Energieeffizienz & Klimaschutz

Weitere Meldungen aus Energieeffizienz & Klimaschutz

Wasserstoff

Unternehmen fordern EnWG-Anpassung für H2-Hochlauf

Die Frist zur Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gefährdet den nationalen Wasserstoff-Hochlauf. Elektrolyseure, die bis 2026 ans Netz gehen, sollen für 20 Jahre von den Netzentgelten befreit werden. Für viele Projekte ist dies zu knapp, da sich die Förderanträge auf EU-Ebene verzögern.

12.09.2023
Netzentwicklungsplanung

Zieljahr 2045: Bundesnetzagentur konsultiert Entwurf für das "Klimaneutralitätsnetz"

Die Bundesnetzagentur hat die Konsultation des zweiten Entwurfs des Strom-Netzentwicklungsplans bis 2037 bzw. 2045 angestoßen. Dieser NEP beschreibt erstmals das so genannte Klimaneutralitätsnetz, also das Höchstspannungsnetz, mit dem bis 2045 netzseitig Klimaneutralität ermöglicht bzw. die vollständige ...

11.09.2023
Alternative Antriebe

NRW fördert Zentrum für nachhaltige Luftfahrt

Die nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur hat einen ersten Förderbescheid über 8,36 Millionen Euro an das „Production Launch Center Aviation“ (PLCA) für das Teilprojekt „EcoCastAero überreicht.

11.09.2023
KfW-Energiewendebarometer

Hohe Kosten bremsen Energiewende-Euphorie bei Eigenheimbesitzern

Neun von zehn Immobilienbesitzer in Deutschland stehen hinter der Energiewende, allerdings können sich 41 Prozent der Eigentümer einen Technologieumstieg auf eine klimafreundlichere Strom- und Wärmeversorgung schlichtweg nicht leisten.

07.09.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine