Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Unternehmen        
Stadtwerke Waldkirchen automatisieren Leitungsauskunft
Die Stadtwerke Waldkirchen haben sich mit dem "infrest Leitungsauskunftsportal" vernetzt und können damit Bau- und Planungsunternehmen wie auch privaten Nutzern einen kostenlosen Zugang für Leitungsanfragen - zum Schutz der unterirdischen ...
18.04.2023
Netze & Speicher        
Enerparc nimmt erstes PV-Speicherprojekt in Betrieb
Der Hamburger PV-Entwickler Enerparc hat im schleswig-holsteinischen Büttel sein erstes PV-Hybridprojekt ans Netz gebracht. Für Enerparc ist es der erste Batterie-Großspeicher, der realisiert wurde. Kombiniert wurden bei dem Projekt, das im September 2020 in der ...
17.04.2023
Netze & Speicher        
ZSW und TNO mit grenzüberschreitender Batterie-Forschung
Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und dem niederländischen Institut TNO des Holst Centre sollen Entwicklungszyklen in der Batterieforschung beschleunigt werden.
14.04.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Erfolgreicher Dichtheitstest in EWE-H2-Kaverne in Rüdersdorf
Der Energieversorger EWE hat bei seinem Forschungsvorhaben HyCAVmobil, bei dem es um den Bau sowie die Speicherung von 100-prozentigem Wasserstoff im ehemaligen Gas-Kavernenspeicher ...
29.09.2022
Netze & Speicher        
Switch auf Hochstrom-Leiterseile: 50Hertz erhält Genehmigung für mitteldeutsches Leitungsprojekt
Mit dem Abschluss des Planfeststellungsverfahrens für den zweiten und letzten Abschnitt der 380 kV-Stromleitung "Röhrsdorf - Weida - Remptendorf" steht nun, wie die Bundesnetzagentur verkündet, der gesamte Verlauf der neuen Stromleitung fest. „Jetzt kann mit dem Bau begonnen ...
29.09.2022
Netze & Speicher        
Daldrup & Söhne erhält Bohrauftrag von Hamburger Energiewerken
Mit der Beauftragung zur Erkundungsbohrung will der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne den örtlichen Speicherhorizont am Standort Tiefstack (Hamburg) ausloten. Die Hamburger Energiewerke wollen vor Ort einen Aquiferspeicher errichten.
28.09.2022
Politik & Verbände        
Von der Leyen: "Schärfste Maßnahmen" gegen mögliche Pipeline-Sabotage
Nachdem an drei Positionen der durch die Ostsee verlaufenden Gas-Pipelines Nord Stream 1 bzw. Nord Stream 2 gleichzeitig Lecks aufgetreten waren, hat nun auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Twitter von einem "Sabotageakt" gesprochen. Zuvor hatte bereits ...
28.09.2022