Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Mineralölmarkt        
Russlands als wichtigster Energielieferant Deutschlands abgelöst
Im Jahr 2021 stammten von den gesamten nach Deutschland importierten Mengen bei Erdgas 55 Prozent, bei Rohöl ein Drittel und bei Steinkohle die Hälfte aus Russland. Diese einseitige Abhängigkeit von Russland ist Vergangenheit. Seit dem vergangenen Jahr ist ...
23.02.2024
Gasmarkt        
Neue Details zur Kraftwerksstrategie - Langzeitspeicher-Auktion geplant
Weitere Details zur Kraftwerksstrategie sind im Nachgang der jüngsten Koalitions-Einigung zur Förderung von Gas- bzw. H2-Kraftwerken bekannt geworden. Umrüstbare Wasserstoffkraftwerke sollen im Zuge der ...
23.02.2024
Wärmemarkt        
Mehrwertsteuer-Ermäßigung bei Gas und Wärme gilt einen Monat länger
Der auf Gas-Lieferungen erhobene ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent, der nach Wunsch der Koalition Ende Februar vorzeitig auslaufen sollte, wird nun einen Monat länger, bis zum 31. März 2024, gewährt, wie ...
22.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Bundesnetzagentur meldet großes Interesse bei Biomasse-Ausschreibung
In der zweiten Biomasse-Ausschreibung 2023 wurde die ausgeschriebene Menge von 288 MW zu einem Durchschnittspreis von 182,80 Euro/MWh vergeben, teilte die Bundesnetzagentur mit.
06.12.2023
Politik & Verbände        
Oman ebnet Weg für Wasserstoffexporte
Das Sultanat Oman hat am Rande des UN-Klimagipfels in Dubai ein Abkommen unterzeichnet, um mit Unternehmen im Hafen von Amsterdam Wege für die Markteinführung von flüssigem Wasserstoff auszuloten.
05.12.2023
Gasmarkt        
Landwärme will insolvente bmp greengas übernehmen
Der Biomethanversorger Landwärme will die im Insolvenzverfahren befindliche bmp greengas GmbH übernehmen. Man wolle dazu im Bieterverfahren einen Betrag in den Ring werfen, der "über die bisher bekannten ...
05.12.2023
Recht & Regulierung        
EU-Kommission will Kriseninstrumente verlängern
Die EU-Kommission hat dem EU-Energieministerrat eine zwölfmonatige Verlängerung der im Dezember 2022 wegen der Energiepreiskrise eingeführten Notfallmaßnahmen vorgeschlagen. Dabei handelt es sich um drei befristet geltende Notfallverordnungen: die Gasnotfallverordnung, die die gemeinsame ...
04.12.2023