Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Auf rund 7 Millionen Zählpunkte und 800.000 intelligente Messsysteme unter Vertrag kam Ende 2022 der Spezialist im Bereich Smart-Meter-Gateway-Administration GWAdriga - ein Plus von rund 30 Prozent, zu dem Neukunden wie die Nürnberger ...
Das vor allem in Belgien aber auch in anderen europäischen Ländern aktive Ferngasunternehmen Fluxys hat den rund 23,6-prozentigen Anteil des Investors Macquarie am deutschen Gasnetzbetreiber Open Grid Europe, kurz: OGE, übernommen. Zusätzlich erwirbt ...
Die Gemeinde Neckargemünd arbeitet für den Betrieb der örtlichen Gas- und Wasserleitungsnetze weiter mit dem eigenen Kommunalversorger zusammen. Laut den aktuell unterzeichneten Gas- und einen ...
27.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Mit der Novellierung des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) soll die Erzeugung von Offshore-Wind in den kommenden acht Jahren deutlich ausgebaut werden, um die Industrie mit nachhaltigem Grünstrom zu versorgen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen können die Industriestrompreise aber massiv erhöhen, kritisiert die Branche.
Nordrhein-Westfalen hat den Startschuss zum Aufbau einer Demonstrations-, Erprobungs- und Forschungsanlage zum Batterie-Recycling auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks der RAG Anthrazit in ...
„Ein Großteil der verbleibenden Herausforderungen der Elektromobilität steckt in den Batterien, die rund ein Drittel der Wertschöpfung eines Elektroautos ausmachen”, sagte Michael Kellner, parlamentarischer Staatssekretär im ...
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der unsicheren Versorgungslage mit Blick auf russische Gaslieferungen hat die Bundesnetzagentur begonnen, von den deutschen Gasnetzbetreibern Daten für die so genannte "Sicherheitsplattform Gas" abzufragen. Die Erhebung läuft ...