Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Wasserstoff        
thyssenkrupp steel bestellt Großanlage für grünen Stahl
Thyssenkrupp steel hat einen Milliarden-Auftrag an den Anlagenbauer sms group zur Errichtung einer Anlage zur kohlendioxidarmen Herstellung von Stahl vergeben. Nach Angaben des Stahlkonzerns handelt es sich um eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte. Allein mit dieser ...
27.02.2023
Industrie        
BASF mit deutlichem Ergebnis-Rückgang - 2.600 Stellen sollen wegfallen
In einem "schwierigen Marktumfeld", verursacht durch den Krieg in der Ukraine - und in der Folge gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen -, hat der Ludwigshafener Chemie-Riese bei preisbedingt um 11,1 Prozent gestiegenen ...
24.02.2023
Industrie        
Industrie-Versorgung: TES soll ab 2027 "eNG" an Schweizer 'Energie 360°' liefern
Die in Deutschland (Wilhelmshaven) und anderen Ländern aktive TES - Tree Energy Solutions - wird voraussichtlich auf Basis einer aktuell getroffenen Absichtserklärung dem Schweizer Versorger Energie 360° ab 2027 jährlich rund ...
23.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
SBTi erkennt CO2-Reduktionsziele des Stahlhändlers Klöckner an
Die CO2- Net-Zero-Reduktionsziele des Stahlhändlers Klöckner & Co sind von der Science Based Targets initiative (SBTi) als „wissenschaftlich fundiert” anerkannt worden. Klöckner ist nach eigenen Angaben das ...
25.05.2022
Industrie        
Hochtemperatur-Elektrolyseur schafft Rekorde
Der Stahlkonzern Salzgitter treibt klimafreundlichere Stahlproduktion über sein Programm SALCOS - Salzgitter Low CO2 Steelmaking - voran. Hierzu gehört auch das von der EU geförderte Wasserstoffprojekt GrInHy2.0. Dahinter ...
24.05.2022
Unternehmen        
Stephanblome leitet Getec Plattform Deutschland
Bei der Getec-Einheit "Getec Plattform Deutschland" hat Thomas Stephanblome den Posten des Plattform-CEO übernommen. Er übernimmt die Position von Michael Lowak. Stephanblome leitete bereits das Industriesegment der Plattform Deutschland ist zudem ...
18.05.2022
Industrie        
DWV-Studie untersucht Wege zu grünem Stahl
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) hat über die Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held ein Gutachten zum „Rechtsrahmen für den Einsatz von Wasserstoff und Förderansätze zur Defossilisierung der ...
13.05.2022