Nachrichten

Umweltgesetzbuch am Parteienstreit gescheitert?

eid Bundesumweltminister Sigmar Ga­bri­el fand deutliche Worte, um das (vorläufige) Aus für das Umweltgesetzbuch bekannt zu geben:  Das Projekt sei an "dumpfem Re­form­unwillen und blinder Blockadepolitik der Union" gescheitert. Auch einen letzten…

02.02.2009

aleo Solar erhöht Auftragsvolumen

Durch neue Vertragsabschlüsse im Januar mit Fachhändlern, Installateuren und Solarteuren über die Lieferung von Solarmodulen hat die in Brandenburg ansässige aleo Solar AG ihr Auftragsvolumen für 2009 auf mehr als 50 MW in Europa erhöhen können.

02.02.2009

Neuer Name: ForschungsVerbund Erneuerbare Energien

Als ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) ist der Verbund namentlich ins neue Jahr gestartet. Die Ko­operation aus Forschungsinstituten, die bislang unter der Bezeichnung ForschungsVerbund Sonnenenergie auftrat, will mit der Umbenennung…

02.02.2009

Verbio beteiligt sich an Neckermann Renewables Wittenberg

Mit 25,2 Prozent hat sich die Verbio Vereinigte BioEnergie AG an der Neckermann Renewables Wittenberg GmbH beteiligt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem Anteilserwerb erhält Verbio als Rapsölverarbeiter Zugang zur Ölmühle in…

02.02.2009

Drittes Biomasseprojekt der RWE Innogy

RWE Innogy plant zusammen mit dem Lebensmittelproduzenten Nähr-Engel und den Stadtwerken Goch ein Biomasse-Heizkraftwerk mit einer Leistung von 30 MW thermisch und 7 MW elektrisch. Die Wärme nimmt Nähr-Engel ab, der Strom wird in das Netz…

02.02.2009

EU will Stromtarifkundenmarkt untersuchen

eid Das zweite EU-Verbraucherbarometer zeigt, dass Kunden vor allem mit dem Öffentlichen Personenverkehr, mit Banken und den Energieversorgern unzufrieden sind. Die für den Verbraucherschutz zuständige Kom­mis­sarin Meglena Kuneva kündigte daher eine…

02.02.2009
Nachrichten

Rohöl richtungslos

eid Während der Baltic Dry Index, der die Schiffstransportkosten z.B. für Eisenerz, Kohle und Getreide misst, sich von seinem 22-Jahres-Tief im Dezember inzwischen wieder um rund 50 Prozent in die Höhe geschraubt hat, wohinter sich eine zunehmende…

30.01.2009

Niederrheinwerke richten Stabsstelle Medienarbeit ein

eid Die Niederrheinwerke Viersen haben eine Stabsstelle Medienarbeit eingerichtet und Christina Achtnich zur Pressesprecherin bestellt. Sie verantwortet sowohl die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch die interne Kommunikation und ist direkt…

26.01.2009

Stabwechsel im Tognum- Vorstand

eid Zum 1. April 2009 wird Ulrich Dohle bei dem Energieanlagenbauer Tognum als neues Vorstandsmitglied das Ressort Technology & Operations übernehmen. Dohle, der von der Robert Bosch GmbH kommt und hier zuletzt als Vorsitzender des…

26.01.2009

Vertragsverlängerung für Vorstands-Vize

eid Der Aufsichtsrat der Süd-Chemie AG hat Hans Jürgen Wernicke erneut zum Mitglied des Vorstands bestellt, sein Vertrag wurde bis zum 30. Dezember 2012 verlängert. Damit wird Wernicke auch künftig den Bereich Adsorbentien und die Konzernfunktion…

26.01.2009

Interims-Geschäftsführer für Stadtwerke Witten

eid Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Witten hat Leo Mating, den ehemaligen Vorstand der Stadtwerke Herne, als Interims-Geschäftsführer der Stadtwerke Witten berufen. Mating, der bereits seit einem Jahr in Ruhestand war, wird ab 1. Februar die…

26.01.2009

Neuer Geschäftsführer bei Techem Energy Service

eid Ulrich Fischer heißt der neue Geschäftsführerder Techem Energy Services GmbH. Fischer, der seit Mitte 2004 für Techem tätig ist und seitdem die Region Nord leitete, verantwortet ab sofort den Bereich "Internationale Märkte".

26.01.2009

Shell Deutschland besetzt Government Relations-Stelle

eid Ursula Menhart wird bei der Shell Deutschland die neu geschaffene Position des Managers International Government Relations übernehmen. Die studierte Politologin wechselt von Siemens, wo sie als Director Government Affairs tätig war, zur Shell.…

26.01.2009

Conergy Deutschland erweitert Geschäftsführung

eid Norbert Apfel ist der neue Managing Director der Conergy Deutschland GmbH und verstärkt in dieser Funktion die bereits aus Jochen Kirmaier (General Manager Central Europe) und Claas Fierlings (Commercial Director) bestehende Geschäftsführung.…

26.01.2009

StatoilHydro reagiert auf Ölpreisverfall

eid Als erste der international tätigen Ölgesellschaften hat die staatliche norwegische Öl- und Gasgesellschaft Statoil- Hydro auf den Verfall der Rohölpreise reagiert, der die amerikanische Sorte WTI für Februarlieferungen auf unter 35 USDollar je…

26.01.2009

Total beteiligt sich an Ölschiefer-Erschließung

eid Die fünftgrößte integrierte internationale Öl- und Gasgesellschaft der Welt, die französische Total, und die amerikanische IDT wollen gemeinsam in den USA die Ölgewinnung aus Ölschiefer erproben. Dazu wird sich Total zu 50 Prozent an der…

26.01.2009

US-Ölindustrie bereitet sich auf neuen Präsidenten vor

eid Mit der Übernahme der Präsidentschaft durch Barack Obama wird sich für die amerikanische Mineralölindustrie eine neue Situation ergeben. Vor allem auf den Gebieten der Aufhebung des Moratoriums für die Öl- und Gassuche in bestimmten Regionen an…

26.01.2009

RWE übernimmt Wärmegeschäft der ExxonMobil

eid RWE Energy wird von der Exxon- Mobil Central Europa GmbH – vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts – das Nah- und Fernwärmegeschäft übernehmen, vereinbarten jetzt beide Unternehmen. Die Transaktion beinhaltet sämtliche Geschäftsanteile…

26.01.2009

Hoyer kauft irische Tankcontainer-Gesellschaft

eid Der Hamburger Logistikdienstleister Hoyer hat per 5. Ja­nuar 2009 der iri­schen South Coast Transport Gruppe die Tochtergesellschaft SCL Transport Ltd., in der das Tank- und Boxcontainergeschäft zusammengefasst ist, abgekauft. Hoyer verspricht…

26.01.2009

Rekordjahr für MiRO – Furcht vor Benzinschwemme

eid Die Mineralölraffinerie Oberrhein, MiRO, hat 2008 gemessen an den Kennzahlen wie Anlagenverfügbarkeit, Energie- und Kosteneffizienz sowie Arbeitssicherheit das beste Jahr seit Bestehen der Raffinerie erreichen können. "MiRO ist bestens…

26.01.2009