Nachrichten

Nachrichten

Deutsche Bahn ordert Offshore-Windstrom per PPA

eid Die Deutsche Bahn wird ab 2024 Windstrom aus dem Offshore-Park Nordsee Ost erhalten. Entsprechende Lieferverträge wurden von DB Energy, innogy und RWE Supply & Trading (übernimmt die Rolle des Vertrags- und Vertriebspartners) unterzeichnet.…

10.09.2019
Nachrichten

Oiltanking Strategie: Weniger Regionen, schlankere Struktur

eid Im April dieses Jahres holte die Marquard & Bahls-Tanklagertochter Oiltanking mit Matti Lievonen einen neuen Geschäftsführer. Von den beiden Geschäftsführern Koen Verniers und Daan Vos, die zuvor vier Jahre die Unternehmensspitze bildeten,…

10.09.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Neubesetzung des Energieministeriums in Saudi-Arabien Ende vergangener Woche - Prinz Abdulaziz bin Salman hat Chalid al-Falih im Amt abgelöst, damit hat erstmals ein Mitglied des Königshauses die Verantwortung für die Energie- bzw. Ölpolitik…

10.09.2019
Nachrichten

Ölheizungen: Schulzes Verbotsvorstoß stößt auf Kritik

eid Die Arbeiten am Klimapaket der Bundesregierung laufen auf Hochtouren, und vor allem Vorschläge für eine CO2-Bepreisung sprießen weiter aus dem Boden. Doch nun meldete sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) per Interview in der "FAS"…

10.09.2019
Nachrichten

Storengy Deutschland: Gawehns startet in der Geschäftsleitung

eid Bereits per 1. September 2019 hat Lutz Gawehns die Leitung für den Geschäftsbereich Sales & Commercial Operations beim Gasspeicherbetreiber Storengy Deutschland übernommen. In dieser Position sei er in der Geschäftsleitung vertreten und…

09.09.2019
Nachrichten

GASAG bleibt Sponsor der Berlin Art Week

eid Die GASAG bleibt bis 2021 Hauptsponsor der Berlin Art Week, die beiden Berliner Institutionen arbeiten bereits seit 2017 zusammen. "Wir sind sehr stolz, diese Veranstaltung mit internationaler Strahlkraft zu fördern", betonte GASAG-Chef Gerhard…

09.09.2019
Nachrichten

Qualitätsmanagement: PNE-Tochter MEB zertifiziert

eid MEB Safety Services, Tochter der energy consult GmbH und damit Teil der PNE-Gruppe, vermeldet die Zertifizierung im Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015. PNE hatte die MEB Safety Services Ende 2018 komplett übernommen. Die MEB…

09.09.2019
Nachrichten

Neue Dreierspitze für Global Tech I

eid Bei dem Nordsee-Windpark Global Tech I, der seit Juli 2015 Strom liefert, hat zum 1. September 2019 ein neues Dreierteam übernommen. In die Geschäftsführung der Global Tech I Offshore Wind GmbH berufen wurde David Baureis, der seit 2014 für das…

09.09.2019
Nachrichten

Fernwärme: BioEW nimmt zweiten Biomassekessel in Betrieb

eid Das von GETEC mit initiierte Gemeinschaftsunternehmen Bioenergie Wächtersbach GmbH (BioEW) versorgt seine Kunden ab sofort mit Fernwärme aus einem zusätzlichen Biomassekessel, der die bestehende Anlage ergänzt. Mit im Boot bei der BioEW sind…

09.09.2019
Nachrichten

Heizungsförderung: Progas legt Beratungs-Produkt auf

eid Hausbesitzer, die ihre alte Öl- oder Elektroheizung durch andere Lösungen der Wärmeversorgung ersetzen, können verschiedene Förderungen beanspruchen. Darauf reagiert nun der Flüssiggasanbieter Progas und bietet - bereits seit August - einen…

09.09.2019
Nachrichten

Gerät die „OPEC+“-Verknappungs-Phalanx ins Wanken?

