Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Industrie        
Fünf Mercedes-Produktionsstandorte erhalten PV-Aufdachanlagen
Nach einer Aufdachanlage im italienischen Capena sowie in Sindelfingen auf dem Mercedes-Werk 56 realisiert BayWa r.e. jetzt sechs weitere PV-Aufdachanlagen für den Automobilhersteller. Errichtet ...
04.07.2023
Industrie        
MVV nimmt bei Kakaoproduzent Biomasse-Dampferzeugung in Betrieb
Die Mannheimer MVV hat bei dem Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoff-Produzenten Olam Food Ingredients, kurz: "ofi", nach rund anderthalb Jahren Projektlaufzeit eine neue Kesselanlage in Betrieb genommen, die eine Umstellung ...
03.07.2023
Industrie        
50Hertz-Konzept zur grünen Grundlast für die Industrie
Wie können Industrieunternehmen künftig zu wettbewerbsfähigen Kosten mit grüner Energie versorgt werden? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen, die vom Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz in Auftrag gegeben und die von der BTU Cottbus-Senftenberg und dem Fraunhofer IEG ausgearbeitet wurde. ...
27.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
Habeck: Nutzung von CCS nötig, aber keine Einlagerung in Deutschland
In der aktuellen Diskussion um die stärkere Nutzung von Technologien zur CO2-Abscheidung kommen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aktuell positive Signale - allerdings mit Einschränkungen. Zwar halte er die CCS-Nutzung aus der Sicht des deutschen Marktes ...
18.01.2023
Industrie        
Stahlhersteller wollen globale Emissionsnorm
Eine internationale Gruppe von Stahlherstellern hat sich zu einem Global Steel Climate Council (GSCC) zusammengeschlossen. Der „Weltklimarat für Stahl” will die Vereinigten Staaten und die Europäische Union dazu zu bringen, eine ...
16.01.2023
Politik & Verbände        
VdKI: Kohle bleibt ohne Alternative
Die deutschen Kohleimporteure haben im vergangenen Jahr neue Bezugsquellen gefunden, um die Abhängigkeit von russischen Kohlelieferungen schnell zu reduzieren.
16.01.2023
Strommarkt        
Seltene Erden: In Schweden größte bekannte Lagerstätte in Europa entdeckt
Bedeutender Rohstoff-Fund für wichtige Zukunftstechnologien in Europa: Der schwedische Bergbaukonzern LKAB hat in der Region Kiruna große Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt, darunter Metalle, die etwa für die Herstellung von ...
12.01.2023