Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Geschäftsführerwechsel bei der WAB
Der Wechsel war bereits im Herbst vergangenen Jahres angekündigt worden, nun wurde er vollzogen. Zum 1. März hat Markus Nölke die Geschäftsführung der WAB in Bremerhaven übernommen. Er folgt auf Heike Winkler, die das Windenergie-Branchennetzwerk ...
15.03.2024
Unternehmen        
Octopus übernimmt 50 Prozent an Oldenburger "Lintas Green Energy"
Der Energieanbieter Octopus beteiligt sich über seinen "Sky-Fonds" mit 50 Prozent an der Oldenburger Erneuerbaren-Projektentwickler Lintas Green Energy. Die Investition soll Lintas Green Energy mit in die Lage versetzen, plangemäß ...
15.03.2024
Unternehmen        
PNE-Chef Markus Lesser hört Ende Juli 2024 auf
15.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Hamburger Energiewerke bauen Solarstrom-Erzeugung aus
Der kommunale Energieversorger Hamburger Energiewerke erweitert sein Portfolio an Erneuerbaren-Anlagen. Vom PV-Entwickler AQ Ampere übernimmt man im südniedersächsischen Northeim ein Freiflächen-PV-Projekt ...
07.02.2024
Erneuerbare Energien        
Solar-Ausbau auf NRW-Dächern mehr als verdoppelt
Nordrhein-Westfalen hat 2023 einen Rekord beim Ausbau der Solarenergie hingelegt. Landesweit wurden mehr als 211.000 Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 2.165 MW in Betrieb genommen. Das ist gegenüber dem Vorjahr ...
07.02.2024
Preise & Märkte        
Neuer Standardvertrag soll deutschen PPA-Markt für kleinere Akteure öffnen
Gemeinsam mit der Händlervereinigung EFET Deutschland hat die Marktoffensive Erneuerbare Energien der Dena eine Mustervorlage für Stromabnahmeverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), veröffentlicht. Mit dem neuen Standardvertrag sollen vor allem kleinere Unternehmen und Stadtwerke Zugang zum PPA-Markt bekommen.
07.02.2024
Preise & Märkte        
EU-Kommission gegen Handelsmaßnahmen zur Unterstützung der EU-Solarindustrie
Die EU-Kommission hält an ihrer Solarstrategie vom Mai 2022 fest, obwohl die europäische Solarindustrie gerade in der Krise steckt. Außerdem ist sie bei Handelsmaßnahmen zum Schutz der europäischen Solarindustrie ...
06.02.2024