Nachrichten

Unternehmen

RA Werner Dorß lehrt Energiewirtschaftsrecht

eid Der Energierechtler RA Werner Dorß hat jetzt für das weiterbildende Studium "Ener­gy Law and Management" der Aka­demie Ruhr-Universität Bochum einen Lehrauftrag erhalten.

06.06.2008
Unternehmen

André Horbach verlässt REpower-Aufsichtsrat

eid André Horbach ist nicht mehr Aufsichtsratsmitglied des Hamburger Windenergieunternehmens REpower Systems. Horbach war erst am 10. März dieses Jahres Aufsichtsratsmitglied bei REpower geworden und hat das Gremium nun im Zuge seines Ausscheidens…

06.06.2008
Unternehmen

Kamolz neuer Werksleiter von Conergy SolarModule

eid Mathias Kamolz ist neuer Werksleiter der Conergy SolarModule GmbH & Co. KG in Frankfurt/Oder. Kamolz kommt von der Technologiefirma Qimonda und soll sich um den Aufbau der Conergy-Solarfabrik in Frankfurt/Oder kümmern.

06.06.2008
Unternehmen

swb strukturiert Unternehmenskommunikation neu

eid Bei den Stadtwerken Bremen, der swb AG, sind die verschiedenen Kommunikationsaktivitäten jetzt in einem zentralen Bereich zusammen geführt worden. Neu hinzugekommen in das Bremer Presseteam ist Christoph Brinkmann, der sich schwerpunktmäßig um…

06.06.2008
Unternehmen

Utz-Hellmut Felcht neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender

eid Der Aufsichtsrat der Süd-Chemie AG hat Utz-Hellmuth Felcht zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden und Dolf Stockhausen zu seinem Stellvertreter gewählt. Neu in den Aufsichtsrat aufgenommen wurde Christopher von Hugo. Nachdem der bisherige…

06.06.2008
Unternehmen

Kuhlmann wird Vorstandschef bei S.A.G. Solarstrom

eid Der Aufsichtsrat der Freiburger S.A.G. Solarstrom hat seinen bisherigen Vorsitzenden, Karl Kuhlmann, jetzt zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Kuhlmann wird zum 15. Juli in den Vorstand wechseln und dort die Bereiche Strategie, Technik, Einkauf,…

06.06.2008
Unternehmen

COLEXON erweitert Aufsichtsrat

eid Die Hamburger Solarfirma COLEXON hat ihren Aufsichtsrat auf sechs Personen erweitert. Neu hinzu gekommen sind Hans-Joachim Reh, Ex-Vorstand von Vattenfall Europe und bis Ende 2007 Vorsitzender des Aufsichtsra­tes von REpower Systems, Alexandra…

06.06.2008

Neuer Fünfjahresplan der Aramco

eid Die staatliche saudi-arabische Ölgesellschaft Aramco hat einen neuen Fünfjahresplan aufgestellt. Danach will das Un­ternehmen zwischen 2009 und 2013 rund 129 Milliarden US-Dollar investieren. Das sind 40 Prozent mehr als für die Zeit zwischen…

06.06.2008

Indonesien verlässt die OPEC

eid Indonesien hat die Organisation of Petroleum Exporting Countries (OPEC) verlassen. Dieser Beschluss spiegelt den 2005 eingetretenen Wandel des Landes von einem Ölexporteur zu einem Ölimpor­teur wider. Der indonesische Energieminister Purnomo…

06.06.2008

TOTAL bereitet sich auf die Nachölzeit vor

eid Die französische TOTAL bereitet sich auf die Zeit vor, in der es kein Öl mehr gibt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Weltölförderung im Jahr 2020 unter 5 Milliarden Tonnen liegen wird und die von der Internationalen Ener­gie-Agentur für…

06.06.2008

ExxonMobil startet Anzeigenkampagne

eid ExxonMobil hat in den führenden Wirtschaftszeitungen und im Fernsehen mit einer weltweiten Kampagne begonnen, die die großen Herausforderungen bei der Deckung des Weltenergiebedarfs und den Klimaschutz zum Inhalt hat. Dabei spielen…

06.06.2008

Skytanking betankt jetzt auch in Bangalore

eid Die Indian Oil Skytanking, ein Joint Venture von Skytanking, Indian Oil und Indian Oiltanking, hat auf dem neuen Bangalore International Airport die Flugzeugbetankungsanlage in Betrieb genommen. Indian Oil Skytanking hatte Anfang 2006 den…

06.06.2008

USA importieren weniger Öl

eid Erstmalig seit 1977 sinken die Öleinfuhren der USA. In den ersten drei Monaten 2008 ist ihr Anteil am Ölverbrauch des Landes auf 57,9 Prozent zurückgegangen. Voriges Jahr hatte er bei 58,2 Prozent gelegen. Der Benzinverbrauch, der sich 2007 um…

06.06.2008

FAO und OECD tadeln Biospritpolitik der Industrieländer

eid Bei der Eröffnung des Nahrungsmittelgipfels der Vereinten Nationen in Rom griff der Generaldirektor der Food and Agricultural Organisation der UN (FAO), Jacques Diouf, vor mehr als 60 Staatsoberhäuptern und Regierungschefs die größten…

06.06.2008

BASF baut in Brasilien Anlage für Biodiesel-Katalysator

eid BASF will in Brasilien eine 60.000 Tonnen-Anlage zur Herstellung von Natriummethylat – ein Katalysator für die Her­stellung von Biodiesel – bauen. Die Anlage, die 2010 in Betrieb gehen soll, wird die erste für das Produkt in Südamerika sein und…

06.06.2008

VW arbeitet an Hochleistungs-Akkus

eid VW will zukünftig ver­stärkt auf Autos mit Elektroan­trieb setzen und hat mit dem japanischen Elektronikkonzern Sanyo eine Ko­opera­tion vereinbart. Gemeinsam wolle man an neuen, hoch­effizienten Hochleistungsspeichern mit Lithium-Ionen-Tech­nik…

06.06.2008

Ruhr Oel will in Gelsenkirchen 400 Stellen streichen

eid Am Raffineriestandort Gelsenkirchen will die Ruhr Oel – ein 50/50 Joint Venture von BP und PdVSA – rund 400 Arbeitsplätze einsparen: Bei dem unter dem Namen "Cap Verde" laufenden Projekt sollen von den insgesamt 2.100 Arbeitsplätzen 150 bis 200…

06.06.2008

Karlsruher Haushalte nutzen Prozesswärme der MiRO

eid Ein gemeinsames Projekt der Mineralölraffinerie Oberrhein (MiRO) und der Stadtwerke Karlsruhe sieht vor, ab dem Jahr 2010 die Prozessabwärme der Raffinerie ins Karlsruher Fernwärmenetz einzuspeisen. Dazu werden auf dem MiRO-Gelände bis zu 12…

06.06.2008

Composite Energy – Gasreserven in Kohleflözen

eid Zwei Fliegen mit einer Klappe will Composite Energy schlagen: Alte, längst aufgegebene britische Steinkohlenzechen als CO2-Senke nutzen und gleichzeitig das noch in den Flözen eingeschlossene Methan fördern. Die 2004 gegründete schottische Firma…

06.06.2008

Maßnahmen gegen die Ölnachfrage und Manipulationsverdacht bei Spekulanten

Wenn die Subventionen für Ölprodukte verringert werden, könnte das die Nachfrage bremsen. Und möglicherweise die Spekulation auf noch höhere Preise verunsichern. eid Der gesamte Zuwachs der weltweiten Nachfrage nach Öl kommt aus den Staaten, die…

06.06.2008