Nachrichten

Nachrichten

Westfalen punktet mit Tankstellen- und Kältemittelgeschäft

eid Der Tankstellen- und Gase-Spezialist Westfalen AG mit Sitz in Münster meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 gute Zahlen. Der Konzernumsatz stieg gegenüber Vorjahr um 8,9 Prozent auf 1,86 Milliarden Euro (1,71 Milliarden Euro). Das EBIT…

15.07.2019
Nachrichten

Neuer Vertriebs-Chef für Heidjers Stadtwerke

eid Die Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen, die unter dem Markennamen Heidjers Stadtwerke im Markt auftreten, haben einen neuen Vertriebsleiter. Thomas Brede, zuletzt Abteilungsleiter Marketing und Vertrieb bei einem ostfriesischen Stadtwerk,…

15.07.2019
Nachrichten

juwi und Naturenergie Main-Kinzig starten Windpark-Bau

eid Die MVV-Tochter juwi und die Naturenergie Main-Kinzig GmbH, eine Tochter der Kreiswerke Main-Kinzig und der Energieversorgung Offenbach (EVO) bauen gemeinsam den Windpark Roßkopf in Jossgrund im Main-Kinzig-Kreis, die Arbeiten an der…

15.07.2019
Nachrichten

CO2-Bepreisung: Sondergutachter sehen „Historische Chance“

eid Nachdem seit vorvergangenem Freitag der Gutachten-Aufschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze bereits eine Welle von weiteren Gutachten-Vorstößen aus der Energiebranche ausgelöst hatte, legte nun auch der "Sachverständigenrat zur…

15.07.2019
Nachrichten

BP sieht in E-Mobilität vorerst keine große Konkurrenz

eid Trotz eines etwas niedrigeren Absatzes von Mineralöl- und Chemieprodukten und geringerer Auslastung der Raffinerien in Deutschland ist BP mit der Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres zufrieden. Wolfgang Langhoff, Vorstandsvorsitzender…

15.07.2019
Nachrichten

Alle Vorschriften des Winterpakets im EU-Amtsblatt

eid Alle acht Vorschriften des Winterpakets („clean energy packet“) sind im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Für die vier darin enthaltenen EU-Richtlinien sind damit Fristen für die nationale Umsetzung angelaufen. Die vier Rechtsakte –…

15.07.2019
Nachrichten

Neue Ausschuss-Vorsitzende des EU-Parlaments gewählt

eid Die 20 Ausschüsse des EU-Parlaments haben in Brüssel ihre Vorsitzenden gewählt. Eine Woche vorher hatte das im Mai neugewählte EU-Parlament auf seiner ersten Plenarsitzung in Straßburg über die zahlenmäßige und politische Zusammensetzung seiner…

11.07.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 29/19

Lesen Sie im nächsten EID 29/19 unter anderem folgende Themen: TITEL Energiepolitik - Wettstreit um das richtige Konzept zur CO2-Bepreisung NACHRICHTEN / BERICHTE Enttäuschte Netzbetreiber – BGH gibt Regulierer bei EK-Zinssätzen recht Erneu…

11.07.2019
Nachrichten

Wettstreit um das richtige Konzept zur CO2-Bepreisung

eid Kurz nachdem Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) drei Gutachten zur Umsetzung einer möglichen CO2-Bepreisung vorgelegt hat, hagelt es aus der Branche Alternativ-Konzepte für eine Umsetzung – etwa vom BDEW oder dem Erneuerbaren-Verband…

11.07.2019
Nachrichten

Rolle rückwärts: BGH gibt Regulierer bei EK-Zinssätzen recht

eid Kehrtwende im Fall Eigenkapitalverzinsung, in dessen Rahmen die Netzbetreiber eine Verbesserung der Investitionsbedingungen – vor allem im Zuge des nötigen Energieumbaus – erstreiten wollten: Nachdem im März 2018 das OLG Düsseldorf noch…

