Industrie

Weitere Meldungen aus Industrie

Wasserstoff

Synthetische Kraftstoffe von Thyssenkrupp

Um seine CO2-Bilanz zu verbessern, plant Stahlriese Thyssenkrupp, künftig Wasserstoff zu importieren, um Kohle zu ersetzen. Bis es so weit ist, will der Konzern den Kohlenstoff aus den Hüttengasen nutzen, etwa um synthetische Kraftstoffe herzustellen.

06.05.2022
Verflüssigtes Erdgas

Salzgitter liefert Rohre zur LNG-Anbindung

Open Grid Europe GmbH (OGE) hat die Salzgitter-Tochter Mannesmann Grossrohr (MGR) mit der Lieferung von Pipelinerohren für die Anbindung des neuen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ...

06.05.2022
Berliner Energietage

Berliner Energietage – Wie wird Berlin CO2-neutral?

Das Land Berlin hat sich beim Klimaschutz eines der ehrgeizigsten Gesetze in Deutschland gegeben - und will die CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 70 Prozent senken. Das seien 5 Prozentpunkte mehr als die Zielorientierung des Bundes, kommentierte ...

04.05.2022
Biomasse

Expertenwissen zur Holzenergie gesucht

Unter dem Motto „Versorgungssicher, klimaschonend, innovativ – nachhaltige Holzenergie“ organisieren der Fachverband Holzenergie und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe den 22. Fachkongress Holzenergie und suchen derzeit noch Vortragsthemen für das Kongressprogramm.

28.04.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine