Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

EMB erreicht Meilenstein beim Ladenetz-Ausbau in Brandenburg

Mit einer neuen Ladesäule in der brandenburgischen Gemeinde Mühlenbeck hat die Gasag-Tochter EMB Energie Brandenburg seit 2017 nun eine symbolträchtige runde Zahl an Ladepunkten in Brandenburg in Betrieb. „Mit dem ...

15.02.2024
Netze & Speicher

Rekordauftrag für Prysmian

Der Kabelhersteller Prysmian hat den größten Auftrag in der Firmengeschichte erhalten. Vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion kam, nachdem man sich bereits auf Prysmian als bevorzugten Anbieter festgelegt hatte, eine Order im Gesamtwert von ...

15.02.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Preisphantasien werden im Keim erstickt

Die Talfahrt im deutschen Stromterminmarkt hielt auch in der KW 7 unverändert an. Derzeit gibt es keine Anzeichen, dass sich das eher pessimistische Stimmungsbild etwas aufhellen könnte. Schwache Vorgaben aus dem Gasmarkt und dem Emissionshandel lassen  ...

15.02.2024
Mineralölmarkt

Norwegen und USA sind Deutschlands wichtigste Rohöllieferanten

Deutschland hat 2023 deutlich weniger Rohöl importiert als noch im Vorjahr. Gemäß der Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes, die den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit dem Ausland erfasst, wurden 2023 insgesamt ...

15.02.2024
Heizöl

Heizöl: Hohe Preise bremsen Nachfrage aus

Die Heizölpreise haben sich im Vergleich zur Vorwoche merklich verteuert. Sie orientieren sich an höheren Rohöl- und Gasoil-Notierungen, die Beschaffungskosten tendieren seit Anfang Februar ...

14.02.2024
Industrie

Siemens Energy baut neues Trafo-Werk in den USA

Für insgesamt 150 Millionen US-Dollar will Siemens Energy im US-Bundesstaat North Carolina ein neues Werk für die Herstellung von Transformatoren für den Ausbau der US-Stromnetze bauen.

14.02.2024
Erneuerbare Energien

RWE repowert zwei Windparks und verdreifacht Stromproduktion

An zwei Windparks will RWE aktuell - trotz winterlicher Witterung, wie man betont - über die nächsten Wochen ein Repowering umsetzen und dabei 17 ältere Windräder durch 11 leistungsfähigere Anlagen ersetzen. Durch die größeren Rotorblätter soll trotz weniger Anlagen an den Standorten Lesse und Barbecke auf ...

14.02.2024
Unternehmen

Team bleibt Wachstumsmotor der DLG-Gruppe

Ein weiteres Rekordjahr hat sich bei der Dansk Landbrugs Grovvareselskab (DLG), zu der auch die team Gruppe gehört, 2023 nicht eingestellt - es reichte aber dennoch für das zweitbeste Ergebnis in der Firmengeschichte. Der Gesamtumsatz des Lebensmittel-, Energie- und Baustoffunternehmens ...

14.02.2024
Grüner Stahl

Vorzeitiger Baubeginn der Direktreduktionsanlage bei thyssenkrupp Steel

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat thyssenkrupp Steel die Zulassung zum vorzeitigen Baustart der ersten Direktreduktionsanlage für die Produktion von grünem Stahl am Standort Duisburg erteilt. Der Zulassungsbescheid gilt als zentraler Meilenstein im Genehmigungsverfahren nach ...

14.02.2024
Erneuerbare / Wasserstoff

Portugal: erst Biomethan, dann Wasserstoff

Biogas ist in Portugal bisher eine Rarität, die fast ausschließlich bei Mülldeponien und Kläranlagen erzeugt wird. Das soll sich laut eines neuen Aktionsplans ändern: Das Land will mit Biomethan langfristig 20 Prozent des Erdgasimportes ersetzen.

