Nachrichten

Nachrichten

Langenfeld schasst Geschäftsführer

eid Kersten Kerl ist mit sofortiger Wirkung als Geschäftsführer der Stadtwerke Langenfeld in Nordrhein-Westfalen freigestellt worden. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Langenfeld im Rheinland hat den langjährigen Geschäftsführer Kersten Kerl…

14.10.2019
Nachrichten

Equinor und OGE errichten 1 GW-Anlage für blauen Wasserstoff

eid Der norwegische Energiekonzern Equinor und der Essener Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE), ehemals E.ON Gastransport, planen den Bau einer Pilotanlage für „blauen“, auf Basis von Erdgas gewonnenen Wasserstoff am Niederrhein. Die…

14.10.2019
Nachrichten

Studie warnt vor Preisturbulenzen am Strommarkt

eid In den kommenden drei Jahren könnten die Strompreise um rund 25 Euro/MWh auf bis zu 65 Euro/MWh ansteigen, prognostiziert eine aktuelle Studie der Strategieberatung Oliver Wyman. Mit dem bis zum Jahr 2038 geplanten Kohleausstieg und dem…

14.10.2019
Nachrichten

DB Energie schreibt weitere Ökostrommengen aus

eid Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung sucht der Energiedienstleister DB Energie Vertragspartner für den Abschluss von Rahmenverträgen zur Stromlieferung aus erneuerbaren Energien. Die Deutsche Bahn setzt weiter auf ihr klimafreundliches…

14.10.2019
Nachrichten

Birnbaum neuer innogy-Chef - CFO Günther bleibt

eid Leonhard Birnbaum und Bernhard Günther bilden zusammen mit Christoph Radke den neuen, nur noch dreiköpfigen Vorstand der innogy SE - so lange es innogy als Unternehmen noch gibt. Birnbaum ist als Chief Operating Officer bei E.ON der…

14.10.2019
Nachrichten

Daldrup fährt auch im ersten Halbjahr einen Verlust ein

eid Das Bohrtechnik- und Geothermieunternehmen Daldrup & Söhne musste - nach roten Zahlen im Geschäftsjahr 2018 - auch im ersten Halbjahr 2019 einen Verlust verbuchen. Das Konzern-EBITDA belief sich nach sechs Monaten 2019 auf 0,8 Millionen Euro…

14.10.2019
Nachrichten

Ziegler wird neuer Chef von Shell in Deutschland

eid Zum 1. Januar 2020 wird Dr. Fabian Ziegler neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Shell Holding GmbH und der Geschäftsführung der Shell Deutschland Oil GmbH. Der 52-jährige tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Dr. Thomas…

14.10.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Mit einem fulminanten Endspurt in der letzten Handelswoche haben die Energiemärkte am Freitag deutlich im Plus geschlossen. Größte Gewinner waren die Kohle- und CO2-Märkte. Im CO2-Markt verteuerte sich der Referenzkontrakt Dezember 2019 auf…

14.10.2019
Nachrichten

BP erreicht Desinvestment-Ziel schneller als geplant

eid BP wird sein Desinvestment-Ziel wohl deutlich früher erreichen, als zunächst geplant. Das teilte der britische Ölkonzern knapp drei Wochen vor der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2019 mit. Statt wie vorgesehen…

14.10.2019
Nachrichten

Strom: Versorgungsqualität bleibt auf hohem Niveau

eid Trotz einer steigenden Zahl von Versorgungsunterbrechungen haben sich die Ausfallzeiten beim Strom in Deutschland im vergangenen Jahr verringert. Wie aus den aktuellen Kennzahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht, meldeten die 866 Netzbetreiber…

11.10.2019
Nachrichten

Berenberg Bank rechnet mit höherem CO2-Preisniveau

eid Analysten der Hamburger Berenberg Bank haben ihre Preiserwartungen für EU-Emissionsrechte (EUA) angehoben. Bis Ende 2019 erwarten die Analysten nun einen CO2-Preisanstieg bis auf 45 Euro/t, so dass der durchschnittliche CO2-Preis in diesem Jahr…

11.10.2019
Nachrichten

Attila Kiss verantwortet alle E.ON-Geschäfte in Ungarn

eid Attila Kiss, CEO der E.ON Hungária Zrt., ist seit dem heutigen 11. Oktober 2019 als CEO "für alle Geschäfte und Aktivitäten von E.ON in Ungarn" verantwortlich, diese Aufgaben-Erweiterung verkündete aktuell Thomas König, Mitglied des Vorstands…

11.10.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 42/19

Lesen Sie im nächsten EID 42/19 unter anderem folgende Themen: Klimaschutz - Kabinett beschließt Klima-Regelungen Nach Wind-Krisengipfel - BMWi legt Arbeitsplan Windenergie vor Dialogprozess Gas 2030 - Gas soll langfristig eine Rolle für die…

11.10.2019
Nachrichten

Im zweiten Versuch: Kabinett beschließt Klima-Regelungen

Eigentlich sollte die Tinte unter dem „Klimapaket 2030“ schon länger trocken sein, doch in der vergangenen Woche sperrten sich auf den letzten Metern zum finalen Kabinettsbeschluss Teile der Koalition (CSU), und es flammte nochmals eine Debatte auf…

11.10.2019
Nachrichten

Altmaier: Gas wird langfristig eine Rolle spielen

Gasförmige Energieträger werden langfristig ein notwendiger Bestandteil der Energieversorgung in Deutschland sein“. Dies ist einer der Kernsätze der ersten Bilanz des „Dialogprozess Gas 2030“, die Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am…

11.10.2019
Nachrichten

Uniper sieht Klärungsbedarf bei Fortums Griff nach Mehrheit

eid Zwei Tage nachdem Fortum angekündigt hatte, die bislang von den beiden weiteren Investoren Elliott und Knight Vinke gehaltenen Uniper-Anteile zu übernehmen, um so bei dem Essener Unternehmen die Mehrheit zu bekommen, sieht Uniper weiteren…

11.10.2019
Nachrichten

Regelleistung erhält eine Preisobergrenze

Zum Ausgleich von Schwankungen im Stromnetz hat die Bundesnetzagentur ein neues Konzept der Übertragungsnetzbetreiber für Sekundärregelleistung genehmigt. Ziel ist es, einen ausgeglichenen und sicheren Betrieb der Stromnetze zu gewährleisten. Mit…

11.10.2019
Nachrichten

Uniper sieht Klärungsbedarf bei Fortums Griff nach Mehrheit

Zwei Tage nachdem Fortum angekündigt hatte, die bislang von den beiden weiteren Investoren Elliott und Knight Vinke gehaltenen Uniper-Anteile zu übernehmen, um so bei dem Essener Unternehmen die Mehrheit zu bekommen, sieht Uniper weiteren…

11.10.2019
Nachrichten

Neuer BP-Chef kommt aus eigenem Haus

Helge Lund, der Aufsichtsrats-Chef von BP, hat schnell entschieden, fast noch schneller als erwartet: Der Ire Bernard Looney übernimmt schon ab Februar 2020 die Führung des britischen Mineralölkonzerns. Er folgt damit dem US-Amerikaner Bob Dudley,…

11.10.2019
Nachrichten

EnBW und RheinEnergie wollen MVV-Anteile abstoßen

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg und der Kölner Energieversorger RheinEnergie prüfen einen Verkauf ihrer Aktienpakete am Mannheimer Energieversorger MVV. Zusammen halten die beiden Unternehmen rund 45 Prozent der…

11.10.2019