Die Strom-Terminpreise haben sich zwischen Freitag, 21. März, und Mittwoch, 26. März, fast an jedem Tag und für jede Laufzeit nachgiebig gezeigt. Eine fundamentale Erklärung dafür ist schwierig. Die Korrelation mit der Gaspreis-Entwicklung war…
Der Energiekonzern EnBW bilanziert für 2024 einen bereinigten Gewinn in Höhe von 4,9 Milliarden Euro. Die Prognose für das laufende Jahr reicht bis 5,3 Milliarden.
Das Stadtwerke-Konsortium K.Lab will die Wärmewende mit neuen Lösungsansätzen beschleunigen. Welche das sein könnten, stellte Stefan Michaelis auf der Energiemesse Volta-X vor.
Gascade hat im Osten Deutschlands mit der Befüllung einer 400 Kilometer langen Leitung für Wasserstoff begonnen. Die Pipeline ist Teil des künftigen deutschen Wasserstoffkernnetzes.
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien hat ihren jährlichen Bericht zum weltweiten Ausbau der Stromerzeugungskapazität bei erneuerbaren Energien vorgelegt.
Eon und das dänische Entsorgungsunternehmen ARC haben in Kopenhagen ihre Partnerschaft für das Projekt Copen Capture unterzeichnet. Es soll jährlich 400.000 Tonnen CO2 einspeichern.
Zum Hochlauf der Wasserstoffinfrastruktur haben 18 Betreiber des künftigen Wasserstoffkernnetzes erstmals rund 172 Millionen Euro aus dem Amortisationskonto erhalten.
Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) warnt vor den Risiken weiterer Kraftwerksstilllegungen. 2025 fallen mindestens 469 MW gesicherte Kraftwerksleistung weg.
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
Zum zweiten Mal findet auf dem Stuttgarter Messegelände die Energiemesse Volta-X statt. Austausch sei wichtiger denn je, hieß es auf der Eröffnungsveranstaltung.
Transnet BW, Audi und IE2S haben an E-Autos intelligentes Laden im Standardlastprofil getestet. Die Stromkosten sanken nach Angaben der Projektpartner um 62 Prozent.
Von kostenlos bis vierstellig reicht die Preisspanne für Rückbau oder Stillegung eines Gasanschlusses in NRW. Auch sonst sind noch viele Fragen um die Abschaffung der Anschlüsse offen.