Forschung & Technik

Weitere Meldungen aus Forschung und Technik

Forschung & Technik

3 Millionen Euro für H2-Forschung an Universität Duisburg-Essen

Im Projekt „Natural Water to H2“ der Universität Duisburg-Essen wird untersucht, ob Elektrolyseure durch den Einsatz von Katalysatoren ohne Edelmetalle weniger reine Wasserqualitäten vertragen. Das Vorhaben wird vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert.

31.10.2023
Umfrage

EID will mehr Orientierung geben

Die aktuellen Transformationsprozesse in der Energiewirtschaft, bei Mobilität und in der Industrie sorgen zunehmend für Verunsicherung. Wir wollen von Ihnen wissen: Wo liegen die wichtigsten Informationsbedürfnisse?

16.10.2023
Forschung & Technik

Studenten wollen historische Windmühlen zur Stromerzeugung nutzen

Das Projekt „Sailwind 4“ der Hochschule Konstanz hat das Ziel, alte Windmühlen für die Stromerzeugung zu nutzen. Zunächst werde man eine historische, griechische Anlage nachbauen, um die Umsetzbarkeit zu erproben ...

29.09.2023
Wasserstoff

Elektrolyseur-Hersteller Enapter erweitert Produktportfolio

Die Enapter AG erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Elektrolyseur "AEM Flex 120", der eine schnelle Einführung von Wasserstoffpilotprojekten in der Industrie und der Betankungsbranche ermöglichen soll. Der AEM Flex 120 verfügt nach ...

20.09.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine