Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Strommarkt        
BDI-Klimakongress: Habeck schätzt Chancen für Industriestrompreis auf 50 Prozent
Mit „50:50” bewertete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Chancen für die Einführung eines subventionierten Brückenstrompreises für die energieintensive Industrie wie Chemie, Stahl und Grundstoffherstellung, ...
26.09.2023
Industrie        
Salzgitter ordert Großanlage für grünen Wasserstoff
Der Stahlkonzern Salzgitter hat beim österreichischen Anlagenbauer Andritz eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestellt. Andritz soll nach einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen auf dem Gelände ...
20.09.2023
Netze & Speicher        
Baustart für Industrieleitung Salzgitter
Zweieinhalb Jahre nach dem Projektstart hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT in Niedersachsen mit dem Bau der Industrieleitung Salzgitter begonnen.
19.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Habeck plant, Schutzschirm-Milliarden für Dämpfung der Industriestromkosten umzuwidmen
Auf dem Höhepunkt der Energiekrise nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs - mit exorbitanten Preisanstiegen - hatte sich die deutsche Energiepolitik dazu durchgerungen, einen dreistelligen Milliardenbetrag zur Abfederung ...
25.04.2023
Strommarkt        
Iberdrola und Salzgitter schließen Stromliefervertrag
Die Salzgitter Flachstahl GmbH und Iberdrola Deutschland haben einen langjährigen Liefervertrag über den Bezug von Windstrom aus dem aktuell im Bau befindlichen Offshore-Park „Baltic Eagle” durch den Stahlkonzern geschlossen. Das Power Purchase Agreement ...
24.04.2023
Unternehmen        
Dillinger sieht „Zukunftsmarkt” im Offshore-Wind-Geschäft
Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) will ihr Geschäftssegment mit sehr schweren Blechen für den „Zukunftsmarkt” Offshore Wind ausbauen. Dillinger sei bereits heute Teil ...
14.04.2023
Unternehmen        
Energieintensive Industrie setzt große Hoffnungen auf Wasserstoff
CO2-arm erzeugter Wasserstoff könnte bis 2050 rund 18 Prozent des gesamten Primärenergieverbrauchs abdecken. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Wasserstoff-Studie des Capgemini Research Institutes.
12.04.2023