Nachrichten

Enovos Deutschland erweitert Geschäftsführung

Bei der Konzern-Holding der deutschen Enovos-Gruppe, der Enovos Deutschland SE, wird Anke Langner als neue geschäftsführende Direktorin für den Vertrieb die Geschäftsführung erweitern. Ab dem 1. Mai wird sie neben den geschäftsführenden Direktoren…

15.02.2016
(Bild: Voith)

Wechsel in der Geschäftsführung bei Voith und Voith Hydro

Der Technologiekonzern Voith bereitet sich mit seiner neuen Industrie 4.0-Einheit ‚Digital Solutions‘ auf die neue Industriewelt vor. Geschäftsführer der Einheit ist seit 1. Januar 2016 Roland Münch (Bild), Mitglied der Konzerngeschäftsführung der…

15.02.2016
(Bild: Vattenfall)

Energiegenossenschaft Prokon bekommt neuen Vorstand

Nachdem nach der Insolvenz der Energieversorger Prokon 2015 in eine Energiegenossenschaft umgewandelt worden war, hatten Kai Peppmeier, Andreas Knaup und Insolvenzverwalter Dietmar Penzlin das Unternehmen als Interims-Vorstände restrukturiert. Zum…

15.02.2016

SW Glückstadt regeln Nachfolge

Wenn im Okotober der bisherige Geschäftsführer der Stadtwerke Glückstadt, Karl-Heinz Jacobs, in den Ruhestand geht, übernimmt Torsten Fischer sein Amt. Der 44-jährige, der jetzt noch bei den Stadtwerken Wedel tätig ist, wird bereits ab Juli…

15.02.2016
(Bilder AEG)

Neubesetzungen bei AEG Power Solutions

Bei der AEG Power Solutions gibt es auf drei Managementpositionen Veränderungen. Neuer COO ist Christian Roth (Bild links), der die betrieblichen Aktivitäten sowie Forschung, Ent­wicklung und App­li­ka­tions­ent­wicklung voranbringen soll. Keiran…

15.02.2016

Wechselrichter-Strom ist steuerfrei

Der Strom, den der Wechselrichter einer Photovoltaik-Anlage verbraucht (wenn er denn aus dem Netz entnommen wird), unterliegt nicht der Stromsteuer. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) enschieden (Az.: VII R 25/14). Hintergrund: Strom, „der zur…

15.02.2016

juwi Energieprojekte mit neu­er Doppelspitze

Die EE-Projektentwicklungsgesellschaft juwi Energieprojekte will in den nächsten Jahren ihr Kerngeschäftsfeld On­shore-Windenergie weiter ausbauen. Das hat sich die seit Mitte Januar amtierende neue Unternehmens-Doppelspitze Thomas Broschek und…

15.02.2016

Wärmepumpen-Branche bekommt Ölpreis-Tief zu spüren

Mit 57.000 verkauften Heizungswärmepumpen 2015 weist die gemeinsame Branchenstatistik des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) und des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) ein Minus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 58.000…

15.02.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 07/16

Lesen Sie im nächsten EID 07/16 unter anderem folgende Themen: TITEL E-world energy & water - Energiewirtschaft geht in die virtuelle Offensive NACHRICHTEN / BERICHTE Erneuerbaren-Ausbau und Ölpreise - Roland Berger: „Flaschenhals“ Netze "Wint…

12.02.2016
Bild: E-world energy & water
Nachrichten

"E-world" – Energiewirtschaft geht in die virtuelle Offensive

eid Auf der "E-world energy & water" in Essen ist die Digitalisierung der Energiewirtschaft eines der großen Themen, aber auch das neue Strommarktgesetz, das in diesem Frühjahr zur Entscheidung kommt, und die künftige Rolle der „sauberen“ fossilen…

12.02.2016
Nachrichten

Energie-Winterpaket - EU-Kommission will mehr Solidarität

eid Am 16. Februar will die EU-Kommission ihr „Energie-Winterpaket“ vorstellen, in dem vor allem Erdgas eine Rolle spielt. Das Paket besteht aus einem Entwurf für eine Änderung der EU-Verordnung über die Gas-Versorgungssicherheit (SoS-Verordnung) –…

12.02.2016
Nachrichten

Öl-Preissturz – Pleiten bedrohen US-Frackingfirmen

eid Gerüchte über eine Vereinbarung zwischen OPEC- und Non-OPEC-Produzenten, gemeinsam die Ölförderung zu senken, schickten den Ölpreis (Frontmonat Brent) zeitweise auf über 36 US-Dollar pro Barrel, ein kurzzeitiger Anstieg von 8 US-Dollar pro…

12.02.2016
Nachrichten

Finanzmarktregulierung "MiFID II" kommt erst 2018

eid Die Richtlinie zur EU-Finanzmarktregulierung, MiFID II, soll ein Jahr später als geplant, d.h. am 3. Januar 2018 in Kraft treten. Das hat die EU-Kommission am 10. Februar vor­geschlagen. Die neuen Finanzmarkt-Regeln sehen auch neue…

12.02.2016
Nachrichten

Vierte Photovoltaik-Ausschreibungsrunde gestartet

eid Die Bundesnetzagentur hat die vierte Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen gestartet, wobei das Ausschreibungsvolumen im Vergleich zur letzten Runde – insgesamt waren es 2015 drei – mit 125 MW um 75 MW kleiner ausfällt. Was sich sonst…

11.02.2016
Nachrichten

Raffinerien: Start ins Jahr 2016 geglückt

eid Hätten die Raffinerien zuletzt nicht so gute Ergebnisse eingefahren, die Bilanzsaison 2015 wäre für Big Oil noch viel schlechter ausgefallen als ohnehin schon. Während der Ölpreisverfall bei den Unternehmen im Upstream zu gigantischen…

11.02.2016
Nachrichten

BP Energy Outlook - „Sinnvolle Bepreisung von CO2“

eid Auch wenn die Welt zunehmend lernt, Energie nachhaltiger einzusetzen, steigt der Energieverbrauch – und mit ihm, ebenfalls nur verlangsamt, die CO2-Emissionen. Eine „sinnvolle Bepreisung von CO2“ könnte der Schlüssel sein, sagt BP-Chefvolkswirt…

11.02.2016
Top1

Berlin heizt „Wettbewerb ums Netz“ an

Die Bundesregierung schraubt am Konzessionsrecht, Netzübergänge sollen rechtssicher und schneller ablaufen. Den Kommunen kommt die Politik ein Stück entgegen, ihre Interessen sollen bei der Auswahl des Netzbetreibers stärker berücksichtigt werden,…

08.02.2016

Vattenfall tiefrot, 2015 keine Dividende – EnBW schreibt ab

Vattenfall eröffnet traditionell die Runde der Konzern-Jahresbilanzen – und mit dem aktuellen Bericht, der von den Niedrigst-Börsenstrompreisen geprägt ist, geben die Schweden gleich einen Vorgeschmack, womit bei vielen Versorgern, vor allem aber den…

08.02.2016

Kraftwerks-Margen EID 06/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

08.02.2016

E.ON knackt 10 Milliarden Euro Öko-Investitionsmarke

Der europäische Windenergieverband EWEA jubelt für 2015 gerade über Rekordinvestitionen und -installationen in der EU-Offshore-Windkraft (mehr auf Seite 23), da meldet auch der deutsche Offshore-Player ­­E.ON, eine – psychologisch wichtige –…

08.02.2016