Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Nördlich von Maastricht am niederländischen Chemiestandort Chemelot, wo 17 Produktionsunternehmen in 60 verschiedenen Betrieben tätig sind, plant Uniper eine Anlage zur Herstellung von Synthesegas ...
Um die Gasspeicher in Deutschland vor dem kommenden Winter vollständig zu befüllen, braucht es in diesem Sommer nach Einschätzung der Initiative Energien Speichern (INES) nur ein moderates bis niedrigeres LNG-Importaufkommen ...
09.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Am 8.Dezember 2021 trat die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene ihre Regierungsarbeit an und der russische Energiekonzern Gazprom meldet die Fertigstellung der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Dies und mehr im ersten Teil unserer EID Chronik 2022.
Die EU wird im Januar ihre Arbeit am gemeinsamen Gaseinkauf vorantreiben. Das gab EU-Vizekommissionspräsident Maros Sefcovic nach einem Rundtischgespräch mit 33 Lenkern von Industrieunternehmen der EU bekannt. Die EU-Kommission ...
Um rund 4,7 Prozent ist im zu Ende gehenden Jahr 2022 der Energieverbrauch in Deutschland zurückgegangen - auf 11.829 PJ bzw. 403,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das ist laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die die Daten sammelt, der niedrigste ...
Gerade erst waren die Energiepreisbremsen in Bundestag und Bundesrat beschlossen worden, da folgen weitere organisatorische Schritte. Das Bundeskartellamt beginnt mit dem Aufbau einer Abteilung zur Durchsetzung des in den Gas-, Strom- und Fernwärmepreisbremsen-Gesetzen ...