Nachrichten

Ulrich Hartmann: 70. Geburtstag

eid Ulrich Hartmann, Aufsichtsrats­vor­sitzender der E.ON AG, konnte am 7. August seinen 70 Ge­burtstag feiern. Der gebürtige Berliner war 30 Jahre lang für die VEBA und dann für E.ON aktiv. Unter sei­ner Führung kam im Jahr 2000 die Fu­sion von…

11.08.2008

Benzin aus Abfällen findet in Nordamerika immer mehr Interessenten

eid Nach vielen Fehlstarts in der Vergangenheit scheint in den USA und Kanada ein neuer Industriezweig zu neuem Leben erweckt zu werden. Zahlreiche Firmen kün­digen den Bau von Anlagen an, in denen aus Holzschnitzeln, landwirtschaftli­chen Abfällen…

11.08.2008

Siemens liefert Komponenten für neue Produkt-Pipeline in Südafrika

Siemens Energy wird für die New Multi­product Pipeline (NMPP) in Südafrika Systemkomponenten in Höhe von 40 Millionen Euro liefern. Die NMPP soll von Durban bis in die Provinz Gauteng über 700 Kilometer Benzin, Diesel und Kerosin transportieren, um…

11.08.2008

Greenpeace identifiziert Ölplattformen als Umweltsünder

Bei einem Beobachtungsflug entlang der dänischen, englischen und norwegi­schen Küste will Greenpeace in der Nähe von Ölplattformen große Ölteppi­che entdeckt haben, die "die Nordsee im katastrophalen Ausmaß beim alltäg­lichen Betrieb der…

11.08.2008

TOTAL ist Frankreichs Umsatz-Nr. 1

Mit einem 2007 erzielten Umsatz von 136,8 Milliarden Euro hat es der Mineral­ölkonzern TOTAL geschafft, Frankreichs größtes Unternehmen zu werden. Das Unternehmens­ergebnis betrug 13,2 Mil­liarden Euro, was ausreicht, um 25.000 Euro Gewinn zu machen…

11.08.2008

50 Jahre "Oeldorado" von ExxonMobil

eid Zum 50. Mal hat ExxonMobil in diesem Jahr die Studie "Oeldorado" he­rausgegeben, die alljährlich die Entwicklung der Fundamentaldaten für Öl und Gas in der Welt abbildet. Danach haben sich im vergangenen Jahr bei beiden Ener­gieträgern alle…

11.08.2008

Treibstoffzuschläge nach Klassen differenziert

In München ist der Flugverkehr dank des guten wirtschaftlichen Umfeldes ungebrochen. Bei vielen Fluggesellschaften werden die ölpreisbedingten Sorgenfalten dagegen immer tiefer. Einige Billigflieger, bei denen die Kerosinkosten massiv zu Buche…

11.08.2008

Treibstoffpreise bremsen Luftfahrt kaum

Trotz hoher Kerosinpreise boomt der Münchener Flughafen weiter – was der Betreiber mit dem attraktiven wirtschaftlichen Umfeld erklärt. Eine dritte Startbahn soll her. eid Um 6 Prozent auf über 17 Millionen ist die Zahl der Passagiere am…

11.08.2008

BayWa will noch grüner werden

eid Mit "BayWa Green Energy" will der bayerische Mischkonzern die zu erwarten­den Umsatz- und Ertragsrückgänge im tra­ditionellen Energiegeschäft in Zukunft auffangen. Das erste Halb­jahr 2008 bietet allerdings nur Anlass zu reiner Freude: Der…

11.08.2008

Deutsche Erdöl- und Erdgasförderung rückläufig

eid Aus deutschen Erdöl- und Erdgaslagerstätten lässt sich immer weniger Erdöl- und Erdgas gewinnen. Das geht aus aktuellen Zahlen des WEG Wirt­schafts­verband Erdöl- und Erdgasgewinnung für das das 1. Halbjahr 2008 hervor. Mit 7,9 Milliarden m3…

11.08.2008

OMV gibt MOL-Übernahme auf

Nachdem sich die ungarische MOL vehement gegen die Übernahmepläne gesträubt hat, konnte OMV auch die Bedenken der Europäischen Kommission nicht zerstreuen. eid Knapp ein Jahr lang hat die OMV hart darum gerungen, ihr Übernahmeangebot vom 25.…

11.08.2008

Fuchs steht nach dem ersten Halbjahr 2008 wieder gut da

eid Es hat den Anschein, als könne das Mannheimer Schmierstoffunternehmen Fuchs Petrolub nichts erschüttern. Der rasante Anstieg der Rohstoffkosten konnte auch im ersten Halbjahr 2008 erneut gut abgefedert werden, in Form von höheren…

11.08.2008

Niedrige Aktienkurse deutscher Dax-Werte signalisieren "Eldorado für Übernahmen"

Auch die großen deutschen Energieversorger sollten sich nicht zu sicher fühlen. Warum keine freiwilligen Allianzen mit internationalen Oil Majors? eid In den USA verdichten sich die Anzeichen, dass die Finanzkrise auf den Mittelstand übergreift.…

11.08.2008

VEA-Strompreise bei Neuabschlüssen am 04.08.2008

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

11.08.2008

WELtec baut Kroatiens erste Biogasanlage

eid Die WELtec Biopower GmbH aus Vechta hat den Zuschlag für den Bau der ersten Biogasanlage in Kroatien erhalten. In Slatina an der ungarischen Grenze soll das Unternehmen eine 1 MW-Biogasanlage errichten, die vom einheimischen Betreiber…

11.08.2008

Solarthermie-Branche erlebt Auftragsboom

eid Die Unternehmen der Solarthermie-Branche in Deutschland freuen sich derzeit über sehr gute Geschäfte. Nach einem Tief am Ende des vergangenen Jahres erlebe die Branche nun einen Aufschwung wie lange nicht. Ablesbar wird die gute Stimmung bei…

11.08.2008

Windenergiebranche will kräftig wachsen

eid Die Unternehmen der Windenergiebranche wollen in den kommenden Jahren die Schlagzahl bei der Errichtung neuer Windparks in Europa deutlich erhöhen. Ziel sei es, den Anteil der Windenergie bis zum Jahr 2020 auf etwa 12 bis 14 Prozent…

11.08.2008

Susanne Klatten kauft sich bei Nordex ein

Die Unternehmerin Susanne Klatten, geb. Quandt und BMW-Großaktionärin, hat über ihre Beteiligungs­gesell­schaft SKion GmbH 20 Prozent der Aktien des Windanlagenbauers Nordex von den Anteilseignern Goldman Sachs, CMP Capital Management-Partners und…

11.08.2008

Neues Energie-Verbraucherportal

Lilastrom heißt ein neues, weiteres Internetportal, das Verbraucher zum Thema Energie informieren möchte. Als Informationen geboten werden ein Tarifrechner, Energiespartipps, Strompreisvergleiche und ein Stromlexikon.

11.08.2008

VDE- und Fraunhofer-Institut testen Photovoltaik-Module

Da Solaranlagen auf Dächern extremen Wetterbedingungen standhalten müssen, testen das VDE- und das Fraun­hofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) ab sofort gemeinsam Photovaltaik-Module auf Funktionstauglichkeit bei Wind und Wetter. Während das…

11.08.2008