Nachrichten

Shell und Yara erweitern AdBlue-Kooperation

eid Shell und Yara International, nach eigenen Angaben Weltmarktführer als Anbieter von Mineraldüngemitteln, arbeiten künftig noch enger beim Vertrieb von AdBlue zusammen. AdBlue ist eine hochreine synthetische Harnstofflösung, die bei mit…

05.11.2007

Alberta erhöht Förderab­gabe

eid Die kanadische Provinz Al­berta, Zentrum der Ölgewinnung aus Sanden, hat die Förderabgabe erhöht. Die bisherige einprozentige Abgabe, die auf 25 Prozent steigt, sobald die Unternehmungen renta­bel geworden sind, wird ab 2009 auf 1 bis 9 Prozent…

05.11.2007

Bohrplattformen für neue Tiefenrekorde

eid Für die Öl- und Gassuche im Golf von Mexiko werden immer gewaltigere schwimmende Bohr­anlagen gebaut, die das Abteufen von Bohrungen in immer größeren Wassertiefen erlauben. Für die Trans­ocean Offshore entstehen auf den Werften vier solcher…

05.11.2007

Platts Notierungen für Nordwest-Europa

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

05.11.2007

Brent-Notierungen

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

05.11.2007

MWV zieht nach Berlin

eid Der Umzug des Mineralölwirt­schaftsverbandes (MWV) von Hamburg nach Berlin ist beschlos­sene Sache. Wie bereits im Juni auf einer Vorstandssitzung entschieden wurde, zieht der Interessenverband der Mineralölindustrie Ende kommenden Jahres in…

05.11.2007

Auch ExxonMobil verdient weniger viel

eid Auch wenn ExxonMobil, die größte private Ölgesellschaft der Welt, im dritten Quartal dieses Jahres wie die meisten Konkurren­ten weniger verdient hat als vor einem Jahr, sind die vorgelegten Zahlen immer noch beeindruckend. Der Gewinn (net…

05.11.2007

Trianels GuD-Kraftwerk Hamm-Uentrop läuft an

eid Über 400 Vertreter aus Politik und Wirtschaft fanden den Weg nach Hamm-Uentrop, wo Trianel am 26. Oktober das erste kommunale Ge­meinschaftskraftwerk offiziell in Betrieb genommen hat. In gut zweijähriger Bauzeit wurde die Anlage fertig…

05.11.2007

Wieviel Ver­lass ist auf die Klima- und Ener­giepoli­tik?

eid Europas Regierungschefs ha­ben im März unter deutscher Präsi­dentschaft Quoten für das Jahr 2020 festgelegt: 20 Prozent weniger CO2, 20 Prozent des Stroms sollen aus erneuerbaren Energien stam­men und 10 Prozent des Treibstoffs aus…

05.11.2007

Berliner Klimaschutzpa­ket

eid Bis zum Jahr 2020 will die Bundesregierung den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 um insgesamt 40 Prozent reduzieren. Bislang wurden jedoch nur 18 Prozent eingespart, was mindestens zur Hälfte auf den wirt­schaftlichen Zusammenbruch in der…

05.11.2007

Oslo gegen mehr Gas aus dem Troll-Feld

eid Die norwegische Regierung hat den Plan der StatoilHydro ab­gelehnt, nach dem die Gasförde­rung aus dem Feld Troll in der Nordsee drastisch erhöht und eine weitere Gasleitung verlegt werden sollte. Eine erhöhte Gasgewinnung würde nach Ansicht…

05.11.2007

Neuer GdF-Vertrag mit Schweizer Marktführer

eid Und noch ein Erfolg für Gaz de France im Ausland: Mit der Schweizerischen Regionalgesell­schaft Gasverbund Mittelland (GVM) haben die Franzosen gerade einen zweiten Erdgasliefervertrag geschlossen. In den kommenden zehn Jahren liefert GdF…

05.11.2007

GdF erhält Zuschlag bei den Stadtwerken Leipzig

eid Der französische Gasversoger Gaz de France (GdF) erhält den Zuschlag für den Einstieg bei den Stadtwerken Leipzig. Nachdem das Bieterverfahren für die von der Stadt gehaltenen 49,9 Prozent der Anteile an den Stadtwerken beendet war, hatten…

05.11.2007

Volle Erdgasspeicher

eid Infolge des wieder etwas wär­meren Wetters gaben die OTC-Spotpreise im Wochenverlauf leicht um 3 Prozent nach. Das erste Quartal 2008 wurde dagegen wegen der hohen Ölpreise höher gehan­delt. An den drei OTC-Handelsplätzen stiegen die Preise für…

05.11.2007

Polnischer LNG-Terminal rückt näher

eid Die staatliche polnische Öl- und Gasgesellschaft Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo (PGNiG) hat drei Unternehmen in die engere Wahl für den Entwurf eines LNG-Terminals an der Ostseeküste gezogen. Dabei handelt es sich um Tractebel…

05.11.2007

Iran drängt Shell und TOTAL

eid Der Iran hat Royal Dutch Shell und TOTAL aufgefordert, bis Mitte nächsten Jahres über ihre Vorha­ben zur Förderung und Verflüssi­gung von Gas aus dem Feld Pars im Persischen Golf zu entscheiden. Sollte bis dahin keine Entscheidung fallen, würde…

05.11.2007

Aus vier mach eins: Der neue Energieverband BDEW

eid Anderthalb Jahre hat es ge­dauert, und die fusionsbegleiten­den Gespräche dürf­ten nicht ganz ohne gewesen sein, spricht doch auch die neue Verbandsfüh­rung in ihrer Antrittsrede von einem „durch­aus komplexen Prozess“. Jetzt aber ist es…

05.11.2007

Kroes: Missbrauchsverfahren gegen ENI, E.ON und RWE

eid Ob nun Unternehmen wie E.ON, das Bundeskartellamt oder die EU-Kommission: Alle wollen mehr Markt, mehr Wettbewerb, mehr Effizienz in der Energiewirt­schaft. Wie dieser Drei­klang zu erreichen ist, darüber herrscht al­lerdings große…

05.11.2007

RWE gründet Ökotochter

eid Dem Beispiel von E.ON fol­gend will die Essener RWE nun auch eine Gesell­schaft für erneuerbare Energien gründen. Wie jetzt bekannt wurde, soll die neue Tochter für Bioener­gie, Wind- und Wasserkraft im Februar 2008 an den Start gehen. RWE…

05.11.2007

Jürgen Großmann wirbt für deutschen Energiepakt

eid Spannung war da beim ersten großen Auftritt des neuen RWE-Chefs Jürgen Großmann. Ein Mensch wie er ist in dieser Zeit natürlich in der Öffentlichkeit präsent. Eine Buchpräsentation hier, ein Auftritt bei der Bundes­bank da. Aber für seine…

05.11.2007