Nachrichten

1. Quartal: Mehr Gas gefördert, weniger Öl verarbeitet

eid Die sechs größten privaten Ölgesellschaften der Welt – ExxonMobil, Royal Dutch Shell, BP, Total, Chevron, ConocoPhillips – haben im ersten Quartal 2010 ihre Gas­för­de­rung im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 9 Prozent gesteigert. Die…

17.05.2010
Nachrichten

USA: Offshore-Förderung nützt Staat und Wirtschaft

eid Fast zeitgleich zum Untergang der Ölbohrplattform „Deepwater Horizon“ veröffentlichte das American Petroleum Institut (API) zwei Stu­dien. Diese zeigen, dass durch die Er­schlie­ßung von Öl- und Gasvorkommen in großen Wassertiefen im Golf von…

17.05.2010
Top1

Öl als Eintrittskarte für die Erneuerbaren

Auch die Mineralölwirtschaft setzt auf die Strom erzeugende Heizung. Und betont, dass die „Brücke Heizöl“ noch weit in die Zukunft reichen werde. eid Bei ihrer Technologie-Initiative sieht sich die Mineralölwirtschaft auf gutem Weg. Mindestens…

17.05.2010

Uniti mahnt Technologieoffenheit an

Nur zwei Tage, nachdem Vertreter aus Politik, Industrie und Wissenschaft die „Nationale Plattform Elektromobilität“ ins Leben gerufen hatten, die Deutschland bei der Entwicklung des Elektroautos an die Weltspitze befördern soll, trafen sich bei der…

17.05.2010

Neuer Trend in der urbanen Mobilität

Nach dem Car-Sharing-Modell erproben Autokonzerne neuerdings den Kurzverleih von Fahrzeugen. Für die „Generation Y“ wird Autobesitz zunehmend unwichtig. eid In der Mobilität in Großstädten deu­tet sich ein neuer Trend an. Die Benutzung des…

17.05.2010

Polnische Tauron investiert 12,5 Milliarden Euro

eid Der polnische Energie-Konzern Tauron Polska Energia (TPE) hat vor, in den kommenden zehn Jahren insgesamt 12,5 Milliarden Euro zu investieren, 1,25 Milliarden Euro jährlich, berichtet die polnische Finanzzeitung „Parkiet“. Die Mittel sollen in…

17.05.2010

Wemag beliefert gekündigte E.ON Hanse-Kunden

eid Der mecklenburgische Energieversorger Wemag wird künftig einen Großteil der von E.ON Hanse gekündigten Gaskunden mit Erdgas versorgen. Das Unternehmen habe das beste Angebot abgegeben, heißt es von der Verbraucherzentrale Hamburg. Von den mehr…

17.05.2010

Neuer Gastanker für Lehnkering

eid Der Logistikdienstleister Lehnkering setzt weiter auf die Verjüngung seiner Bin­nenschiffflotte und lässt bei der niederlän­dischen Werft TeamCo Shipyard einen neu­en Gastanker bauen. Damit wird die LRG GAS 88 nach Fertigstellung das 17.…

17.05.2010
Top1

Neues Verfahren wandelt Ökostrom in Erdgas um

eid Angesichts der immer größer werden­den Mengen von unstetig anfallendem Wind- und Sonnenstrom wächst auch der Bedarf an neuen Techniken, um Stromüber­kapazitäten in zum Beispiel besonders windreichen Zei­ten speichern zu können. Mit ei­nem…

17.05.2010

RheinEnergie beantragt modernes Gaskraftwerk

eid Die Kölner RheinEnergie plant auf ihrem Betriebsgelände im Niehler Hafen den Bau eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks (GuD). Dazu hat das Unternehmen bei der Bezirksregierung Köln einen Antrag auf Erteilung eines Vorbescheides nach dem…

17.05.2010

EU-Genehmigungsfristen für Windparks

42 Monate dauert es im Durchschnitt in der EU, sich einen Onshore-Windpark genehmigen zu lassen. Das hat das EU-Projekt „Wind Barriers“, das von der European Wind Energy Association (EWEA) koordiniert wird, ermittelt. Am schnellsten arbeiten danach…

17.05.2010

Umsatz- und Gewinnrückgang für centrotherm

eid Der Solartechnik-Zulieferer centrotherm musste im ersten Quartal 2010 rückläufige Umsatz- und Ergebniszahlen verbuchen. Während der Konzernumsatz im starken Vorjahresquartal noch 131 Millionen Euro erreichte, lag er in den ers­ten drei Monaten…

17.05.2010

... und beteiligt sich an Ostsee Offshore-Windpark

eid Nordex hat sich mit rund 40 Prozent an der Projektgesellschaft KNK Wind GmbH beteiligt, die den Offshore-Windpark „Arcadis Ost 1“ entwickelt. 2014 sollen die ersten Anlagen des 17 km nordöstlich vor Rügen gelegenen Windparks in etwa 40 m…

17.05.2010

Nordex baut 1. Windpark im US-Bundesstaat Maryland...

eid Erfolg für Nordex: Der Windanlagenbauer hat den Auftrag für den Bau des ersten Windparks im US-Bundesstaat Ma­ry­land erhalten. 20 2,5 MW-Anlagen sollen für „Roth Rock“ geliefert werden. Auf­traggeber und zukünftiger Betreiber ist der ebenfalls…

17.05.2010

Vattenfall startet zweites englisches Offshore-Projekt

eid Vattenfall hat sein jüngstes Offshore-Projekt, den Windpark Ormonde in der Irischen See unweit der Isle of Man, in Angriff genommen und mit der Installation der ersten Stahlpfähle für die Funda­men­te der Windenergieanlagen begonnen. Bis 2011…

17.05.2010

Geothermie könnte die kostengünstigste alternative Energie sein

Eine Reihe von Ländern will den Ausbau der Erdwärme forcieren. Die USA wollen in den kommenden fünf Jahren ihre Geothermie-Kapazität verdreifachen. eid Erdwärme wird als die kostengünstigste alternative Energie angesehen, aber noch wenig…

17.05.2010

Bremerhaven wird RWE Innogys Umschlaghafen für Offshore-Windanlagen

RWE Innogy wird von Bremerhaven aus den rund 35 km nördlich von Helgoland entstehenden Offshore-Windpark Nordsee Ost mit Turbinen und Fundamenten versorgen. Das haben RWE Innogy und die Eurogate Container Terminal Bremerhaven vergange­ne Woche…

17.05.2010

Gute internationale Marktchancen für Windenergie „made in Germany“

Die eigene Energieerzeugung grüner und CO2-freier zu machen,s ist das Bestreben vieler Länder. Deutsche Windenergieunternehmen könnten laut BWE-Studie davon profitieren. eid Fast zehn Jahre sind ins Land gegangen seit den ersten Genehmigungen für…

17.05.2010

Nordex rüstet chinesische Windparks aus

eid Nordex hat in China erneut einen Groß­auftrag gewinnen können. Insgesamt 38 Wind­energieanlagen (WEA) haben die chi­ne­sischen Energie­versor­ger Beijing Ener­giy und Ningxia Electric Po­wer geordert, die An­lagen sol­len bereits im Sommer in…

17.05.2010

Neue Rohstoffagentur des Bundes in der BGR

eid Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) baut im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums eine Rohstoffagentur auf. Kernstück der Agentur soll ein Rohstoff-Informationssystem werden, das die rohstoffverarbeitende Industrie…

17.05.2010