Nachrichten

Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Alle Preise auf dem Rückzug - so zumindest lässt sich die Situation an den Energiehandelsmärkten am Ende der vergangenen Woche beschreiben. Die Gashandelspreise geben vor dem Wochenende erneut nach, weil weiter viel Gas zur Verfügung steht, auf…

20.05.2019
Nachrichten

Windkraft-Moratorium im Kieler Landtag verlängert

eid Der Landtag in Schleswig-Holstein hat den bestehenden Ausbaustopp für Onshore-Windkraftanlagen im Nord-Bundesland verlängert. Hintergrund ist, dass die Landesregierung nicht hinterher kommt, neue Regionalpläne aufzustellen. Nachdem die…

20.05.2019
Nachrichten

Uniper: Mit „Asset Rotation“ und mehr zur Neuausrichtung

eid Einst als „Resterampe“ tituliert, schärft Uniper nach intensiver Port-folioumstellung inzwischen erfolgreich ihr Profil als Kraftwerks- und Gashandelsspezialist. Mit Spannung erwartet wird die Hauptversammlung. Gibt es weitere strategische…

17.05.2019
Nachrichten

EEX erweitert Emissionsauktionen

eid Die Leipziger Energiebörse EEX hat den Auktionskalender für EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) angepasst und damit die Auktionen auf der gemeinsamen Plattform der25 teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten (CAP2)…

17.05.2019
Nachrichten

Aral: Neue Tankstellenkonzepte für Stadt, Land, Autobahn

eid Die Mobilität der Zukunft wird eine völlig andere sein. Gesellschaftliche Veränderungen und Trends auf der einen, technologischer Fortschritt auf der anderen Seite sorgen schon jetzt für einen fortwährenden Wandel in der Art, wie sich die…

17.05.2019
Nachrichten

Papenrode: LichtBlick schließt PPA mit PNE - Repowering geplant

eid Gerade erst hatte das Cuxhavener Windenergie-Unternehmen PNE die Übernahme des 22,3 MW-Altwindparks „Papenrode“ in Niedersachsen (15 Anlagen) gemeldet - und noch recht vage betont, den Park bis zu einem möglichen Repowering vorerst "in…

17.05.2019
Nachrichten

Braunkohlenverstromung sinkt kräftig

eid Die Braunkohlenindustrie hat Planungssicherheit bis zu dem von der Kohlekommission vorgeschlagenen Auslauf der Kohleverstromung gefordert. „Bis Ende 2038 muss die Lebensfähigkeit des Industriezweigs und der Reviere erhalten bleiben“, sagte der…

17.05.2019
Nachrichten

„OPEC+“: Weiter verknappen oder nicht - das ist hier die Frage

eid Ende Juni kommen in Wien die in der „OPEC+“ genannten Vereinigung versammelten 21 Ölförderländer zusammen, um darüber zu beraten, ob sie ihre selbst auferlegte und bis Jahresmitte befristete Produktionsverknappung fortsetzen wollen oder nicht.…

17.05.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 21/19

Lesen Sie im nächsten EID 21/19 unter anderem folgende Themen: TITEL Unternehmen - Uniper: Mit „Asset Rotation“ und mehr zur Neuausrichtung NACHRICHTEN / BERICHTE Stadtwerke / Digitalisierung - Zapreva: „Jeden Kunden individuell verstehen“ –…

17.05.2019
Nachrichten

Uniper: Mit „Asset Rotation“ zur Neuausrichtung

eid Einst als „Resterampe“ tituliert, schärft Uniper nach intensiver Portfolioumstellung inzwischen erfolgreich ihr Profil als Kraftwerks- und Gashandelsspezialist. Mit Spannung erwartet wird die Hauptversammlung. Gibt es weitere strategische…

17.05.2019
Nachrichten

Zapreva: „Jeden Kunden individuell verstehen“ – per Big Data

eid Nicht als „Herausforderungen“ würde er die künftigen Marktchancen der Stadtwerke bezeichnen, eher als „Bedrohung – und bei einigen sogar als sehr ernste Bedrohung“, mahnte Thüga-Vize-Vorstandschef Matthias Cord als Referent auf der jüngsten…

17.05.2019
Nachrichten

Arals Tankstellen-Vision für Stadt und Land

eid Die Mobilität der Zukunft wird eine völlig andere sein. Gesellschaftliche Veränderungen und Trends auf der einen, technologischer Fortschritt auf der anderen Seite sorgen schon jetzt für einen fortwährenden Wandel in der Art, wie sich die…

17.05.2019
Nachrichten

MVV: Ergebnisdelle nach vier Jahren Wachstum

eid Der Ausbau der Onshore-Windenergie in Deutschland kommt einfach nicht in Schwung. Nachdem in den ersten drei Monaten dieses Jahres gerade einmal 41 Onshore-Windturbinen mit zusammen 134,1 MW Leistung neu errichtet worden sind, lässt auch die…

17.05.2019
Nachrichten

50 Highcharger für Shell-Tankstellen

eid Zusammen mit EnBW will Shell noch in diesem Jahr bundesweit 50 Schnellladesäulen mit insgesamt 100 Ladepunkten an seinen Tankstellen errichten. Geplant sind Highcharger, die über eine Ladeleistung von mindestens 150 kW verfügen und damit die…

17.05.2019
Nachrichten

VW plant Fertigung von Batteriezellen in Salzgitter

eid Insgesamt 1 Milliarde Euro will VW in den Aufbau einer Batteriezellfertigung in Salzgitter investieren. Darauf haben sich am 13. Mai 2019, einen Tag vor der VW-Hauptversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand des Wolfsburger Autobauers verständigt.…

17.05.2019
Nachrichten

50 Euro je Tonne: Agora trommelt für umfassenden CO2-Preis

eid Es entscheidet sich in diesem Jahr, ob wir unsere Klimaschutzziele 2021 bis 2030 erreichen. Bisher war es nämlich so, dass die Klimaschutzziele unverbindliche Selbstverpflichtung der Bundesregierung waren. Das ändert sich jetzt. Ab 2021 haben wir…

17.05.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Heute wieder zuerst etwas zum Ölmarkt: Die international aufgeheizte Stimmung - Handelskonflikte der USA mit China, der EU ..., Krise im Nahen Osten, in Venezuela ... - treibt die Ölpreise. Brent-Rohöl (zur Lieferung im nächsten Monat) liegt…

17.05.2019
Nachrichten

Zapreva: „Jeden Kunden individuell verstehen“ – per Big Data

eid Nicht als „Herausforderungen“ würde er die künftigen Marktchancen der Stadtwerke bezeichnen, eher als „Bedrohung – und bei einigen sogar als sehr ernste Bedrohung“, mahnte Thüga-Vize-Vorstandschef Matthias Cord als Referent auf der jüngsten…

16.05.2019
Nachrichten

Lanxess erweitert Vorstand und schafft neues Ressort

eid Der Spezialchemie-Konzern Lanxess – der 2004 aus der Ausgliederung der Chemie- und Teilen der Polymersparte der Bayer AG hervorgegangen ist - wird seinen Vorstand erweitern. Per 1. Juni 2019 wurde Anno Borkowsky, der bisher den Geschäftsbereich…

16.05.2019
Nachrichten

Mitnahme von E-Tretrollern im ÖPNV meist verboten

eid Die Bundesrats-Entscheidung zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung steht unmittelbar bevor - im Kern geht es dabei um die Zulassung von E-Tretrollern. Die kleinen, bis zu 20 km/h-schnellen Gefährte sollen nach vielen Mobilitäts-Konzepten…

16.05.2019