Erneuerbare Energien

Weitere Meldungen aus Erneuerbare Energien

Offshore-Windenergie

In Deutschland installierte Offshore-Windleistung legt leicht zu

In der deutschen Nord- und Ostsee gingen in den ersten sechs Monaten des Jahres 24 Offshore-Windenergieanlagen mit zusammen 229 MW Leistung neu ans Netz. Insgesamt sind damit hierzulande 1.563 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 8.385 MW in Betrieb. Hinzu kommt das im Bau befindliche Projekt Arcadis Ost 1, das den Plänen zufolge noch vor Ende ...

25.07.2023
Wärmemarkt

Pelletpreis im Juli mit untypischer Aufwärtsbewegung

Im Juli ist der Preis für Holzpellets leicht 422,51 Euro pro Tonne gestiegen, 3,5 Prozent mehr als im Vormonat und 16,8 Prozent unter Vorjahr, so das Deutsche Pelletinstitut (DEPI), das die Preise im Markt erhebt. Die „für die Jahreszeit untypische ...

24.07.2023
Erneuerbare Energien

Photovoltaik: LichtBlick erweitert Zusammenarbeit mit Unigea

Der Hamburger Energieanbieter LichtBlick übernimmt die Rechte an einem Solar-Großprojekt in Domsühl in Mecklenburg-Vorpommern. Auf einer Freifläche von rund 34 Hektar soll dort bis 2025 ein 46 MW-Solarpark entstehen. "Der Solarpark Domsühl ist ein weiterer Baustein ...

24.07.2023
Kraftwerke

BNetzA-Kraftwerksliste: Schere zwischen gesicherter Leistung und Spitzenlast öffnet sich

Die jetzt von der Bundesnetzagentur mit Stand 19. Juli 2023 vorgelegte Kraftwerksliste weist für Deutschland eine gesamte Stromerzeugungsleistung von 242,9 Gigawatt (GW) aus. Davon entfallen 92,4 GW auf konventionelle Kraftwerke und 150,5 GW auf Erneuerbare-Energien-Anlagen ...

24.07.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine