Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Rat für Nachhaltige Entwicklung: „Beim Energiemix stärker europäisch denken”
„Die deutsche Industrie hat in den vergangenen 15 Monaten unfreiwillig einen gewaltigen Umbauprozess hingelegt, getrieben vom Ausbleiben des russischen Pipelinegases, das für Deutschland ein großer Wettbewerbsvorteil war. Wir sind nun ...
11.10.2023
Netze & Speicher        
Stadtwerke Crailsheim nutzen industrielle Abwärme für warmes Badewasser
Rund 24 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Crailsheim in den Bau eines neuen Hallenbades, das Ende kommenden Jahres fertig sein soll. Seinen Wärmebedarf - rund 2.000 MWh pro Jahr - soll das neue Sportbad künftig zu ...
11.10.2023
Politik & Verbände        
Wirtschaftsverband mahnt CO2-Transportnetz für Bayern an
Zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2040 brauche Bayern zeitnah auch eine Kohlenstoff-Strategie und ein funktionierendes CO2-Transportnetz, fordert die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).
06.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
Swiss Steel nimmt Emissionen der Lieferkette in den Blick
Der Stahlhersteller Swiss Steel schließt sich dem weltweiten Carbon Disclosure Project (CDP) Supply Chain-Programm an, das Unternehmen dabei unterstützt, CO2-Emissionen ihrer Lieferkette zu messen und zu reduzieren. Im Rahmen dieser ...
10.05.2023
Unternehmen        
SKW Piesteritz sichern sich 175 GWh Ökostrom
Das Chemieunternehmen SKW Piesteritz hat mit der RWE Supply & Trading einen langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen und wird ab 2025 jährlich 175 GWh Ökostrom beziehen.
08.05.2023
Industrie        
ArcelorMittal will in Duisburg mit grünem Strom produzieren
Die klimaneutrale Herstellung von Stahl sieht der Branchenriese ArcelorMittal als zentrales Thema für die Zukunft seiner Standorte. Für den Technologiewechsel der Produktion im Werk Duisburg mit Investitionen von 300 Millionen Euro hat das Unternehmen Fördermittel bei der ...
08.05.2023
Strommarkt        
Habeck schlägt Industrie-"Brückenstrompreis" von 6 Cent/kWh vor
Dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Vorstoß zur Entlastung der Industrie bei den Strompreisen vorlegen werde, war bereits erwartet worden. Nun stellte das Ministerium ein "Arbeitspapier zum Industriestrompreis" vor, das den Untertitel trägt „Wettbewerbsfähige Strompreise ...
08.05.2023