Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Unternehmen        
MET Group will mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff neue Potenziale erschließen
Eigentlich als Handelsakteur auf dem Gasmarkt bekannt, will die Schweizer MET Group ihre Profitabilität nun mit Grünstrom aus eigenen Anlagen steigern. Wie sich das einst vom ungarischen Mineralölkonzern MOL abgespaltene Unternehmen mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff für die Zukunft fit macht und welche Chancen sich daraus ergeben, erklärt Christian Hürlimann, CEO Renewables der MET Group, im Interview mit dem EID.
06.06.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Klimaschutzverträge mit der Industrie: Gebotsverfahren startet noch 2023
Mit Klimaschutzverträgen zwischen Staat und energieintensiven Industriebranchen will das Bundeswirtschaftsministerium klimaneutrale Produktionsprozesse ankurbeln. Dazu startet jetzt ein auf zwei Monate begrenztes vorbereitendes Verfahren, das für Unternehmen, die an dem danach ...
05.06.2023
Politik & Verbände        
Stahlindustrie drängt auf Industriestrompreis von 4 bis 6 Cent
Der Strompreis ist aus Sicht der Stahlindustrie für die energieintensive Industrie in Deutschland zum entscheidenden Standortfaktor geworden.
26.05.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Evonik erhält Strom aus der Nordsee
Der Industriekonzern Evonik hat mit der EnBW einen langfristigen Stromvertrag (PPA) abgeschlossen und bezieht künftig 25 Prozent seines Strombedarfs aus dem Offshore-Windpark „He Dreiht”.
04.11.2022
Industrie        
EWE fädelt Wasserstoff-Kooperation ein
Der Energiekonzern EWE, der Stahlproduzent Georgsmarienhütte, der Kupferprodukt-Hersteller KME Germany, der Tankstellenbetreiber Q1 und das Logistiknetzwerk KNI wollen gemeinsam Wasserstoffprojekte ...
03.11.2022
Politik & Verbände        
Northvolt überdenkt Investition in deutsche Gigafactory
Die mögliche Milliardeninvestition in ein neues Werk des schwedischen Batterieherstellers Northvolt im schleswig-holsteinischen Heide könnte aufgrund der hohen Strompreise verzögert werden. Dies ruft nun die Politik auf den Plan.
01.11.2022
Digitalisierung & IT        
Cyberangriff auf Kupferhersteller Aurubis - Behörde warnt vor hoher Gefährdungslage
In der Nacht zum Freitag ist der Hamburger Kupferhersteller Aurubis nach eigenen Angaben Opfer einer Hackerattacke geworden. Nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Gefährdungslage derzeit „hoch wie nie”.
28.10.2022