Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Politik & Verbände        
BMWK-Industriekonferenz: Industriestrompreis weiterhin mit „50:50"-Chance
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich erneut für eine schnelle Einigung in der Bundesregierung über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis ausgesprochen. Das unterstrich der Grünen-Minister in der Auftakt-Pressekonferenz ...
03.11.2023
Politik & Verbände        
Energieverbrauch fällt 2023 auf Rekordtief
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2023 auf ein Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) rechnet für das gesamte Jahr 2023 mit einem Primärenergieverbrauch von 10.784 Petajoule (PJ) oder 367,9 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE).
02.11.2023
Strommarkt        
thyssenkrupp Steel nutzt Dampf der Produktion zur Stromerzeugung
Der Stahlkonzern thyssenkrupp Steel hat auf dem Dach der Heizzentrale im Werk Hamborn eine neuartige Mikro-Dampfturbine installiert. Sie nutzt den bei der Stahlherstellung entstehenden Dampf, um diesen in elektrische Energie umzuwandeln und produziert nach Angaben ...
31.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Preise & Märkte        
Bund und NRW stehen zu Förderung von thyssenkrupp
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die nordrheinwestfälische Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur haben in Essen und Duisburg Gespräche über die Dekarbonisierung der Stahlproduktion mit der Geschäftsführung des ...
06.06.2023
Unternehmen        
MET Group will mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff neue Potenziale erschließen
Eigentlich als Handelsakteur auf dem Gasmarkt bekannt, will die Schweizer MET Group ihre Profitabilität nun mit Grünstrom aus eigenen Anlagen steigern. Wie sich das einst vom ungarischen Mineralölkonzern MOL abgespaltene Unternehmen mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff für die Zukunft fit macht und welche Chancen sich daraus ergeben, erklärt Christian Hürlimann, CEO Renewables der MET Group, im Interview mit dem EID.
06.06.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Klimaschutzverträge mit der Industrie: Gebotsverfahren startet noch 2023
Mit Klimaschutzverträgen zwischen Staat und energieintensiven Industriebranchen will das Bundeswirtschaftsministerium klimaneutrale Produktionsprozesse ankurbeln. Dazu startet jetzt ein auf zwei Monate begrenztes vorbereitendes Verfahren, das für Unternehmen, die an dem danach ...
05.06.2023
Politik & Verbände        
Stahlindustrie drängt auf Industriestrompreis von 4 bis 6 Cent
Der Strompreis ist aus Sicht der Stahlindustrie für die energieintensive Industrie in Deutschland zum entscheidenden Standortfaktor geworden.
26.05.2023