Nachrichten

LichtBlick nutzt Fahrstrom-Regelung

Der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Hamburg und der Hamburger Energieanbieter LichtBlick haben ein Projekt gestartet, bei dem sie – durch Ausnutzung einer regulatorische Besonderheit – in der Lage sein wollen, Fahrstrom rund 30 Prozent günstiger…

08.02.2016

Neue Mitglieder für den bne

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) kann zum Jahresstart fünf neue Mitglieder begrüßen. Mit den Neuzugängen REstore, der Swisscom Energy Solutions AG, der First Utility GmbH, der EnergieSüdwest AG und der ISPEX AG hat der 2002 gegründete…

08.02.2016

SolarWorld kämpft sich langsam aus der Krise

Der krisengeschüttelte deutsche Modulhersteller SolarWorld hat einen Schritt voran in Richtung Profitabilität getan. Der Konzernumsatz wuchs 2015 gegenüber Vorjahr um 33 Prozent auf 763 Millionen Euro. Auch das EBITDA verbesserte sich auf 35…

08.02.2016
Top1

BRM: Ladesäulen-Verordnung drückt Stromtank-Projekte ins Minus

Der Ausbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos kommt voran – wöchentlich meldet der EID neue Ladesäulen-Projekte insbesondere von Stadtwerken –, allerdings bislang – mit Blick auf das Politik-Ziel von 1 Million E-Autos bis 2020 auf Deutschlands…

08.02.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Trianel will auf der E-world 2016 (16. bis 18. Februar 2016 in Essen) seine Serviceplattform „T-Desk“ der Öffentlichkeit vorstellen. Mit der „integrierten energiewirtschaftlichen Plattform“ sollen Stadtwerke – unter den Anforderungen der…

08.02.2016
Top1

Zusammenlegung von L-Gas- und H-Gas-MGV könnte entfallen

Gaspool und NCG sowie die Fernleitungsnetzbetreiber setzen sich für einen Fortbestand des Konvertierungsentgeltes ein – das könnte viele Entscheidungenim Gashandel und Gasvertrieb, die über 2016 hinausgehen, in Frage stellen. Die Zusammenlegung der…

08.02.2016

Ölpreis wird zum Konjunkturproblem

In der zweiten Hälfte der vergangenen Woche hatten Spekulanten von außerhalb der USA die Rohölpreise immer mal wieder etwas nach oben getrieben. Wegen des schwachen US-Dollars lohnten sich Käufe von Öl-Futures für sie. Gleichwohl ist die fundamentale…

08.02.2016

Nettoschulden der Majors steigen – Shells Sorgen um das Rating

Die vage Möglichkeit einer 5-prozentigen Verringerung der Ölproduktion von OPEC- und Non-OPEC-Förderstaaten, angedeutet von Russlands Energieminister Alexander Novak (EID 05/16), hat den Brent-Preis kurzzeitig über 36 US-Dollar pro Barrel geschickt,…

08.02.2016

Milliardenabschreibung bei OMV wegen niedriger Energiepreise

Das vierte Quartal 2015 beschert dem österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV hohe Wertminderungen bzw. Abschreibungen. Da das Unternehmen sowohl seine mittel- und längerfristigen Öl- und Gaspreisannahmen korrigiert und nach unten abgesenkt hat,…

08.02.2016

Ölheizer bekommen Geld zurück, Gasverbraucher zahlen nach

Für die Ölheizungs- und Heizölbran­che ist die Analyse des Energiedienstleisters Techem willkommene Werbung. Mieter und Wohnungseigentümer, deren Wohnungen im letzten Jahr mit Heizöl beheizt wurden, könnten sich für 2015 ziemlich sicher auf eine…

08.02.2016

Big Oil in Nöten – Ergebniseinbruch 2015

Der Preisverfall beim Öl sorgt sowohl bei den großen Förderstaaten wie auch in der Industrie für immer größere Sorgenfalten. Nigeria braucht Notkredite, BP fährt einen Rekordverlust ein. Bei den Unternehmen können die guten Raffinerieerlöse die…

08.02.2016

Shell bringt BG-Übernahme unter Dach und Fach – Neuer LNG-Gigant

Mit überwältigender Mehrheit – rund 99,5 Prozent aller Stimmen – haben die Aktionäre der BG Group der Übernahme ihres Konzerns durch Royal Durch Shell zugestimmt. Damit ist nach fast einem Jahr das letzte der vielen Hindernisse für…

08.02.2016

Weltweite Steinkohlenförderung 2015 zurückgegangen

Ein Jahrzehnt verzeichnete die welt­weite Steinkohlenförderung stetes Wachstum. Doch damit ist es vorbei. Der Vorsitzende des Vereins der Kohlenimporteure (VDKi) und seit kur­zem auch Präsident von Euracoal, Wolfgang Cieslik, verwies beim…

08.02.2016

Kurz notiert

ENERGIEWENDE – Zum Begriff ‚Energiewende‘ befragt, assoziieren die meisten Deutschen damit spontan den Ausbau der erneuerbaren Energien. In einer von NaturEnergiePlus beauftragten und von forsa durchgeführten Studie wird am häufigsten Windkraft…

08.02.2016

„Mehr Ideen als Geld“ – Müller Energiemanager des Jahres

Die Academy of Motions Picture Arts and Sciences mag bei den Film-Oscars manchmal schief liegen und den Publikumsgeschmack nicht treffen. Dagegen ist hierzulande das Ergebnis bei der Wahl zum Energiemanager des Jahres stets richtig. Die beiden…

08.02.2016
(Bild: CEP)

Neuer CEP-Vorsitzender

Die Wasserstoff-Initiative Clean Energy Partnership (CEP) hat mit Thomas Bystry (Bild) einen neuen Vorsitzenden. Der seit 33 Jahren für Shell tätige Bystry – seit 2014 ist er Projektleiter der Shell-Wasserstoffaktivtitäten – übernimmt als…

08.02.2016

Marquard & Bahls erweitert Vorstand

Der Vorstand des Hamburger Energieversorgers, Energielogistikers und Energiehändlers Marquard & Bahls besteht künftig aus vier Personen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden (CEO) Christian Flach, Finanzvorstand (CFO) Claus-Georg Nette und…

08.02.2016

Personelles von DEA

Thomas Radwitz (Bild links) ist neuer General Manager der ägyptischen DEA-Tochter DEA Egypt. Er ist Nachfolger von Hans-Hermann Ecke, der nach 30 Jahren im Unternehmen per 1. Februar 2016 in den Ruhestand getreten ist. Nach verschiedenen Position…

08.02.2016

juwi-Tochter in Dubai ab sofort mit Doppel-Spitze

Die in Dubai ansässige juwi Renewable Energies FZCO hat nach dem Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers Luca Sacchetto mit Dirk Holzrichter und Ronald Saade nun eine Doppelspitze. Das Unternehmen will mit der vergrößerten Führungs­spitze der gut…

08.02.2016
(Bild: eins energie)

Kaufmänischer Geschäftsführer für eins energie gefunden

Ein Jahr, nachdem der kaufmännische Geschäftsführer der eins energie in sachsen GmbH und Co. KG, Detlef Nonnen, das Unternehmen verlassen hat, ist mit Herbert Marquard (Bild) zum 1. April 2016 ein Nachfolger für das Amt, das eins energie-Chef…

08.02.2016