Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Gasmarkt        
Uniper plant Synthesegas-Produktion in den Niederlanden
Nördlich von Maastricht am niederländischen Chemiestandort Chemelot, wo 17 Produktionsunternehmen in 60 verschiedenen Betrieben tätig sind, plant Uniper eine Anlage zur Herstellung von Synthesegas ...
12.06.2023
Gasmarkt        
Belle Epoche für Biomethan in Frankreich
12.06.2023
Gasmarkt        
Gasspeicherbetreiber: Bei kaltem Winter Gasmangel möglich
Um die Gasspeicher in Deutschland vor dem kommenden Winter vollständig zu befüllen, braucht es in diesem Sommer nach Einschätzung der Initiative Energien Speichern (INES) nur ein moderates bis niedrigeres LNG-Importaufkommen ...
09.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Chronik 2022: Zwischen den Jahren
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Am 8.Dezember 2021 trat die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene ihre Regierungsarbeit an und der russische Energiekonzern Gazprom meldet die Fertigstellung der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Dies und mehr im ersten Teil unserer EID Chronik 2022.
23.12.2022
Politik & Verbände        
EU-Kommission nimmt im Januar Arbeit zur gemeinsamen Gasbeschaffung auf
Die EU wird im Januar ihre Arbeit am gemeinsamen Gaseinkauf vorantreiben. Das gab EU-Vizekommissionspräsident Maros Sefcovic nach einem Rundtischgespräch mit 33 Lenkern von Industrieunternehmen der EU bekannt. Die EU-Kommission ...
21.12.2022
Wärmemarkt        
Deutscher Energieverbrauch sinkt 2022 um 4,7 Prozent
Um rund 4,7 Prozent ist im zu Ende gehenden Jahr 2022 der Energieverbrauch in Deutschland zurückgegangen - auf 11.829 PJ bzw. 403,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das ist laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die die Daten sammelt, der niedrigste ...
20.12.2022
Wärmemarkt        
Missbrauchsverbot bei Energiepreisbremse - Kartellamt baut neue Abteilung auf
Gerade erst waren die Energiepreisbremsen in Bundestag und Bundesrat beschlossen worden, da folgen weitere organisatorische Schritte. Das Bundeskartellamt beginnt mit dem Aufbau einer Abteilung zur Durchsetzung des in den Gas-, Strom- und Fernwärmepreisbremsen-Gesetzen ...
20.12.2022