Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Politik & Verbände        
Deutsche Stahlindustrie hängt deutlich hinter Konkurrenz her
Der Weltstahlverband worldsteel sagt für dieses Jahr einen Anstieg des globalen Marktvolumens von 1,8 Prozent voraus, für die Europäische Union dagegen einen Rückgang von 5,1 Prozent und für Deutschland gar ein Schrumpfen des Marktvolumens um 10 Prozent.
19.10.2023
Strommarkt        
Hybrit-Pilotanlage kann Kosten mit Wasserstoffspeicher senken
Eine unter kommerziellen Bedingungen auf dem Strommarkt gefahrene Speicheranlage für Wasserstoff kann die Produktionskosten für grünen Wasserstoff um bis zu 40 Prozent absenken. Das ist das Ergebnis eines Tests an der Hybrit-Pilotanlage im schwedischen Luleå.
18.10.2023
Politik & Verbände        
EID will mehr Orientierung geben
Die aktuellen Transformationsprozesse in der Energiewirtschaft, bei Mobilität und in der Industrie sorgen zunehmend für Verunsicherung. Wir wollen von Ihnen wissen: Wo liegen die wichtigsten Informationsbedürfnisse?
16.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
thyssenkrupp nucera liefert Elektrolyseure für "H2 Green Steel"-Werk
Für den geplanten Bau eines großtechnischen grünen Stahlwerks durch den Produzenten "H2 Green Steel", einem Industrie-Start-up aus Schweden, soll thyssenkrupp nucera Elektrolyseur-Technik zuliefern. Die standardisierten 20 MW-Elektrolyse-Module "scalum" sollen eine installierte Gesamtleistung ...
22.05.2023
Digitalisierung & IT        
Aixtron setzt auf E-Mobilität und Energieeffizienz
Der Chipausrüster und Spezialanlagenbauer Aixtron will bis zu 100 Millionen Euro in ein neues Innovationszentrum am Firmenstandort Herzogenrath investieren. Der Neubau soll Platz für die nächsten „Produktgenerationen” schaffen, die bereits vorbereitet werden. „Wir adressieren mit unseren Produkten ...
22.05.2023
Strommarkt        
Saarstahl erzeugt aus Prozesswärme Strom
Der Saarstahl-Konzern will ab dem Herbst am Standort Neunkirchen aus industrieller Prozesswärme Strom erzeugen. Die geplante Anlage mit einer Leistung von 200 Kilowatt erfordert ...
17.05.2023
Politik & Verbände        
Südländer gegen unterschiedliche Strompreiszonen
Eine Aufteilung Deutschlands in unterschiedliche Strompreiszonen, wie von norddeutschen Bundesländern gefordert, wäre nach Ansicht der süd- und westdeutschen Bundesländer eine „Katastrophe”. Die Landesregierungen im Süden und Westen sprechen sich für einen Industriestrompreis aus.
12.05.2023