Nachrichten

Nachrichten

Pauschale Abstandsregelung setzt Windbranche zu

eid Die im Klimaprogramm 2030 der Bundesregierung vorgesehene Einführung einer pauschalen Abstandsregelung für den Bau von Windkraftanlagen wird laut einem Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums zu einem Wegfall von bis zu 40 Prozent der…

06.11.2019
Nachrichten

IKEM hält CO2-Handel bei Brennstoffen für verfassungswidrig

eid Das geplante Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) zur CO2-Bepreisung der bislang nichtemissionshandelspflichtigen Sektoren Wärme und Verkehr stößt auf Kritik. Laut eines Kurzgutachtens des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität…

06.11.2019
Nachrichten

Neue Geschäftsführerin für das EWI

eid Das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) hat eine neue Geschäftsführerin. Seit November zeichnet Annette Becker für die wirtschaftlichen und administrativen Belange des EWI verantwortlich. Die wissenschaftliche…

06.11.2019
Nachrichten

British Airways-Mutter IAG setzt auf Kohlenstoff-Neutralität

eid Die Airline-Gruppe IAG (International Airlines Group), zu der British Airways, Iberia, Aer Lingus, Vueling und Level zählen, strebt danach, so schnell wie möglich “carbon-neutral” zu werden, wie es IAG-Vorstandschef Willy Walsh jetzt betonte.…

06.11.2019
Nachrichten

SIEW 2019: Südostasien vor hohen Energieinvestitionen

eid Südostasien, die so genannte ASEAN-Region, steht vor hohen Investitionen in ihre Energiewirtschaft. Binnen der nächsten 20 Jahre, also bis 2040, rechnet Keisuke Sadamori, Direktor für Energiemärkte der Internationalen Energie Agentur (IEA), mit…

06.11.2019
Preise & Märkte

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Positive Prognosen zur weltweiten Konjunkturentwicklung haben auch am Dienstag für weitere Aufschläge an den internationalen Energiemärkten geführt. Sowohl an den Gas-, Kohle- und Rohölmärkten legten die Notierungen zu, zudem werden die…

06.11.2019
Nachrichten

Wasserstoff: „Die Aschenbrödel-Zeiten sind vorbei“

eid „Das Kaffeekränzchen hat sich schrittweise erweitert“, kommentierte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf der Stakeholder-Konferenz zur Nationalen Wasserstoffstrategie die Zusammenarbeit gleich vierer Bundesministerien. Denn neben…

06.11.2019
Nachrichten

BayWa bringt schwimmende Solarenergie auf Kurs

eid Innerhalb von nur sechs Wochen hat die BayWa r.e. gemeinsam mit ihrem niederländischen Partner GroenLeven ihren dritten schwimmenden Solarpark in den Niederlanden fertiggestellt. Dank eines effizienten, gemeinsam mit der württembergischen…

05.11.2019
Nachrichten

Neue Lösung für Post-EEG-Anlagen

eid Mit künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie will das Start-Up StromDAO Betreibern von EEG-Anlagen neue Handlungsoptionen für die Zeit nach der EEG-Förderung geben. Spätestens im Januar 2021 fallen die ersten EEG-Anlagen aus der…

05.11.2019
Nachrichten

Windwärts übernimmt 115 MW in der Betriebsführung

eid Der in Hannover ansässige Windparkprojektierer Windwärts, der inzwischen zur MVV-Gruppe gehört, hat sein Betriebsführungsportfolio ausgebaut. Mit Vertragsunterzeichnung übernimmt Windwärts Verträge für 115 MW in der Betriebsführung von der ERG…

05.11.2019
Nachrichten

Compliant Fuels derzeit noch kein Renner

eid In knapp zwei Monaten ist es soweit, dann gelten die neuen Vorschriften der International Maritime Organisation (IMO) und damit auch neue Schwefel-Grenzwerte für Schiffstreibstoffe. Wer sein Schiff nicht mit Abgasreinigungsanlagen (Scrubbern)…

05.11.2019
Nachrichten

Kanzlerin: Höhere E-Autoförderung, mehr Ladesäulen

eid Zur „Konzertierten Aktion Mobilität“ hatte die Bundeskanzlerin die Koalition, Vertreter der Bundesregierung, Ministerpräsidenten "aus ausgewählten Bundesländern" und Vertreter der Automobilwirtschaft, der Arbeitnehmer und der "Nationalen…

05.11.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die positive Grundstimmung setzte sich auch zu Beginn der neuen Handelswoche fort. Die auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China deutenden Signale verheißen eine optimistischere Einschätzung zur globalen…

05.11.2019
Nachrichten

Deutlicher Gewinnrückgang bei ExxonMobil

eid Das dritte Quartal hat auch beim weltweit größten privaten Öl- und Gaskonzern ExxonMobil zu deutlichen Gewinnrückgängen geführt. Zwar stieg Exxons Gesamtproduktion im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3 Prozent von 3,8 auf 3,9 Millionen Barrel…

04.11.2019
Nachrichten

ENGIE übernimmt Heiz- und Haustechnik für Messe Berlin

eid ENGIE Deutschland ist neuer Facility Management-Partner der Capital Facility GmbH (CFG), einer Tochter der Messe Berlin. Bei dem Deal geht es um 27 Messehallen und den CityCube Berlin. Die Hallenfläche beläuft sich auf 190.000 Quadratmeter. …

04.11.2019
Nachrichten

EU-Kommission wählt grenzüberschreitende Energieprojekte aus

eid Die EU-Kommission hat die Liste von Energieinfrastrukturprojekten (PCI), die von gesamteuropäischem Interesse sind, aktualisiert - mittlerweile zum vierten Mal. Alte Projekte, bei denen die EU-Behörde keine Fortschritte verzeichnete, wurden von…

04.11.2019
Nachrichten

HKW Nord 2 der Stadtwerke München bleibt systemrelevant

eid Der mit Steinkohle befeuerte Kraftwerksblock HKW Nord 2 der Stadtwerke München ist systemrelevant und muss am Netz bleiben. Das hat die Bundesnetzagentur Ende Oktober bestätigt und ist damit dem Antrag des Übertragungsnetzbetreibers TenneT…

04.11.2019
Nachrichten

Pieter Wasmuth verlässt Vattenfall

eid Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter der Vattenfall GmbH für Hamburg und Norddeutschland, verlässt das Unternehmen zum 31.Dezember 2019 - auf eigenen Wunsch, teilt Vattenfall mit. Der 53-jährige wolle sich auf seine Beratungsgesellschaft…

04.11.2019
Nachrichten

"emmy": E-Roller-Sharing expandiert nach Wien

eid Der Roller-Sharing-Anbieter „emmy“ weitet sein Angebot auf Österreich und dort auf die Metropole Wien aus. Bislang nutzten rund 250.000 Kunden die 2.000 Elektroroller von emmy in vier deutschen Metropolen. Mit zunächst 50 neuen Elektrorollern…

04.11.2019
Nachrichten

UBA-Studie: Zu wenig Recyclingkapazität für WEA-Rückbau

eid Ende 2020 fallen erstmals Anlagen aus der 20-jährigen EEG-Förderung, was ab 2021 zu einem erhöhten Rückbau von Anlagen führen wird. Mit Blick darauf hat das Umweltbundesamt in einer Studie den Stand der Technik für die Demontage, die…

04.11.2019