Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Netze & Speicher        
GWAdriga gewinnt N-Ergie und MeteringSüd-Gesellschaften als SMGA-Kunden
Auf rund 7 Millionen Zählpunkte und 800.000 intelligente Messsysteme unter Vertrag kam Ende 2022 der Spezialist im Bereich Smart-Meter-Gateway-Administration GWAdriga - ein Plus von rund 30 Prozent, zu dem Neukunden wie die Nürnberger ...
30.01.2023
Netze & Speicher        
Fluxys übernimmt OGE-Anteile von Macquarie
Das vor allem in Belgien aber auch in anderen europäischen Ländern aktive Ferngasunternehmen Fluxys hat den rund 23,6-prozentigen Anteil des Investors Macquarie am deutschen Gasnetzbetreiber Open Grid Europe, kurz: OGE, übernommen. Zusätzlich erwirbt ...
30.01.2023
Gasmarkt        
Neckargemünd setzt bei Konzessionen weiter auf die heimischen Stadtwerke
Die Gemeinde Neckargemünd arbeitet für den Betrieb der örtlichen Gas- und Wasserleitungsnetze weiter mit dem eigenen Kommunalversorger zusammen. Laut den aktuell unterzeichneten Gas- und einen ...
27.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
BWO-Konferenz - "Offshore-Windstrom muss stärker nutzbar gemacht werden"
Mit der Novellierung des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) soll die Erzeugung von Offshore-Wind in den kommenden acht Jahren deutlich ausgebaut werden, um die Industrie mit nachhaltigem Grünstrom zu versorgen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen können die Industriestrompreise aber massiv erhöhen, kritisiert die Branche.
04.05.2022
Politik & Verbände        
NRW forciert Batterie-Recycling
Nordrhein-Westfalen hat den Startschuss zum Aufbau einer Demonstrations-, Erprobungs- und Forschungsanlage zum Batterie-Recycling auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks der RAG Anthrazit in ...
04.05.2022
Netze & Speicher        
Bund fördert Entwicklung eines „digitalen Batteriepasses”
„Ein Großteil der verbleibenden Herausforderungen der Elektromobilität steckt in den Batterien, die rund ein Drittel der Wertschöpfung eines Elektroautos ausmachen”, sagte Michael Kellner, parlamentarischer Staatssekretär im ...
25.04.2022
Gasmarkt        
Drohende Versorgungskrise: Bundesnetzagentur fragt Daten bei Gasnetzbetreibern ab
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der unsicheren Versorgungslage mit Blick auf russische Gaslieferungen hat die Bundesnetzagentur begonnen, von den deutschen Gasnetzbetreibern Daten für die so genannte "Sicherheitsplattform Gas" abzufragen. Die Erhebung läuft ...
21.04.2022