Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Nach einer Aufdachanlage im italienischen Capena sowie in Sindelfingen auf dem Mercedes-Werk 56 realisiert BayWa r.e. jetzt sechs weitere PV-Aufdachanlagen für den Automobilhersteller. Errichtet ...
Die Mannheimer MVV hat bei dem Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoff-Produzenten Olam Food Ingredients, kurz: "ofi", nach rund anderthalb Jahren Projektlaufzeit eine neue Kesselanlage in Betrieb genommen, die eine Umstellung ...
Wie können Industrieunternehmen künftig zu wettbewerbsfähigen Kosten mit grüner Energie versorgt werden? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen, die vom Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz in Auftrag gegeben und die von der BTU Cottbus-Senftenberg und dem Fraunhofer IEG ausgearbeitet wurde. ...
27.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
In der aktuellen Diskussion um die stärkere Nutzung von Technologien zur CO2-Abscheidung kommen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aktuell positive Signale - allerdings mit Einschränkungen. Zwar halte er die CCS-Nutzung aus der Sicht des deutschen Marktes ...
Eine internationale Gruppe von Stahlherstellern hat sich zu einem Global Steel Climate Council (GSCC) zusammengeschlossen. Der „Weltklimarat für Stahl” will die Vereinigten Staaten und die Europäische Union dazu zu bringen, eine ...
Die deutschen Kohleimporteure haben im vergangenen Jahr neue Bezugsquellen gefunden, um die Abhängigkeit von russischen Kohlelieferungen schnell zu reduzieren.
Bedeutender Rohstoff-Fund für wichtige Zukunftstechnologien in Europa: Der schwedische Bergbaukonzern LKAB hat in der Region Kiruna große Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt, darunter Metalle, die etwa für die Herstellung von ...