Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Im Vergleich zur Vorwoche hat sich im Gashandel der Preisanstieg in der KW 24 deutlich beschleunigt. Im Wochenvergleich haben die Preise bis zu den Kontrakten im Kalenderjahr 2024 um rund 10,00 Euro/MWh ...
Die Stadtwerke Münster haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von 8,7 Millionen Euro erwirtschaftet und dabei trotz der Energiepreiskrise ihr Ergebnis steigern können.
Die zwei delegierten EU-Verordnungen zur Erneuerbaren Richtlinie aus dem Jahr 2018 (RED II) mit den Grünstrom-Kriterien für die Produktion von grünem Wasserstoff treten voraussichtlich demnächst in Kraft. Die EU-Kommission hatte sie im Februar vorgelegt.
14.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Der niedrige Pegelstand am Rhein macht Transporte von Energierohstoffen und Energieprodukten immer schwieriger und in Frankreich wurden mehr als die Hälfte der Kernkraftwerke aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Dies und mehr im neunten Teil unserer EID Chronik 2022.
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Der Gasstreit zwischen Deutschland und Russland um eine gewartete Turbine für die Pipeline Nord Stream1 eskaliert und der Gasimporteur Uniper gerät in immer größere wirtschaftliche Probleme. Dies und mehr im achten Teil unserer EID Chronik 2022.
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Tankrabatt und 9-Euro-Tiicket sorgen bei Verbrauchern für Entlastung, die gedrosselten Gaslieferungen aus Russland führen zur Ausrufung der Alarmstufe des Notfallplans Gas. Dies und mehr im siebten Teil unserer EID Chronik 2022.
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Aufgrund der Hitzewelle in Südasien verbietet die indische Regierung den Export von Weizen und in Wilhemshaven wird mit dem Bau des ersten deutschen LNG-Importterminals begonnen. Dies und mehr im sechsten Teil unserer EID Chronik 2022.