11.03.2021
Spezialraffinerien

H&R beendet 2020 wegen Abschreibungen mit Verlust

Der Spezialraffineur H&R hat im Geschäftsjahr 2020 laut vorläufiger Bilanzzahlen nicht nur ein besseres operatives Ergebnis (EBITDA) als im Vorjahr erzielt, das sich mit 55,8 Millionen Euro um 5,5 Prozent erhöhte (2019: 52,9 Millionen Euro). Es…

11.03.2021
Batteriespeicher

Anhaltendes Wachstum bei Batteriespeichern erwartet

Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) ist und bleibt der größte Markt für Batterie-Energiespeichersysteme. Im vergangenen Jahr wurde mit 49,9 Prozent die Hälfte der weltweit installierten Speicherkapazitäten in dieser Region erreichtet.

11.03.2021
Ölwirtschaft / China

China auf dem Weg zur Ölmacht

In der Vergangenheit hat China zwei wichtige Industriezweige so ausgebaut, dass sie nun Spitzenpositionen in der Welt einnehmen. Das waren Stahl und Zement. Gegenwärtig ist die chinesische Führung dabei, eine weitere Branche zu einer Machtstellung am…

11.03.2021
Jahrelanger Konzessions-Streit

BGH spricht Berliner Gaskonzession der Gasag zu - aber bald Neuvergabe möglich

Nach knapp siebenjährigem Hin und Her hat nun der Bundesgerichtshof den Streit um die Berliner Gaskonzession final entschieden und das Land Berlin verurteilt, das Angebot der Gasag-Netztochter für einen Gaskonzessionsvertrag anzunehmen. Kalkül der…

10.03.2021
Verbände

VKU knackt die 1.500-Mitglieder-Marke

Der "Verband kommunaler Unternehmen", kurz VKU, kann 15 weitere Unternehmen als Mitglieder in seinen Reihen begrüßen. Zugleich überschreitet der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft damit die symbolträchtige Marke von fünfzehnhundert Unternehmen…

10.03.2021
Elektromobilität

Wemag und ladenetz.de schließen Roaming-Vereinbarung

Die Schweriner Wemag und die Smartlab Innovationsgesellschaft, die hinter dem kommunalen Elektromobilitäts-Verbund ladenetz.de steht, haben eine Roaming-Vereinbarung geschlossen. Damit können Kunden von ladenetz.de und ladenetz.de Business ab sofort…

10.03.2021
Photovoltaik / Kraftwerke

Vattenfall ergänzt Pumpspeicher Geesthacht um Solaranlage

Die notwendigen Vorarbeiten sind bereits im Gange, in Kürze wird Vattenfall mit dem Bau einer Freiflächen-PV-Anlage am Pumpspeicherwerk (PSW) Geesthacht, beginnen. In den kommenden Wochen will Vattenfall am nördlichsten Pumpspeicherwerk…

10.03.2021
Rohöl-Förderung

USA mit deutlichem Produktionsrückgang

2020 ist die Rohöl-Förderung der USA auf durchschnittlich 11,3 Millionen Barrel pro Tag (mb/d) gesunken. Dies sind 8 Prozent weniger als 2019 und der bislang stärkste Einbruch.

10.03.2021
Grüner Wasserstoff

GET H2-Initiative bekundet Interesse an IPCEI-Förderung

Sieben Unternehmen der Wasserstoff-Initiative GET H2, in der sich verschiedene Firmen und Institutionen zusammengeschlossen haben, um eine Wasserstoffinfrastruktur zu schaffen, haben beim Bundeswirtschaftsministerium Interesse an einer Förderung im…

10.03.2021
Neue Klimaagentur

Reichardt Gründungs-Chef der NRW-Landesgesellschaft für die Energiewende

Die NRW-Landesregierung bündelt künftig ihre Klimaschutz-Anstrengungen unter dem Dach einer neuen landeseigenen Energie- und Klimaagentur. Frisch berufener Geschäftsführer der Einheit ist Ulf C. Reichardt, der ab dem 1. April 2021 den Aufbau der…

09.03.2021
Photovoltaik / Italien

Steag-Tochter realisiert Solarparks auf Agrarflächen in Apulien

Die Steag-Einheit Solar Energy Solutions, kurz: SENS, realisiert ein weiteres Photovoltaik-Cluster in Italien. Drei Solarparks mit zusammen 244 MW sollen im Auftrag eines nicht genannten Investors von der Würzburger Steag-Tochter ab Ende 2021 in der…

09.03.2021
Digitalisierung

Thüga und Capgemini entwickeln Digital-Services für Stadtwerke

Die Thüga-Einheit Thüga SmartServices kooperiert mit der Unternehmensberatung Capgemini. Gemeinsam wollen die Partner Digitallösungen und Services für Energieunternehmen entwickeln und anbieten. „Die Energievertriebe, Netz- und Messstellenbetreiber…

09.03.2021
VKU-Verbandstagung 2021

Spitzenglättung: Altmaier befürchtet Aushöhlung der Versorgungs-Garantie

In einer Regelung zur so genannten "Spitzenglättung", wonach in Zeiten hoher Netzauslastung beispielsweise die Ladeleistung von Wallboxen reduziert werden könnte, sieht Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) offenbar die Gefahr, dass es zu…

09.03.2021
Mineralöl / Upstream

Auch Cairn Energy verkauft nun Nordsee-Felder

Kurz nach Total und ExxonMobil verkauft nun auch der schottische Mineralölkonzern Cairn Energy Ölfeld-Beteiligungen in der Nordsee. Es handelt sich dabei um die erst im Jahre 2012 erworbenen Minderheitsbeteiligungen von 20 Prozent am Catcher-Feld und…

09.03.2021
Nachrichten

450connect erhält Zuschlag für 450-MHz-Frequenzen

Die Bundesnetzagentur hat der 450connect GmbH den Zuschlag für die frei werdenden 450-MHz-Frequenzen erteilt. Das breite Bündnis von Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft hatte sich 2020 unter dem Firmendach der neu gegründeten 450connect…

09.03.2021
VKU-Verbandstagung 2021

Altmaier: "Erneuerbaren-Zubau spätestens 2023 aus Bundeshaushalt finanzieren"

"Um das Missverständnis zu vermeiden, ich will nicht aus dem System des EEG aussteigen", mit diesen Worten umriss auf der diesjährigen VKU-Verbandstagung Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) seine Pläne, die Erneuerbaren-Förderung in…

09.03.2021
Mineralölmarkt

Fuchs profitiert 2020 von niedrigeren Rohstoffpreisen

Das Geschäftsjahr von Fuchs Petrolub war zwar – wie sollte es anders sein – stark Pandemie geprägt, der Mannheimer Schmierstoffspezialist verzeichnete 2020 in allen Geschäftsregionen einen Umsatzrückgang. Alles in allem ist Fuchs aber gut durch das…

09.03.2021
Europa

Auch europäische Regulierer sind mit TEN-E-Reform unzufrieden

Der Rat der europäischen Regulierungsbehörden (CEER) und die Agentur der europäischen Regulierungsbehörden (Acer) haben an den Reformvorschlägen für die Verordnung der transeuropäischen Energienetze TEN-E, die die EU-Kommission im Dezember vorgestellt hatte, einiges auszusetzen. In der Vorwoche hatte bereits der Smart-Grid-Verband Edso Kritik geübt.

08.03.2021
Tankstellen / Wasserstoff

ITM Power expandiert in Sheffield

In der traditionsreichen nordenglischen Industriestadt Sheffield arbeitet seit 20 Jahren ein Unternehmen, das mit seiner Technik Wasserstoff in kleinen Anlagen produziert. ITM Power ist seit 2004 börsennotiert, beschäftigt 230 Mitarbeiter und verfügt…

08.03.2021