Nachrichten

RWE trennt sich von US-LNG-Tochter

Mit wirtschaftlicher Wirkung schon zum 30. Juni 2013 hat RWE ihren 50 Prozent-Anteil am US-amerikanischen – auf verflüssigtes Erdgas (LNG) spezialisiertes – Unternehmen Excelerate Energy verkauft. Abnehmer ist der bisherige Miteigentümer George B.…

12.08.2013

Stromvergabe in Baden-Württemberg

Die EnBW hat auf eine europaweite Ausschreibung den Zuschlag erhalten, rund 1.600 Verbrauchsstellen von zwölf Verwaltungsträgern des Landes Baden-Württemberg mit einem Gesamtverbrauch von jährlich 161 Millionen kWh mit Ökostrom zu versorgen.…

12.08.2013

BASF restrukturiert Brennstoffzellen-Geschäft

BASF will sich bei ihren Brennstoffzellen-Aktivitäten künftig auf das Geschäft mit Katalysatoren und Adsorbentien für Brennstoffzellen beschränken – und schließt den Standort Fuel Cell Inc. in Somerset/New Jersey mit 25 Mitarbeitern zum 1. August…

12.08.2013

Thüga macht sich fit für KMU-Effizienzberatung

Die Thüga Energieeffizienz GmbH hat im Rahmen der Thüga Innovationsplattform ein Beratungsangebot für die Thüga-Versorger erarbeitet, wie sie ihre Kunden, vor allem KMU, bei den anstehenden neuen Vorgaben für die Inanspruchnahme von…

12.08.2013

Shah Deniz-Konsorten werden TAP-Aktionäre

Die drei Shah Deniz-Konsorten BP, die staatliche aserbaidschanische SOCAR und Total haben, wie die Trans Adriatic Pipeline (TAP) mitteilt, ihre Option auf TAP-Aktien ausgeübt. Damit sind nun folgende Unternehmen an dem Gasleitungsprojekt beteiligt:…

12.08.2013

AGRAVIS Raiffeisen wächst

Die Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH mit Sitz in Münster, Tochter der AGRAVIS Raiffeisen AG, baut ihre Vertriebsstruktur für Holzpellets weiter aus. Als neue Kooperationspartner kommen die Raiffeisenagrar, die Raiffeisen Erzeugergenossenschaft…

12.08.2013

Die Offshore-Welle rollt: Bald viele Parks am Netz

Die Offshore-Umspannplattform für den 288 MW-Meeres-Windpark Dan Tysk ist fertig. Mit Hilfe des Kranschiffs „Oleg Strashnov“ wurden sowohl das Fundament als auch die Plattform des Offshore-Umspannwerks innerhalb einer Woche errichtet. Im späteren…

12.08.2013

Ölpreise: „Bullen“ und „Bären“ neutralisieren sich

Der Ölpreis weiß derzeit auch nicht, wem er folgen soll. Den preisanalytischen „Bullen“, die mit Blick auf die stetig fallenden US-Ölvorräte, die Krise in Ägypten, die Niedrigzinspolitik oder auch die grundsätzliche Ansage, dass der Ölbedarf auf…

12.08.2013

Hoyer bringt Biodiesel aus Brasilien nach Holland

Für ein ganzes Tankschiff war die Ladung zwar zu gering, dafür konnte das Hamburger Logistikunternehmen Hoyer erstmals Biodiesel in einem Tankcontainer aus Brasilien in die Niederlande transportieren. 20 Tage brauchte die Fracht im kombinierten See-…

12.08.2013

280 Fahrzeuge testen neue Dieselkraftstoffmischung

Wenn der Test erfolgreich verläuft, dann soll ein neuer Kraftstoff mit einem deutlich höheren Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen als bisher in den Markt gebracht werden. Dafür hat Anfang August Bundesverkehrsminister Peter Ram­sauer in Coburg ein…

12.08.2013

Leichtes Ergebnisplus für Fuchs

Der Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub – in Geschäftsjahren ohne außergewöhnliche Vorkommnisse abonniert auf Konzernwachstum – hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres sein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um knapp 6…

12.08.2013

BayWa mit Rekordergebnis

Auch ohne Einmaleffekte habe BayWa das beste Halbjahresergebnis seit jeher erzielt, freute sich Konzern-Chef Klaus Josef Lutz. Nach sechs Monaten weist BayWa einem Umsatz von 8,3 (Vorjahres­zeit­raum: 5,1) Milliarden Euro aus. Bereinigt um…

12.08.2013

ENI setzt Produktions­ziel nach unten

Der italienische Energiekonzern ENI hat sein Öl-Produktionsziel für das laufende Jahr heruntergesetzt, nachdem für das zweite Quartal ein Gewinneinbruch gemeldet worden war. ENI hatte bei Vorlage der Zahlen einen Ergebnisrückgang von 55 Prozent auf…

12.08.2013
Top1

Britische Kernkraft: Morgenröte aus Fernost

RWE und E.ON haben ihr britisches Kernenergie-Engagement beendet. Indes legt die Regierung in London teure Programme zum Bau neuer Anlagen auf und subventioniert CO2-freie Energie – auch die Kernkraft. In der Folge ist Bewegung im britischen…

12.08.2013

Windenergie – Optimismus trotz EU-Flaute

Flaute herrscht für Investitionen in neue Windparks in einigen Teilen der EU – gleich, ob an Land oder vor der Küste. Doch Eddie O‘Connor, Gründer und bis jetzt Alleinbesitzer der irischen Mainstream Renewables Power Group, bleibt für seine, auf…

12.08.2013

Energiegenossenschaften: Demokratisch und lokal verwurzelt

Die Zahl der Energiegenossenschaften in Deutschland ist in den letzten sechs Jahren rasant gestiegen. Den Mitgliedern, überwiegend Privatpersonen, geht es dabei meist um mehr als nur um die Rendite. Auch die Genossenschaftler stehen künftig vor der…

12.08.2013

IEA spricht sich für öffentliche Förderung von CCS-Verfahren aus

In der Öl- und Gasindustrie werden Verfahren zur Abtrennung von Kohlendioxid zum Beispiel aus Rauchgasen sowie die anschließende unterirdische Speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) immer häufiger angewendet. Was die Nutzung von CCS in anderen…

12.08.2013

SüdWestStrom setzt auf Dienstleistungen für Stadtwerke

Die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) hat 2012er Zahlen gemeldet: 937 Millionen Euro betrug der Umsatz (nach 782 Millionen Euro im Vorjahr), nach Unternehmensangaben ein Rekord in der vierzehnjährigen Geschichte der…

12.08.2013

Hans-Joachim Polk neuer Managing Director von RWE Dea UK

Seit dem 1. August 2013 ist Hans-Joachim Polk (Bild) der neue Managing Director RWE Dea UK. Polk, seit 1991 im Unternehmen, war u.a. als Betriebsleiter für die Produktion des Nordsee-Ölfeldes Mittelplate sowie in den letzten zwei Jahren als…

12.08.2013

Wechsel bei den Stadtwerken Augsburg

Der derzeitige Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) und des Verkehrsverbundes (KVV), Walter Casazza (Bild), wird spätestens zum 1. April 2014 die Geschäftsführung des Bereiches Verkehr der Stadtwerke…

12.08.2013