Nachrichten

Bild: claffra/fotolia
Nachrichten

Delphi-Studie: Experten erwarten weltweites Klimaregime

eid Im Jahr 2040 "hat ein Zusammentreffen ökologischer Katastrophen bei den größten CO2-emittierenden Ländern zu einem entschlossenen Umsteuern geführt; nachhaltige Energiesysteme wurden ausgebaut, die Bekämpfung des Klimawandels dominiert die…

03.12.2015
Nachrichten

Britische Kohle: Letzte Schicht im Schacht

eid Am 18. Dezember ist endgültig Schluss. Nach der letzten Schicht schließt das Steinkohlen-Bergwerk Kellingley in Nord Yorkshire – und damit kommt das Ende einer traditionsreichen Industrie. Der britische Bergbau beschäftigte in seiner Glanzzeit…

03.12.2015
Nachrichten

Politischer Rückenwind für Erdgas?

eid Das Weißbuch der Bundesregierung zum neuen Strommarktdesign legt laut Harald Hecking, Geschäftsführer der ewi Energy Research and Scenarios gGmbH, zufolge großes Gewicht auf Erdgas-KWK. 15 TWh KWK-Strom aus Kohle böten ein Potenzial für Erdgas.…

03.12.2015
Top1

Versorgungssicherheit Gas: Handlungsbedarf oder nicht?

Dem Auftrag der Regierung folgend, hat die Gaswirtschaft nun – etwas verspätet – ihre Vorschläge zur Bewältigung einer möglichen „Gaskrise“ vorgelegt. Das BMWi stellt sich einen „Blumenstrauß“ an Maßnahmen vor, und auch Brüssel ist bei diesem Thema…

30.11.2015

Auf alles gefasst sein

Neueste Konflikte betreffen auch die Gasversorgung. So will die Ukraine vorerst auf russisches Erdgas zur Deckung ihres Energiebedarfs verzichten. Der staatliche Versorger Naftogas hat keine Vorauszahlungen für neue Lieferungen an Gazprom geleistet,…

30.11.2015

Netze: Brauchen neue ‚Ehe der Energie- und Digitalwirtschaft‘

Die zwei für Informationstechnologie und Energie zuständigen Abteilungen in der EU-Kommission, DG Ener und DG Digit, werden künftig stärker kooperieren. Das kündigte der Generaldirektor der DG Ener, Dominique Ristori, auf der Jahreskonferenz des…

30.11.2015

‚Energieriesen‘ schwächeln

Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur – beide wachen aus verschiedenen Perspektiven über die Energiemärkte – haben ihren gemeinsamen Monitoring-Bericht Energie 2015 vorgelegt. Kartellamts-Chef Andreas Mundt strich bei der Präsentation heraus, das…

30.11.2015

E-Control klagt gegen ACER-Vorstoß zu Preiszonen-Split

Der österreichische Regulierer E-Control klagt vor dem Europäischen Gericht (EuG) gegen die von ACER angeregte Trennung der deutsch-österreichischen Stromgebotszone (EID 42/15) – und erhebt Beschwerde bei ACER selbst. Anders als die EU-Behörde sieht…

30.11.2015

Strom wird teurer, Gas billiger

Im Januar und Februar 2016 erhöhen 100 Grundversorger ihre Strompreise – im Schnitt um 2,9 Prozent, in der Spitze sind es 9,9 Prozent. Das hat Check24 ermittelt. Zur Steigerung beitragen dürfte die EEG-Umlage, die zum Jahreswechsel von 6,17 Cent/kWh…

30.11.2015

E.ON bringt zweiten Solar-Park in Kalifornien ans Netz

Der Energiekonzern E.ON hat ein weiteres Solarprojekt „im industriellen Maßstab“ in den USA fertig gestellt. Das Photovoltaik-Kraftwerk Maricopa West im südkalifornischen Kern County – mit einer installierten Leistung von 28 MW – ist bereits am Netz,…

30.11.2015

Grenzpreis Sonderverträge stieg 2014 um 3,3 Prozent

Der Grenzpreis für Stromlieferungen an Sondervertragskunden lag – nach vorläufigen Destatis-Anaben – 2014 bei 13,27 Cent je kWh. Damit sei der Grenzpreis um 3,3 Prozent gegenüber 2013 gestiegen – damals hatte er 12,84 Cent je kWh betragen. Der…

30.11.2015

EVU: Durch Reinkarnation aus der Dilemmazone

Dass „die Bundesregierung einen Rahmenplan für die Energiewende hat“, findet Georg Müller, Vorstands-Chef der MVV Energie AG, positiv. Einiges klinge zwar gut, sei aber ziemlich abstrakt. So seien die Erneuerbaren-Ausschreibungen auf den Weg…

30.11.2015

enercity ist „Klar zur Wende!“

Die EVU stehen mächtig unter Druck, ihre Geschäftsmodelle der – manche sagen „disruptiv“: – sich ändernen Energiewelt anzupassen. Nicht nur Wandel im Kleinen, sondern gleich eine „Wende“ hat jetzt enercity verkündet. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke…

30.11.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

Ferngesteuerte Rollläden, Lichtanlagen oder Heizungskörper sind in deutschen Haushalten derzeit noch selten. Laut der YouGov-Studie ‚Absatzchancen von Energiedienstleistungen‘ nutzen 13 Prozent der befragten Haus- und Wohnungsbesitzer programmierte…

30.11.2015

SolarWorld entdeckt polnischen Markt für sich

Der Modul-Hersteller SolarWorld setzt einen neuen regionalen Vertriebs-Schwerpunkt. Seit Jahresbeginn habe das Unternehmen rund 9 MWp Solarmodule in den polnischen Markt geliefert, bilanziert das Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in Bonn. Das sei…

30.11.2015

Kraftwerks-Margen EID 49/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

30.11.2015

Schwacher Ölpreis und Euro

Vor der OPEC-Konferenz am 4. Dezember in Wien haben die Wetten der Hedgefonds auf noch niedrige­re Ölpreise ihren höchsten Stand in diesem Jahr erreicht. Die spekulativen Positionen in London und New York erreichten das Äquivalent von 3,5 weltweiten…

30.11.2015

Vor dem OPEC-Meeting am 4. Dezember

Würde die steigende Nachfrage dem Saudi-Experiment, auf Marktanteile zu setzen statt auf hohe Preise, nicht entgegenkommen, wäre die Ölpreisschwäche wohl noch deutlicher, obwohl technische Analysten den Preis möglicherweise demnächst bis auf 31…

30.11.2015

Total unterstützt Flüchtlingshelfer

„Total hilft Helfern“, lautet das Motto der Kampagne, mit der Total die Arbeit von lokalen Flüchtlingsinitiativen unterstützen will. Dafür hat das Unternehmen insgesamt 500.000 Euro abgestellt. Vereine und Initiativen können ab sofort über die…

30.11.2015

Kanadische Ölsand-Produzenten atmen auf

US-Präsident Barack Obama begründete Anfang November sein Aus zur Keystone XL-Pipeline, die ursprünglich Öl aus kanadischen Teersänden in die USA bringen sollte, mit Klimaschutzaspekten. Für die westkanadische Provinz Alberta Grund genug, sich in…

30.11.2015