Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Nordex erhält Auftrag über 336 MW in Südafrika
Der Windkraftanlagenbauer Nordex wird für ein Zubauprojekt in Südafrika 57 Turbinen liefern und errichten. Die Installation der Windräder ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant, der erste Strom könnte dann ein Jahr später ins Netz fließen.
26.03.2024
Unternehmen        
SachsenEnergie übernimmt SunStrom
Als „strategische Investition in Sonnenenergie” versteht man beim neuen Eigentümer SachsenEnergie die Übernahme: Der ostsächsische Versorger mit Hauptsitz in Dresden hat das sächsische Solar-Unternehmen SunStrom übernommen. 97 Prozent gehen vom bisherigen ...
26.03.2024
Unternehmen        
Commerz Real baut Renewables-Portfolio für KlimaVest-Fonds weiter aus
Der KlimaVest-Impact-Fonds erwirbt unter Akquisitionsleitung von Commerz Real mit „Lumivaara” den fünften Windpark in Finnland. Zusammen weisen diese eine Gesamtleistung von 170 MW auf.
26.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Niederlande konsultieren zu Solarfabrik-Förderung
Während sich in Deutschland die Debatte hochschaukelt, ob die heimische produzierende Solarindustrie von auswärtiger Konkurrenz abgeschirmt bzw. sie gefördert werden solle, was ...
19.02.2024
Erneuerbare Energien        
EWE startet Marktabfrage zum Bedarf an grüner H2-Erzeugung
Die Oldenburger EWE, aktiv im Bereich Großspeicher und Wasserstoff, startet unter dem Gesichtspunkt der H2-Erzeugung am 26. Februar erstmals eine bundesweite ...
19.02.2024
Erneuerbare Energien        
Prosuming-Potenzial nutzen: Branche fordert Regeln zur "kollektiven Eigenversorgung"
Durch technische Entwicklungen wie Hausspeicher und strombasierte Anwendungen wie Wärmepumpen oder E-Ladesäulen wachsen die Möglichkeiten für private Betreiber von Erneuerbaren-Anlagen, als Prosumer eigenerzeugten Strom ...
19.02.2024
Erneuerbare Energien        
Pelletpreis gibt im Februar weiter leicht nach
Im Februar ist der Holzpelletpreis weiter leicht gesunken. Der durchschnittliche Tonnenpreis beträgt 314,30 Euro, so das Deutsche Pelletinstitut (DEPI), das die Preise im Markt erhebt. Gegenüber Vormonat sind ...
19.02.2024