11.07.2019
Nachrichten

Altmaier: Steinkohlegesetz-Entwurf bis Herbst

eid Im Februar 2019 hatte die Kommission „Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung“ (WSB) – kurz Kohlekommission – einen Vorschlag für einen Kohleausstieg und konkrete strukturpolitische Maßnahmen für die betroffenen Regionen vorgelegt – seither…

11.07.2019
Nachrichten

Petrobras: Sehr viel kleiner, aber gesünder

eid Für den Chef des brasilianischen Ölunternehmens Petrobras, Roberto Castello Branco, kam die Nachricht wie gerufen. Anfang Juni entschied der brasilianische Bundesgerichtshof per Mehrheitsbeschluss, dass staatliche oder gemeinwirtschaftliche…

11.07.2019
Nachrichten

Richterspruch: EnBW darf Anteil an MVV (vorerst) aufstocken

eid Richterspruch in Sachen Anteilsübernahme: EnBW darf, entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf, ihren Anteil an der MVV Energie AG – wie geschehen – aufstocken. Die Richter verwarfen aktuell eine gerichtliche Beschwerde der MVV gegen das…

11.07.2019
Nachrichten

Uniti besetzt neu geschaffene Positionen – Büro in Brüssel

eid Das Thema E-Fuels – also synthetische Kraftstoffe, hergestellt aus regenerativ-Strom und CO2 – steht bei der UNITI, Deutschlands größte Mineralölmittelstandsvereinigung, seit geraumer Zeit ganz oben auf der Agenda. Die Vorteile von E-Fuels…

11.07.2019
Nachrichten

STAWAG kann 2018 „etliche Kunden“ (zurück-)gewinnen

eid Bei der Aachener STAWAG ist man mit dem Geschäftsjahr 2018 zufrieden – konnte man doch bei Umsatz und Profit zulegen. Bei Umsatzerlösen von 578,6 Millionen Euro (Vorjahr: 391,7 Millionen Euro) landete das operative Ergebnis bei 24 Million Euro,…

11.07.2019
Nachrichten

VZ NRW: Steigende Preise bei kleinen Photovoltaikanlagen

eid Fallende Preise für Photovoltaik-Anlagen? Das stimme "so pauschal nicht", meint die Verbraucherzentrale NRW und will dies mit einer eigens bei der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin im Auftrag gegebenen "Auswertung" belegen.…

11.07.2019
Nachrichten

Vattenfall baut Offshore-Park 'Hollandse Kust Zuid' komplett

eid Nachdem man schon Bauherr des ersten Abschnitt des holländischen Offshore-Windparks ist, hat sich Vattenfall nun auch bei der Ausschreibung für den zweiten Abschnitt von Hollandse Kust Zuid - "HKZ 3&4" - durchgesetzt. Die Genehmigung für HKZ…

11.07.2019
Nachrichten

Stadtwerke Bochum übertreffen ihre 2018-Planung

eid Die Stadtwerke Bochum haben "ihren Wirtschaftsplan für 2018 um 3,7 Millionen Euro übertroffen" - und das Jahr mit einem Bilanzergebnis von 69,2 Millionen Euro abgeschlossen, konnte Stadtwerke-Chef Dietmar Spohn auf der jüngsten…

11.07.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Ölpreise reagierten am Mittwoch einmal etwas deutlicher. Nachdem in den Tagen zuvor wenig Drang nach oben zu erkennen war, stieg der Brent-Preis (Lieferung zum nächsten Monat) gestern auf über 66 US-Dollar, am Rotterdamer Spotmarkt legten die…

11.07.2019
Nachrichten

Pläne für EE-Innovationsausschreibungen in der Kritik

eid Die vom Bundesumweltministerium in die Verbändeanhörung gegebene Verordnung über Innovationsausschreibungen im Bereich der erneuerbaren Energien ist in Politik und Branche auf heftige Kritik gestoßen. Der Wirtschaftsrat der CDU forderte das…

10.07.2019