eid Bisher haben sich die 21 Staaten der „OPEC+“-Allianz an ihr im vergangenen Jahr gegebenes Versprechen, die gemeinsame Ölproduktion spürbar einzuschränken, sehr konsequent gehalten. Der vereinbarte Förder-Cut – knapp 1,2 Millionen Barrel am Tag…

09.09.2019
Nachrichten

USA und China ringen um neue Nuklear-Technik

eid Genau 450 kommerzielle Kernkraftwerke erzeugen weltweit gegenwärtig Strom. Weitere 50 Kraftwerke befinden sich in unterschiedlichen Baustadien. Mit anderen Worten: Der Ausbau der Kernenergie als Stromquelle geht weiter - ungeachtet politischer…

09.09.2019
Nachrichten

Bochum verkauft letzte Aktien aus RWE-Paket

eid Die den Stadtwerken Bochum übergeordnete Holding für Versorgung und Verkehr (HVV) hat sich - im Zuge der 2016 auf den Weg gebrachten Komplett-Trennung von RWE-Beteiligungen - nun die letzten verbliebenen 2,2 Millionen RWE-Aktien veräußert. Das…

09.09.2019
Nachrichten

Freie Parkplätze und mehr: STAWAG testet Laternen-Sensoren

eid Die Aachener STAWAG testet derzeit in einem Pilotversuch Sensoren an Straßenlaternen, die der Parkraumüberwachung dienen. Mit im Boot bei dem Projekt sind auch die Stadt Aachen, die städtische Parkhausgesellschaft APAG und die Firma S O NAH,…

09.09.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Zum Wochenausklang gab es an den Handelsplätzen bei Erdgas, Kohle und auch Strom zumindest noch mal leicht gestiegene Notierungen zu beobachten, wenngleich der Anstieg sehr moderat ausfiel. An der Leipziger EEX bewegten sich einige…

09.09.2019
Nachrichten

Branche für "normalen" E-Auto-Hochlauf gut aufgestellt

eid Das bis dato zarte Pflänzchen Elektromobilität entwickelt sich. Auch wenn die Nachfrage noch überschaubar ist - immerhin, sie steigt, und so mancher fragt sich, ob die Energiebranche mithalten könne, wenn die Kurve allmählich steil nach oben…

09.09.2019
Nachrichten

Neues Anschlusskonzept für Offshore-Windparks

eid Ein neues Anschlusskonzept, das der Übertragungsnetzbetreiber TenneT in den Niederlanden einsetzen will, soll auch bei deutschen Offshore-Windparkprojekten dazu beitragen, die Kosten zu senken. Konkret hat TenneT dabei Offshore-Windparks des…

06.09.2019
Nachrichten

Kölner Ladenetz-Deal: RheinEnergie soll kräftig zubauen

eid Die Stadtwerke Köln-Tochter RheinEnergie soll in den nächsten zwei Jahren 200 Ladestationen mit 400 Ladepunkten im öffentlichen Straßenraum errichten und betreiben. Das sieht ein aktueller Vertrag für ein flächendeckendes E-Ladenetz in der…

06.09.2019
Nachrichten

ExxonMobil Outlook: Welt weiter ab vom Pariser Klimapfad

eid In ihrem neuen „2019 Outlook for Energy: A Perspective to 2040“ prognostiziert ExxonMobil für den Zeitraum 2017 bis 2040 einen Anstieg der weltweiten Energienachfrage um 20 Prozent. Damit verlangsamt sich der Verbrauchsanstieg gegenüber früheren…

06.09.2019
Nachrichten

Gas-Transit durch die Ukraine wackelt erneut bedrohlich

eid Am 1. Januar 2020 könnten keine russischen Gasmengen mehr durch die Ukraine fließen. Denn mit dem 31. Dezember 2019 endet der Transitvertrag zwischen der russischen Gazprom Export und der ukrainischen Naftogaz bzw. Ukrtransgas, der…

06.09.2019