Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der Stahlkonzern Salzgitter will mit speziellem Eisenerz der kanadischen Baffinland Iron Mines Corporation („Baffinland”) CO2-Emissionen bei der Produktion und entlang der Lieferketten reduzieren. So haben ...
Der Aluminium-Hersteller Trimet unternimmt weitere Schritte auf dem Weg, den Standort in Gelsenkirchen zum „grünsten Aluminium-Recyclingwerk Europas” umzubauen. Ein Baustein ist die Nutzung eines wasserstoffreichen Kokereigases, um Prozesswärme für ...
Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht die Industrie der EU vor großen Herausforderungen. Sie rät der EU-Kommission, einen Maßnahmenplan zu entwerfen, mit dem ihre Strategie, unabhängig von Importen fossiler Energie zu werden, in die Realität umgesetzt wird. Die Strategie hatte ...
10.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die Emissionen der deutschen im EU-ETS erfassten 1.732 stationären Anlagen haben im vergangenen Jahr fast wieder das Vor-Covid-Niveau erreicht. Wie die als nationale Behörde für die Umsetzung des EU-ETS fungierende ...
Die zur Dillinger-Stahlgruppe gehörende Steelwind Nordenham GmbH hat von EnBW den Auftrag über 64 Stahlfundamente für den Offshore Windpark He Dreiht in der Nordsee erhalten. Der Produktionsstart der Monopiles mit einem Gewicht ...
Der Technologie- und Rüstungskonzern Rheinmetall berichtet über nennenswerte Erfolge beim Ausbau seines Geschäfts mit der Emissionsreduzierung im Motorenbereich. Mit Erstkunden sei eine Reihe von Verträgen ...
In der zweiten Jahreshälfte will der Bund ein „Klimaneutralitätszielnetz” vorschlagen, das die Sektorkopplung voran bringen und verschiedene Netze kombinieren soll. BDEW-Kongress 2022 in Berlin.