Nachrichten

Tankstelle & Kraftstoffe

Lautstarker Machtwechsel bei PKN Orlen

Polen hat seit Herbst eine neue Führung, und der politische Richtungswechsel macht sich nun auch deutlich beim Staats-Konzern PKN Orlen bemerkbar. Der politisch umstrittene Unternehmens-Chef Daniel Obajtek musste seinen Posten abgeben. Auch die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet.

09.02.2024
Smart Shopping

Neues Smart-Store-Konzept von Lekkerland am EnBW-Schnellladepark in Lichtenau

Der seit 2020 zu REWE gehörende Convenience-Spezialist Lekkerland hat im EnBW-Schnellladepark in Lichtenau bei Chemnitz einen neuen Smart-Shop eröffnet, der mit neuen KI-gestützten Anwendungen ausgestattet ist. Der vollautomatische Smart Store läuft unter der Marke ...

09.02.2024
Interview

Octopus Energy: „Deutschland ist einer der spannendsten Märkte – sowohl für Wind als auch für Solar“

Vor drei Jahren hat sich Octopus Energy Deutschland mit ambitionierten Wachstumsabsichten für den deutschen Markt auf den Weg gemacht. Der EID sprach mit CEO Bastian Gierull über Pläne und Investitions-Ziele und ob sich am Selbstverständnis des Unternehmens etwas ändern wird, wenn man künftig grüne Energie nicht nur verkauft, sondern auch erzeugt.

09.02.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Autobahn GmbH erteilt Zuschläge für Deutschlandnetz-Ladeparks an Autobahnen

Mit der Bezuschlagung weiterer Unternehmen für den Ausbau des von der Bundesregierung initiierten „Deutschlandnetzes“ sollen entlang von Autobahnen weitere 1.000 Schnellladepunkte gebaut werden. Die vorgesehenen Flächen befinden sich ...

09.02.2024
Industrie

Wasserstoff: Forscher machen aus rotem Schlamm grünen Stahl

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung haben ein Verfahren aufgezeigt, mit dem sich aus Abfall der Aluminiumproduktion mit dem Einsatz von Wasserstoffplasma grüner Stahl erzeugen lässt. Auf diesem Weg könnten nach ...

09.02.2024
Gasmarkt

Biomethan: Ein Hindernis für die Energiewende?

Grünes CH4 – einst durch „Tank gegen Teller“-Vorbehalte ausgebremst – boomt wieder. Doch Netz­betreiber sind von den Anschlussbegehren genervt. Es geht um Kosten, aber auch um Grundsätzliches.

09.02.2024
LNG-Markt / Kernenergie

Wiederanfahren japanischer Kernenergie-Blöcke mindert LNG-Importe zur Verstromung

Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima Daiichi im Jahr 2011 hatte Japan bis 2013 den Betrieb aller verbliebenen 48 Kernkraftwerksblöcke eingestellt. Als Ersatz diente vor allem importiertes Erdgas. Die Importe von ...

09.02.2024
Erneuerbare Energien

RWE und PPC komplettieren in Griechenland gemeinsames 1 GW-Solarportfolio

Im Herbst 2021 war RWE in den griechischen PV-Markt eingestiegen und hatte sich dazu mit dem dortigen Player PPC zusammengetan. Nun verkünden die Partner, über ihr Joint Venture Meton Energy das letzte von insgesamt ...

09.02.2024
E-Fuels und Bio-LNG

Weitere Energie-Akteure hoffen auf Korrektur bei LKW-Flottenregulierung - Kanzleramt schaltet sich ein

Nachdem bereits der Kraftstoff- und Energieverband Uniti begrüßt hatte, dass es im Zuge der europäischen CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeug wohl doch noch eine politische Debatte über die zukünftige Zulassung ...

08.02.2024
Onshore-Windenergie

PNE erhält Genehmigung für zwei Windparks in Schleswig-Holstein

Der Windparkprojektierer PNE hat grünes Licht für zwei Onshore-Windparks in Schleswig-Holstein erhalten. Mit der BImSchG-Genehmigung für den Bau und Betrieb von zwei Windparks kann PNE nun Projekte mit insgesamt ...

08.02.2024
Gasmarkt

INES erwartet auch nach Kältewelle im Januar keine komplett leeren Gasspeicher

Ein insgesamt milder Winter hat Deutschland gut durch die Heizperiode gebracht. In ihrem Februar-Update zu den verbandseigenen Gas-Szenarien bescheinigt die Initiative Energien Speichern (INES), dass die gesetzliche Füllstandsvorgabe zum 1. Februar 2024 ...

08.02.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Stabiler Abwärtstrend

Tendenziell abwärts gerichtet präsentiert sich der Terminhandel im deutschen Strommarkt im Februar. Marktteilnehmer attestieren dem Handelsgeschehen eine bearishe Grundstimmung, die von den Vorgaben aus dem Gas- und Kohlemarkt ...

08.02.2024
Heizöl

Heizöl: Nachfrage bleibt mau, Preise ziehen leicht an

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich im Bundesdurchschnitt gegenüber der Vorwochenerhebung des EID dezent verteuert, sind aber nah bei ihren vorherigen Niveaus geblieben. Von üblichen Schwankungen abgesehen, ...

07.02.2024
Strommarkt

Erneuerbare drängen fossile Energien im Strommarkt immer weiter zurück

Deutlich gesunkene Stromerzeugung aus fossilen Energien und ein Rekordanstieg erneuerbarer Energien kennzeichnen die Entwicklung der europäischen Strommärkte im vergangenen Jahr, wie eine Studie des Thinktanks Ember nun zeigt.

07.02.2024
Industrie

Rat und EU-Parlament einigen sich über Netto-Null-Industrie-Verordnung

Die belgische Ratspräsidentschaft und die Unterhändler des EU-Parlaments haben sich über den Net-Zero-Industry-Act (NZIA) geeinigt. Den hatte die EU-Kommission am 14. März 2023 als Antwort auf den US-amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) vorgelegt. Damit ...

07.02.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Ladesäulen-Pflicht für Tankstellen nur leicht abgeschwächt

In der Diskussion um die Einführung einer Ladesäulenpflicht für Tankstellenbetreiber hatten jüngste Medienberichte eine Abschwächung suggeriert. Eine Kurzanalyse des EID zeigt nun aber, dass sich für die Mineralölwirtschaft kaum etwas ändern wird.

07.02.2024
Wasserstoff

Uniper will Wasserstoffspeicher-Kapazitäten entwickeln

Mit Gasspeicherkapazitäten in Deutschland, Österreich und Großbritannien gehört Uniper zu den großen Speicherbetreibern in Europa. Einen Teil seiner Untertage-Kapazitäten will das Essener Energieunternehmen bis 2030 umwidmen, um in Nordwestdeutschland Wasserstoff ...

07.02.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Abstimmung im EU-Rat über LKW-Flottenregulierung abgesagt - Kraftstoffbranche sieht neue Chance für E-Fuels

Eine aktuell geplante Abstimmung über das Ergebnis der Trilogverhandlungen zur CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge von Januar dieses Jahres, das de facto ein Verbrenner-Aus für neue Lkw und Busse bedeutet hätte, ist im Europäischen Rat ...

07.02.2024
Photovoltaik

Hamburger Energiewerke bauen Solarstrom-Erzeugung aus

Der kommunale Energieversorger Hamburger Energiewerke erweitert sein Portfolio an Erneuerbaren-Anlagen. Vom PV-Entwickler AQ Ampere übernimmt man im südniedersächsischen Northeim ein Freiflächen-PV-Projekt ...

07.02.2024
Wasserstoff

NRW fördert zwei Wasserstoffprojekte - Trianel und Partner planen Elektrolyseur

Nordrhein-Westfalen forciert den zügigen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Mit dem „Wasserstoffzentrum Hamm“ sowie dem Projekt „Schlafender Riese“ in Lichtenau sind nach Angaben des Landespresse- und Informationsamtes insgesamt mehr ...

07.02.2024