Mobilität

Weitere Meldungen aus Mobilität

Elektromobilität

150 Millionen Euro für gewerbliche Ladeinfrastruktur

Unternehmen erhalten wieder Geld, sofern sie Schnellladepunkte für Busse, Lastwagen oder Pkw mit Elektroantrieb errichten wollen. Dass sich das lohnen kann, zeigt eine Untersuchung.

05.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Wissing: „Synthetische Kraftstoffe für alle Verkehrsträger denken“

Mit dem vom Bundesverkehrsministerium jüngst in Berlin ausgerichteten internationalen E-Fuel Dialog 2024 soll der Hochlauf von synthetischen Kraftstoffen weltweit angekurbelt werden. „Eine wichtige Erkenntnisse der Konferenz ist, dass wir ...

05.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Deutsche Tamoil und Smatrics schließen Vereinbarung für Ladesäulenausbau

Beim Ausbau von Schnellladern an HEM-Tankstellen setzt die Deutsche Tamoil künftig auf den österreichischen E-Mobilitätsdienstleister Smatrics. Die ersten sollen noch dieses Jahr errichtet werden.  

04.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Tübingen übertragen Ladenetz an neue Tochter

Seit dem 1. Juni haben die Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Tübingen eine neue Betreibergesellschaft. Die Stadtwerke-Tochter Ecowerk E-Charge hat die Infrastruktur vom Regionalversorger übernommen.

04.06.2024

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine