Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Thyssenkrupp steel hat einen Milliarden-Auftrag an den Anlagenbauer sms group zur Errichtung einer Anlage zur kohlendioxidarmen Herstellung von Stahl vergeben. Nach Angaben des Stahlkonzerns handelt es sich um eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte. Allein mit dieser ...
In einem "schwierigen Marktumfeld", verursacht durch den Krieg in der Ukraine - und in der Folge gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen -, hat der Ludwigshafener Chemie-Riese bei preisbedingt um 11,1 Prozent gestiegenen ...
Die in Deutschland (Wilhelmshaven) und anderen Ländern aktive TES - Tree Energy Solutions - wird voraussichtlich auf Basis einer aktuell getroffenen Absichtserklärung dem Schweizer Versorger Energie 360° ab 2027 jährlich rund ...
23.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die CO2- Net-Zero-Reduktionsziele des Stahlhändlers Klöckner & Co sind von der Science Based Targets initiative (SBTi) als „wissenschaftlich fundiert” anerkannt worden. Klöckner ist nach eigenen Angaben das ...
Der Stahlkonzern Salzgitter treibt klimafreundlichere Stahlproduktion über sein Programm SALCOS - Salzgitter Low CO2 Steelmaking - voran. Hierzu gehört auch das von der EU geförderte Wasserstoffprojekt GrInHy2.0. Dahinter ...
Bei der Getec-Einheit "Getec Plattform Deutschland" hat Thomas Stephanblome den Posten des Plattform-CEO übernommen. Er übernimmt die Position von Michael Lowak. Stephanblome leitete bereits das Industriesegment der Plattform Deutschland ist zudem ...
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) hat über die Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held ein Gutachten zum „Rechtsrahmen für den Einsatz von Wasserstoff und Förderansätze zur Defossilisierung der ...