Forschung & Technik

Weitere Meldungen aus Forschung und Technik

Offshore-Windenergie

Weniger Lärm bei Installation von Fundamenten

Orsted hat im Nordsee-Windpark Gode Wind 3 ein neues Verfahren zur Installation von Fundamenten eingesetzt. Der Geräuschpegel sank damit laut dem Unternehmen auf etwa 140 Dezibel.

15.07.2024
Digitalisierung & IT

Künstliche Intelligenz für mehr Energieeffizienz

Smartphone, Stromzähler, Sensoren − Forschende sehen künstliche Intelligenz in Endgeräten als Baustein, um Herausforderungen im Klimaschutz und der Energieversorgung zu bewältigen.

08.07.2024
Personalien

Energieberater-Netzwerk streckt Fühler zu Kollegen aus

Wechsel im Vorstand des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN: Ein Gründungsmitglied scheidet aus, ein anderes übernimmt. Zu den Kollegen vom GIH will man die Fühler ausstrecken.

28.06.2024
Wasserstoff

H2-Gewinnung direkt in ausgeförderter Erdgaslagerstätte

In ausgeförderten Erdgas- und Erdöllagerstätten Wasserstoff zu gewinnen, untersuchen Wissenschaftler der TU Bergakademie Freiberg. Sie haben dazu zwei neue Patente eingereicht.

20.06.2024

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine