Erzeugung

Weitere Meldungen aus Erzeugung

Kraftwerke / Fuel Switch

Umstellung des HKW Nord der Stadtwerke München auf Erdgas verzögert sich

Die nach einem Bürgerentscheid für Ende dieses Jahres vorgesehene Umstellung von Steinkohle auf Erdgas im Heizkraftwerk Nord (Block 2) muss verschoben werden. Angesichts der durch den Ukraine-Krieg hervorgerufenen Verwerfungen ...

14.03.2022
Erneuerbare Energien

PV-Anlage für bayerisches SWM-Wasserkraftwerk

Die Stadtwerke München haben auf dem Wasserkraftwerk Uppenbornwerk 2, das seit 1951 am Netz ist und das Wasser im Mittlere-Isar-Kanal für die Stromerzeugung nutzt, eine Photovoltaik-Anlage ...

07.03.2022
EID-Analyse

Abbruch der russischen Energielieferungen und die Konsequenzen für die EU

Russland ist für die EU der wichtigste Lieferant von Öl, Erdgas und Steinkohle. Was wären die Konsequenzen eines Ausfalls dieser Lieferungen, sei es durch einen Boykott seitens Russland oder aufgrund eines gegen Russland gerichteten Embargos? Der EID analysiert, wie sich die Lage für die einzelnen Energierohstoffe darstellt.

07.03.2022
Krieg in der Ukraine

Steinkohle: Steag verschiebt Herne 4-Umrüstung - Weiterbetrieb anderer Blöcke "theoretische Option"

Der Russland-Einmarsch in die Ukraine zieht weitere Konsequenzen in der deutschen Kraftwerkslandschaft nach sich. Mit Verweis auf die "angespannte Lage auf den Energiemärkten" stellt der Kraftwerksbetreiber Steag seine geplante Umrüstung des Steinkohlenkraftwerksblocks Herne 4 auf ...

02.03.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine