Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Wasserstoff        
Investitionen von 3,5 Milliarden Euro für grünen Saarstahl
Die saarländische Stahlindustrie will 3,5 Milliarden Euro in die Transformation hin zu grünem Stahl investieren. Einen entsprechenden Beschluss haben Aufsichtsräte und Geschäftsführung von SHS - Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der ...
05.12.2022
Wasserstoff        
Stahlindustrie erarbeitet Label für grünen Stahl
Die deutschen Stahlunternehmen haben ein Label-System für klimafreundlichen Stahl vorgeschlagen. Kernelement ist ein politisches Klassifizierungssystem, das eine Einordnung in eine Skala von fünf Stufen enthält, die von ...
18.11.2022
Unternehmen        
Energy Efficiency Award der Dena geht an fünf Unternehmen
Im Rahmen des jüngsten Energiewende-Kongresses der Dena in Berlin überreichten BMWK-Staatsekretär Patrick Graichen, Philipp Tilleßen von der KfW und Dena-Chef Andreas Kuhlmann fünf Gewinnern ihre „Energy Efficiency Awards”. Kuhlmann strich ...
17.11.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Tata Steel will direkten Anschluss an niederländisches Stromnetz
Die indische Gruppe Tata Steel wird nach der Umrüstung ihres Stahlwerkes im niederländischen IJmuiden auf klimafreundliche Produktion schätzungsweise viermal so viel Strom verbrauchen wie heute. Da die aktuelle Netzkapazität hierauf nicht ...
17.01.2022
Gasmarkt        
BASF kooperiert mit chinesischem Erdgasproduzenten bei Entwicklung neuer Effizienztechnologie
BASF hat in China eine Kooperation geschlossen, die zum Ziel hat, ein rentables Verfahren zu entwickeln, mit dem sich weniger CO2-intensives Offshore-Erdgas nutzen lässt. Gemeinsam mit dem Erdgasproduzenten China BlueChemical und dem Chemieunternehmen Wuhuan Engineering wurde Anfang Januar ...
13.01.2022
Gasmarkt        
Rekordeinnahmen durch CO2-Auktionen
Mit der Versteigerung von Emissionsberechtigungen aus dem EU-Emissionshandelssystem und die Einführung des nationalen Emissionshandelssystems für Kraft- und Brennstoffe hat die Bundesrepublik im vergangenen Jahr mehr als 12 Milliarden Euro eingenommen.
07.01.2022
Politik & Verbände        
Chronik 2021: Juni
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Während der Energieverbrauch in Deutschland infolge der Corona-Pandemie stagniert, will der Anlagenbauer Enapter grünem Wasserstoff zum Durchbruch verhelfen. Dies und mehr im siebten Teil unserer EID Chronik 2021.
28.12.2021