Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die Netztochter der Augsburger Lechwerke, die LEW Verteilnetz, hat den Rollout digitaler Ortsnetzstationen gestartet. Jährlich will die Netzeinheit der LEW nun "hunderte Stationen" auf die neue ...
Der Batteriespeicher des Schweizer Axpo-Konzerns in dem skandinavischen Land soll 2024 ans Netz gehen. Er wird dann in der Region Landskrona zur Bereitstellung von Regelenergie eingesetzt.
Mit der Einreichung der Planfeststellungsunterlagen zur Elbquerung ist die Gleichstromkabelverbindung SuedLink auf die Zielgerade des Genehmigungsverfahrens eingebogen.
Mit Borkum Riffgrund 1 ist der erste Offshorewindpark in Deutschland erfolgreich für Sekundärregelreserve und Minutenreserve präqualifiziert worden. Wie das Projekt damit zu einem wichtigen Meilenstein der Energiewende geworden ist, erklären Tim Riedel und Arndt Neubauer, die beim Übertragungsnetzbetreiber TenneT im Bereich Customers & Markets, Balancing & Ancillary Services tätig sind.
Die deutschen Gas-Fernleitungsnetzbetreiber haben den aktuellen Netzentwicklungsplan Gas 2022 - 2032 unter besonderen Bedingungen vorgelegt. Die veränderte Lage erfordere "in viel stärkerem Maße eine Diversifizierung unserer Energiequellen ...
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat im Ausschreibungsverfahren um die Vergabe zum Bau des 235 Kilometer langen Offshore-Netzanschlusssystems BorWin6 den Zuschlag für die Lieferung und Verlegung der Stromkabel vergeben.