Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Inside EU Energie        
Überschaubare Fortschritte beim Aufbau der Energieunion
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
13.11.2025
Marktkommentar        
Gaspreise geben nach, aber keine Trendwende
Am Gasmarkt ist die Situation verändert: Die Preise bewegen sich nach unten. Der Handel ist entspannt.
13.11.2025
Eid Ölmarktbericht        
CO2-Preiskorridor auch für 2027
Teurere Produktennotierungen für Mitteldestillate treiben die Preise an den Tankstellen. Indessen plant die schwarz-rote Koalition den nationalen CO2-Preis ein Jahr stabil zu halten.
13.11.2025
Wärmemarkt        
Gradtagszahlen: Oktober mit wesentlich mehr Heizbedarf
Der Deutsche Wetterdienst hat die Gradtagszahlen vom Oktober veröffentlicht. In allen fünf vom EID erfassten Großstädten war der Heizbedarf demnach höher als binnen Jahresfrist.
13.11.2025
Photovoltaik        
Hybridkraftwerk-Premiere für Statkraft in Zerbst
In Zerbst entsteht eines der größten Hybridkraftwerke Deutschlands. Die Anlage kombiniert PV und Batteriespeicher. Für den Betreiber Statkraft ist sie eine Premiere.
13.11.2025
    Inside EU Energie        
    Überschaubare Fortschritte beim Aufbau der Energieunion
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    13.11.2025
    Marktkommentar        
    Gaspreise geben nach, aber keine Trendwende
    Am Gasmarkt ist die Situation verändert: Die Preise bewegen sich nach unten. Der Handel ist entspannt.
    13.11.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    CO2-Preiskorridor auch für 2027
    Teurere Produktennotierungen für Mitteldestillate treiben die Preise an den Tankstellen. Indessen plant die schwarz-rote Koalition den nationalen CO2-Preis ein Jahr stabil zu halten.
    13.11.2025
    Wärmemarkt        
    Gradtagszahlen: Oktober mit wesentlich mehr Heizbedarf
    Der Deutsche Wetterdienst hat die Gradtagszahlen vom Oktober veröffentlicht. In allen fünf vom EID erfassten Großstädten war der Heizbedarf demnach höher als binnen Jahresfrist.
    13.11.2025
    Photovoltaik        
    Hybridkraftwerk-Premiere für Statkraft in Zerbst
    In Zerbst entsteht eines der größten Hybridkraftwerke Deutschlands. Die Anlage kombiniert PV und Batteriespeicher. Für den Betreiber Statkraft ist sie eine Premiere.
    13.11.2025
    Personalie        
    Personelle Kontinuität beim Gasspeicher-Verband
    Charlotte Roule, Geschäftsführerin des Speicherbetreibers Storengy, bleibt Präsidentin des Verbands Gas Storage Europe.
    13.11.2025
            
    US-Sanktionswelle erfasst russische Ölkonzerne
    Nachdem das Übernahmegeschäft der Auslandsaktiva von Lukoil durch Gunvor geplatzt ist, rollt die Sanktionswelle der USA über den russischen Ölkonzern hinweg.
    13.11.2025
    Vertrieb        
    Versorger kündigen niedrigere Verbraucherpreise an
    Strom, Gas, Fernwärme – der Preistrend weist für das kommende Jahr klar nach unten. Die aktuellen Fälle Flensburg, Berlin-Brandenburg, Weimar, Düsseldorf und Augsburg.
    13.11.2025
    Personalie        
    Neuer Vertriebsvorstand für die MVV
    Die MVV Energie hat Dr. Johannes Werhahn zum 1. Januar 2026 zum neuen Vertriebsvorstand berufen. Er folgt auf Ralf Klöpfer, der sein Mandat niederlegt.
    13.11.2025
    Stromspeicher        
    Beschleunigter Speicherausbau kurz vor Beschluss
    Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages stimmt dem geänderten "Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts" zu. Es soll Verbraucher schützen und den Speicherausbau beschleunigen.
    13.11.2025
    Speculantius        
    Bundesregierung konkret an Tennet-Einstieg interessiert
    In der Rubrik "Speculantius" veröffentlicht diese Redaktion für den Markt relevante Gerüchte, Meinungen und unbestätigte Berichte.
    13.11.2025
    IT        
    Gefährdungslage für Kritis bleibt hoch
    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen jährlichen Lagebericht zur Cybersicherheit vorgelegt. Besonders kleine und mittlere Unternehmen sind gefährdet.
    13.11.2025
    Stromspeicher        
    Ansturm auf Netzanschlüsse für Batteriespeicher
    Erstmals hat die Bundesnetzagentur Daten zu Anschlussanfragen und -zusagen für Batteriespeicher veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ein stark wachsendes Marktinteresse.
    13.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 12. November 2025
    Zur Wochenmitte ging es uneinheitlich an den Energiemärkten zu. Strom zeigte sich etwas fester, Gas notierte ein wenig und Öl deutlich leichter. Bullish zeigte sich indes CO2.
    13.11.2025
    Bilanz        
    Milliardengewinn für Eon
    Der Essener Eon-Konzern steigert Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten dieses Jahres.
    12.11.2025
    Bilanz        
    Zufriedene Gesichter bei RWE
    In den ersten neun Monate dieses Jahres blieb RWE mit seinen Geschäftszahlen hinter dem Vorjahreszeitrum zurück. Die Ergebnisziele werden dennoch bestätigt.
    12.11.2025
    Industrie        
    Chemie- und Raffineriepakt für Nordrhein-Westfalen
    Ein Bündnis aus Landesregierung, Branchenverbänden und Gewerkschaft setzt sich dafür ein, den Industriestandort Nordrhein-Westfalen zu stärken.
    12.11.2025
    Heizöl        
    Heizölpreise nochmals teurer
    Beim Heizöl ist der Aufwärtstrend nach wie vor intakt, was zulasten der Nachfrage geht.
    12.11.2025
    Energiewendefinanzierung        
    Versorger stehen vor Finanzierungslücke in Milliardenhöhe
    Um regional die Energiewende stemmen zu können, müssen Versorger bis 2045 bis zu 535 Milliarden Euro investieren. Dafür braucht es neue Finanzierungslösungen, wie eine Studie zeigt.
    12.11.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter