Nachrichten

Brüssel setzt stärker auf LNG

Die Sicherheit der EU-Energieversorgung, speziell jener mit Erdgas, lässt sich nicht nur über Pipelines gewährleisten. Deshalb will die EU-Kommission die Rolle von LNG stärken. Eine ganze Palette von Punkten umfasst das EU-Programm dazu. Denn der…

22.08.2016

Spanische Abengoa: Knapp an der Pleite vorbei

Noch bis Mitte August drohte in Spanien eine der größten Pleiten der Nachkriegszeit. Doch die auf erneuerbare Energien spezialisierte, hoch verschuldete Abengoa-Gruppe hat mit ihren Kreditgebern und anderen Gläubigern jetzt eine Lösung zur…

22.08.2016

„Falsche Gasrechnungen“ – UK-Versorger wieder am Pranger

Nach den Abrechnungs-Problemen im Strombereich haben jetzt auch tausende Gaskunden in britischen Haushalten zu hohe Rechnungen bekommen. Denn den jeweiligen Energieversorgern sind so genannte metrische Fehler unterlaufen. Heißt: Für die alten, noch…

22.08.2016

Mitnetz und 50Hertz mit neuem Umspannwerk

Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und der zu enviaM gehörende ostdeutsche Stromverteilnetzbetreiber Mitnetz Strom haben das neue Umspannwerk Jessen/Nord in Betrieb genommen. Die Anlage bilde die Schnittstelle zwischen dem…

22.08.2016

Halbjahres-Bilanz: Silizium-Segment zieht centrotherm ins Minus

Zwar meldet der PV-Technologie- und Anlagenlieferant centrotherm eine gute Auftragslage im ersten Halbjahr 2016 – im Kernsegment Photovoltaik & Halbleiter habe sich der Auftragseingang mit 85,4 Millionen Euro Volumen gegenüber dem Vorjahreszeitraum…

22.08.2016

Dürftiges Halbjahr: PNE Wind tritt in Vorleistung für „Rekordjahr“

Die mit dem Bau von Windparks verbundenen hohen Aufwendungen, die erst bei Verkauf ergebniswirksam würden, haben der PNE Wind-Gruppe zwar das Halbjahresergebnis 2016 verhagelt – im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015, das durch den Verkauf der…

22.08.2016

Ungesteuertes Laden von E-Autos führt zu höheren Lastspitzen

Rund 200 Seiten umfasst der Abschlussbericht, in dem die Stadtwerke Hannover (enercity) die Ergebnisse ihres Forschungsvorhabens „Demand Response – das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk“ im Niedersächsischen Schaufenster…

22.08.2016

Stadtwerk am See startet Bürgeranleihe

Bürger der Bodenseeregion können sich ab Oktober am Stadtwerk am See beteiligen. Das kommunale Unternehmen will Interessierten dann die Möglichkeit bieten, mittels Genussrechte vom wirtschaftlichen Erfolg des Stadtwerks zu profitieren. Versprochen…

22.08.2016

SW Rostock erhalten Ladesäulen-Förderbescheid

Der Energie- und Infrastrukturminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel (SPD), überbrachte persönlich, und zwar in einem Elek­tro-Trabi 501, den Förderbescheid zur Errichtung von drei E-Ladesäulen in Rostock. Die Stadtwerke Rostock wollen…

22.08.2016

Neue Schnellladesäulen bei den LEW in Betrieb

Die Stadt Gersthofen und die zu RWE gehörenden Lechwerke (LEW) haben Mitte August zwei Gleichstrom-Schnellladestationen für Elek­troautos am örtlichen City-Cen­ter in Betrieb genommen. Maximal 30 Minuten dauert es, den Akku eines Elektroautos…

22.08.2016

SW Tübingen mit neuem Mieterstrom-Projekt

Die Stadtwerke Tübingen und die Wohnungsbaugesellschaft GWG Tübingen starten ihr erstes Mieterstrom-Projekt in Tübingen. Auf dem Dach eines Mietshauses wird dazu eine PV-Anlage installiert. Den dort produzierten Solarstrom können die Mieter im…

22.08.2016
Oliver KlitzkeBild: MHPS, Dirk Bannert

MHPS bildet neue europäische Kraftwerkseinheit

„Schlagkräftig“ soll sie sein, die neue Einheit des japanischen Energieanlagenbauers Mitsubishi Hitachi Power Systems (MHPS), in der ab sofort das operative Geschäft der Töchter in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika zusammengefasst ist.…

22.08.2016
Joachim LangBild: BDI

E.ON-Lobbyist Joachim Lang wechselt zum BDI

Joachim Lang, seit 2007 Leiter der E.ON-Repräsentanz in Berlin, wechselt im kommenden Jahr zum Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und wird dort neuer Hauptgeschäftsführer. Lang, der Wahlvorschlag vom BDI-Präsidenten Ulrich Grillo, soll die…

22.08.2016

RWE verkleinert npower-Vorstand

Nachdem die britische RWE-Tochter npower 2015 für viel Unmut im Konzern gesorgt hatte und als Folge die Führungsriege ausgetauscht wurde, kommt es nun noch einmal zu Veränderungen im Vorstand. Noch in diesem Monat verlässt der 2015 eingesetzte CFO…

22.08.2016

Vattenfall verliert Finanz-Chefin

Seit Mai 2012 ist Ingrid Bonde bei Vattenfall AB im Vorstand für die Unternehmensfinanzen verantwortlich. Nun muss sich der schwedische Energiekonzern auf die Suche nach einem Nachfolger machen, Bonde will „neue Wege gehen“ und das Unternehmen…

22.08.2016

Stadtwerke Dorfen mit neuem Geschäftsführer

Nachdem Klaus Steiner in den letzten sechs Jahren Geschäftsführer bei den Lindauer Stadtwerken war, verließ er im April kurzfristig „im gegenseitigen Einvernehmen“ das Unternehmen. Nun ist eine neue Aufgabe gefunden, ab 2017 wird er Geschäftsführer…

22.08.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 18. August 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 30,73 Euro/MWh (29,78 Euro/MWh) Phelix day peak: 32,03 Euro/MWh (31,24 Euro/MWh) Ph…

19.08.2016
Bild: SOLIDpower
Nachrichten

EWE setzt weiter auf BlueGEN-Geräte von SOLIDpower

eid Die EWE-Einheit EWE Vertrieb GmbH kooperiert seit fünf Jahren bei der Entwicklung von Brennstoffzellentechnologie mit SOLIDpower. Ein aktueller Deal sieht nun vor, diese Kooperation fortzusetzen und zu vertiefen.  „Vor allem die Begeisterung…

19.08.2016
Nachrichten

Grünes Licht für größten Windpark der Welt

eid Hornsea Two, der zweite und deutliche größere Teil des riesigen Windparks vor der Küste von Yorkshire, hat nach einigem Gezerre grünes Licht bekommen. Damit hat Greg Clark, der neue britische Wirtschafts- und Energieminister, sein erstes…

19.08.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 34/16

Lesen Sie im nächsten EID 34/16 unter anderem folgende Themen: Strom- und Gasnetzinvestitionen - Branche kritisiert EKZ-Vorschlag Erdgastransport - Wintershall zieht Nord Stream II-Antrag zurück Erdgasimporte auch im Juni rückläufig Unterneh…

19.08.2016