Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Für die Energiewende auf dem Wasser haben die Fachhochschule Kiel und die Werft German Naval Yards den Prototyp eines Wellenkraftwerks entwickelt und gebaut. Jetzt wurde er im Beisein von 100 Gästen getauft. Azubis hatten die Anlage innerhalb von fünf Monaten gebaut.
Der Brandenburger Energieversorger E.DIS hat seine Tochtergesellschaften e.distherm Wärmedienstleistungen, ENRO Ludwigsfelde Energie und E.ON edis Contracting zur e.distherm Energielösungen zusammengeschlossen.
Der Fahrzeughersteller BMW und der Energiekonzern E.ON haben nach eigenen Angaben eine erste europaweite Kooperation für intelligentes Laden zuhause vereinbart. Ziel der strategischen Zusammenarbeit ist es, mit „Connected Home Charging” ein ganzheitliches Lade-Ökosystem zu schaffen.
02.05.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der schleswig-holsteinische Energieversorger und Mobilitätsanbieter GP Joule hat mit der Nikola Corporation und dem LKW-Hersteller Iveco eine Vereinbarung zur Lieferung von 100 Brennstoffzellen-Trucks vom Typ Nikola Tre FCEV vereinbart.
Die Stadtwerke Bochum werden sich mit 20 Prozent an dem von der Stadtwerke-Kooperation Trianel und den Stadtwerken Hamm geplanten Wasserstoffzentrum Hamm beteiligen. Ziel der Partner ist ein Baubeschluss bis zum Ende dieses Jahres.
Der Energiekonzern RWE hat den Zuschlag erhalten, vor der Küste des US-Bundesstaates Kalifornien einen schwimmenden Offshore-Windpark mit einer Leistung von bis zu 1,6 GW zu bauen.
Um sich im Stromnetz bestmöglich gegen Katastrophen und andere Krisenereignisse zu schützen, hat E.ON mit dem Funknetzbetreiber 450connect einen ersten Rahmenvertrag zur Nutzung des sicheren Funknetzes abgeschlossen.