Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Netze & Speicher        
TenneT meldet für 2022 Rekord bei Netzinvestitionen - Belastung durch Netzstabilisierungskosten
Der niederländisch-deutsche Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat im vergangenen Jahr unter den gestiegenen Energiekosten gelitten. Der Aufwand für die Netzstabilisierung habe sich erhöht, was zu negativen ...
14.03.2023
Netze & Speicher        
INES: Bund sollte lieber neue Speicher als LNG-Terminals unterstützen
Nach Einschätzungen der Initiative Energien Speichern (INES) sollte die Bundesregierung lieber den Bau neuer Speicher als den Aufbau von LNG-Kapazität unterstützen. Dies sei besser mit den eigenen Klimaschutzszenarien der Bundesregierung ...
14.03.2023
Netze & Speicher        
LEW-Netztochter nutzt LoRaWAN-System Inno.live für Winterlast-Monitoring
Die Netztochter der Augsburger Lechwerke, die LEW Verteilnetz, hat den Rollout digitaler Ortsnetzstationen gestartet. Jährlich will die Netzeinheit der LEW nun "hunderte Stationen" auf die neue ...
14.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Bundesnetzagentur konsultiert Festlegung von kalkulatorischen Nutzungsdauern
Die Bundesnetzagentur konsultiert derzeit den Entwurf für eine Festlegung von kalkulatorischen Nutzungsdauern von Erdgasleitungsinfrastrukturen, kurz: „KANU”. Diese Festlegung solle "Voraussetzungen für eine zeitnahe Refinanzierung von neu errichteten Anbindungsleitungen für ...
25.07.2022
Unternehmen        
Siemens Energy baut Offshore-Netzanbindungen BorWin4 und DolWin4
Siemens Energy ist mit dem Bau von zwei neuen Offshore-Anbindungen im deutschen Stromnetz beauftragt worden. Mit einer Gesamtleistung von 1,8 GW ist es der bisher größte Netzanbindungsauftrag für das Unternehmen.
22.07.2022
Politik & Verbände        
EU-Kommission schafft neue Gas-Optionen mit Aserbaidschan
Angesichts geringerer Gas-Liefermengen aus Russland sind EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Energiekommissarin Kadri Simson nach Aserbaidschan gereist, um dort zusätzliche Importoptionen auszuloten. Neben höheren Erdgasimporten ging es auch um den Ausbau der transadriatischen Pipeline (TAP).
18.07.2022
Erneuerbare Energien        
TenneT markiert wichtigen Meilenstein für SuedLink
Mit der Einreichung der Planfeststellungsunterlagen zur Elbquerung ist die Gleichstromkabelverbindung SuedLink auf die Zielgerade des Genehmigungsverfahrens eingebogen.
15.07.2022