14.02.2024
Schnellladenetz

TotalEnergies nennt Details zum Auktionserfolg beim Deutschlandnetz

Nachdem vor wenigen Tagen, wie der EID berichtete, der Zuschlag für weitere 1.000 Schnellladepunkte im Rahmen der Ausschreibung für das "Deutschlandnetz", also vom Bund geförderte Schnellladestandorte entlang der Autobahnen, erging, hat nun einer der Zuschlagsempfänger, TotalEnergies, nähere Details ...

14.02.2024
Bilanz

MVV setzt weniger Strom ab

Die Mannheimer MVV Energie hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2024 mit 5 TWh rund 26 Prozent weniger Strom als im Vorjahreszeitraum abgesetzt.

14.02.2024
Onshore-Windkraft

Energiequelle kann nach rechtlichen Verzögerungen mit Windrad-Bau in Ludwigsfelde starten

Das Erneuerbaren-Unternehmen Energiequelle aus dem brandenburgischen Kallinchen hat mit dem Bau einer 4,2 MW-Windenergieanlage in Ludwigsfelde nahe Berlin begonnen. Auf einer Bauschutt-Deponie im Landkreis Teltow-Fläming entsteht nun eine Anlage vom Typ Enercon E-138 mit einer Nabenhöhe ...

14.02.2024
Industrie

„Frostige“ Stimmung in der Stahl- und Metallverarbeitung

„Das Schaltjahr 2024 muss eine Wende in der Industriepolitik bringen“, hat der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) gefordert. Der Verband kommentiert damit eine Umfrage des Ifo Instituts, wonach von 334 befragten Unternehmen der energieintensiven Branche nur noch knapp ...

14.02.2024
Gasmarkt

THE verkleinert Geschäftsführung

Beim deutschen Gasmarktgebietsbetreiber Trading hub Europe (THE) werden Thomas Becker und Jörg Ehmke zum 1. Juli dieses Jahres aus der Geschäftsführung ausscheiden. Thorsten Frank und Sebastian Kemper bleiben THE-Geschäftsführer.

14.02.2024
Netze & Speicher

Axpo nimmt Batteriespeicher in Schweden in Betrieb

Großvolumige Batteriespeicher gehören bei dem Schweizer Energieunternehmen Axpo mit zu den strategischen Wachstumsfeldern, international will man bis zum Ende der Dekade in größerem Umfang Speicherkapazitäten aufbauen. In Schweden, wo das Unternehmen ...

14.02.2024
Digitalisierung & IT

Australische Hansen übernimmt Abrechnungs-Spezialist powercloud

Der international aufgestellte Softwareanbieter und Dienstleister im Bereich Energie, Wasser und Kommunikation, Hansen Technologies, hat sämtliche Anteile an dem Abrechnungsplattform-Betreiber powercloud GmbH von den bisherigen Gesellschaftern, Karemha ...

13.02.2024
Netze & Speicher

TransnetBW ordert Netzstabilisierungs-Technik bei Hitachi Energy

Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat bei Technologie-Anbieter Hitachi Energy zwei so genannte "Enhanced STATCOM1"-Stationen geordert, die mit der Netzstabilisierungstechnologie SVC Light Enhanced ausgestattet ...

13.02.2024
Netze & Speicher

Oberpleichfeld bei Würzburg verlängert Konzession mit N-Ergie

Die Nürnberger N-Ergie wird die Stromnetze in der Gemeinde Oberpleichfeld im Landkreis Würzburg auch weiterhin betreiben. Den neuen Stromkonzession haben die Erste Bürgermeisterin Martina Rottmann und Volker Laudien, Leiter kommunale ...

13.02.2024
Unternehmen

Umsatz- und Ergebnisrückgang bei Verbio trotz gestiegener Produktionsmengen

Nach erfolgsverwöhnten Jahren mit Rekordgewinnen haben sich die Umsatz- und Ergebniskennziffern bei dem Bioenergieproduzenten Verbio zuletzt nicht wie gewünscht entwickelt. Das erste Halbjahr des abweichenden Geschäftsjahres 2023/2024 brachte zwar ...

13.02.2024