Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der niederländisch-deutsche Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat im vergangenen Jahr unter den gestiegenen Energiekosten gelitten. Der Aufwand für die Netzstabilisierung habe sich erhöht, was zu negativen ...
Nach Einschätzungen der Initiative Energien Speichern (INES) sollte die Bundesregierung lieber den Bau neuer Speicher als den Aufbau von LNG-Kapazität unterstützen. Dies sei besser mit den eigenen Klimaschutzszenarien der Bundesregierung ...
Die Netztochter der Augsburger Lechwerke, die LEW Verteilnetz, hat den Rollout digitaler Ortsnetzstationen gestartet. Jährlich will die Netzeinheit der LEW nun "hunderte Stationen" auf die neue ...
14.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die Bundesnetzagentur konsultiert derzeit den Entwurf für eine Festlegung von kalkulatorischen Nutzungsdauern von Erdgasleitungsinfrastrukturen, kurz: „KANU”. Diese Festlegung solle "Voraussetzungen für eine zeitnahe Refinanzierung von neu errichteten Anbindungsleitungen für ...
Siemens Energy ist mit dem Bau von zwei neuen Offshore-Anbindungen im deutschen Stromnetz beauftragt worden. Mit einer Gesamtleistung von 1,8 GW ist es der bisher größte Netzanbindungsauftrag für das Unternehmen.
Angesichts geringerer Gas-Liefermengen aus Russland sind EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Energiekommissarin Kadri Simson nach Aserbaidschan gereist, um dort zusätzliche Importoptionen auszuloten. Neben höheren Erdgasimporten ging es auch um den Ausbau der transadriatischen Pipeline (TAP).
Mit der Einreichung der Planfeststellungsunterlagen zur Elbquerung ist die Gleichstromkabelverbindung SuedLink auf die Zielgerade des Genehmigungsverfahrens eingebogen.