Nachrichten

UPEI besorgt über wei­tere Fusionen

eid In einem Schreiben an die Brüsseler EU-Wettbewerbskommis­sarin Neelie Kroes hat die UPEI, Union Petrolière Européenne Indé­pendante, ihre Besorgnis über eine mögliche Fusion von BP und Shell und auch von OMV und MOL zum Ausdruck gebracht.…

03.09.2007

Gabriel sieht „Wendepunkt in der Klimapolitik“

eid Einer jedenfalls war rundum zufrieden. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bezeichnete das von der Bundesregierung auf ihrer Klausursitzung in Meseberg verab­schiedete integrierte Energie- und Klimaprogramm als „Wendepunkt in der…

03.09.2007

Deutsche Vor­reiterrolle ist für Asien uninteressant

eid In Meseberg hat die Bundesregierung die Eckpunkte für 30 Klimaschutzmaßnahmen be­schlossen. Die konkreten Gesetze, Verordnungen und För­derprogramme sollen in den nächsten Wochen ausgearbeitet werden. Das Gesetzespaket soll im Herbst in den…

03.09.2007

Schmack hofft auf das Ge­schäft mit den großen EVU

eid Geht es nach der Bundesregie­rung, wird Biogas in Deutschland in Zukunft eine große Rolle spielen. Die Einspeisung in das deutsche Erdgasnetz soll bis 2020 auf 6 Pro­zent steigen. Insbesondere für den Wärmemarkt, aber auch im…

03.09.2007

Bundesnetz­agentur verein­facht Anbie­terwechsel

eid Die Bundesnetzagentur habe sich keine Sommerpause gegönnt, sondern stattdessen die Arbeit im Sinne der Verbraucher weiter vo­rangetrieben, sagte Behördenchef Matthias Kurth vor der Presse. Besonderes Augenmerk galt dabei der…

03.09.2007

21 Prozent wollen den Gasanbieter wechseln

eid Laut Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth hat der Wettbewerb den deutschen Gastarifmarkt bisher noch nicht so recht erreicht. Die Wechselrate steige zwar, aber viel zu langsam, meinte er in Bonn (S. 17). Doch das könnte sich jetzt ändern.…

03.09.2007

Mainova: Einbußen bei Umsatz und Ergebnis

eid Die Frankfurter Mainova hat im ersten Halbjahr 2007 mit 753,3 Millionen Euro 14,3 Prozent weni­ger umgesetzt als im Vorjahres­halbjahr. Der Rückgang sei fast ausschließlich auf die witterungs­bedingten Absatz­einbußen im Gas- und Wärmegeschäft…

03.09.2007

Versorgungslage im Gasmarkt komfortabel

eid Am National Balancing Point (NBP) wurde der Septem­berkontrakt in der vergangenen Woche erneut mit hohen Umsät­zen und großen Preisdifferenzen gehandelt. Die Abschlüsse für die erste Monatshälfte, in die auch der Shut-down des Interconnectors…

03.09.2007

VNG kauft neue Upstream-Lizenzen in Norwegen

eid Die VNG Norge AS hat in einem Bieterverfahren der Endea­vour Energy Norge AS 20 Prozent-Beteiligungen an zwei Lizenzen auf dem Norwegischen Kontinental­schelf erworben. Die Vereinbarung wird nach Genehmigung durch die norwegischen Behörden…

03.09.2007

Bremer Weser-Stadion bekommt Solardach

eid Gemeinsam mit den Stadt­werken Bremen (swb) und der Bremer Weser-Stadtion GmbH plant die Oldenburger EWE die Installation der größten deutschen Photovoltaikanlage auf einem Sta­dion. Das 1 MW-Projekt er­fordert nach dem jetzigen Stand…

03.09.2007

E.ON plant mehr und mehr Windparks

eid Die neue E.ON-Unit Rene­w­ables bekommt gleich zu ihrem Start richtig viel zu tun. Nachdem das Unternehmen gerade erst einen großen Windparkbetreiber, der in Spanien und Portugal Anlagen mit einer Leistung von 260 MW be­treibt und weitere 560…

03.09.2007

Ergebniseinbruch bei EWE

eid Das außergewöhnlich milde Winterwetter hat auch der Olden­burger EWE im ersten Halbjahr 2007 einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang beschert. Der Gasabsatz fiel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent, was laut…

03.09.2007

Berlin selbstkritisch – Schlaue Strom­zähler kommen

eid Die Bundesregierung hat ein­geräumt, Fehler bei der Liberalisie­rung des Energiemarktes gemacht zu haben. Im Entwurf zu einem Bericht an Bundestag und Bundes­rat stellt sie auch selbstkritisch fest, dass die Steuer- und Abgabenlast auf…

03.09.2007

VDEW: Studie bestätigt „Abreizregulierung“

eid Der Leiter des Bremer Energie Instituts, Gert Brunekreeft, hat den Verordnungsentwurf der Bun­desregierung für eine Anreizregulie­rung in weiten Teilen für wenig tauglich befunden. Wesentlicher Kritikpunkt ist, dass die Verord­nung zu wenig auf…

03.09.2007

RWE schafft Handels­lehrstuhl an Uni Essen

eid Die RWE-Handelstochter RWE Trading richtet in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen und dem Stiftungsverband für die Deutsche Wissenschaft den ersten „Lehrstuhl für Energiehandel und Finanzdienstleistungen“ hierzu­lande ein.…

03.09.2007

EEX-Terminmarkt - Preise und Handelsvolumen (KW36 2007)

eid Die Ausgliederung des Strom-Spothandels an der EEX in eine eigene Gesellschaft kommt nach Anga­ben der Börse planmäßig voran. Rückwirkend zum 1. Januar 2007 soll die EEX Power Spot GmbH an den Start gehen. Die EEX wird an dieser Gesellschaft…

03.09.2007

RWE entscheidet später

eid Der RWE-Konzern hat seine Entscheidung über den Standort für das geplante CO2-freie Großkraftwerk nach EID-Informationen verschoben. Es müssten noch offene Fragen geklärt werden, verlautete aus dem Unternehmen. Deswegen soll die mit der…

03.09.2007

EU will Europas EVU vor Ausverkauf schüt­zen

eid Die EU-Kommission will das Gesetzespaket für mehr Wettbe­werb auf dem EU-Binnenmarkt, das am 19. September vorgelegt wird, anscheinend um eine Schutzklausel für Europas Energiekonzerne erwei­tern. Demnach sollen E.ON, EdF und Co. vor…

03.09.2007

DSK plant weitere Ze­chenschließungen

eid Die Deutsche Steinkohle AG (DSK) erstellt derzeit verschiedene Szenarien für die Stilllegung weite­rer Zechen und den Auslauf des deutschen Bergbaus bis 2018. Die endgültige Planung soll nach EID-Informationen aber erst im Früh­jahr 2008…

03.09.2007

„Kraftwerke – In die Zukunft investieren!“

eid Unter dem Vorsitz von Michael Seidel, dem Geschäftsführer des Verbandes kommunaler Unter­nehmen (VKU), findet am 6. und 7. November 2007 die „4. Jahresta­gung Kraftwerke – in die Zukunft investieren!“ statt. Organisiert wird die Konferenz von…

03.09.2007